10
9 /
9
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9

Die Wilson Staff D300 Driver werden von D300 Eisen, Hybrids und Fairwayhölzern zu einer Familie ergänzt. (Foto: Wilson Staff)

Sowohl die Damen- als auch die Herren-Variante verfügt über die "Micro Vortex Generators", die aerodynamische Vorteile bieten sollen. (Foto: Wilson Staff)

Die kleinen tropfenähnlichen Erhebungen auf der Krone des Schlägerkopfes sollen den Widerstand im Abschwung verringern und eine höhere Schlägerkopfgeschwindigkeit liefern. (Foto: Wilson Staff)

In der Sohle des Schlägerkopfes befindet sich beim D300 Driver ein austauschbares Gewicht, mit dem die Schwunggeschwindigkeit verbessert und individuell gesteuert werden kann. (Foto: Wilson Staff)

Wilson Staff hat in den D300 Drivern eine überarbeitete Hosel-Technologie verbaut, die drei verschiedene Fade- und Draw-Einstellungen erlaubt. (Foto: Wilson Staff)

Die Damen-Variante des D300 Drivers kommt in einem gräulichen Design samt türkisem Schaft daher. (Foto: Wilson Staff)

Die Damen-Varianten des D300 Drivers steht der Herren-Version technologisch in nichts nach. Sie ist lediglich etwas leichter. (Foto: Wilson Staff)
Wilson Staff spricht mit seinen D300 Drivern wieder Damen und Herren an, die nach Fehlerverzeihung und Verbesserung in ihrem Spiel suchen. Die Driver für Einsteiger und frisch mit dem Golfvirus infizierte überraschen dabei mit einer neuen aerodynamischen Komponente.