Feedback
Feedback geben
Auch in diesem Jahr soll es einen Überblick über die fünf beliebtesten Artikel der Rubrik Panorama geben. Von Corona über Olympia bis hin zu Kaymer und DeChambeau.
Wer hat in diesem Jahr die meisten Plätze gut gemacht? Wer ist regelrecht abgestürzt? Wo stehen die deutschen Profis und was ist eigentlich mit Tiger Woods?
Bereits zu College-Zeiten bescheinigten ihm seine Coaches einen schwierigen Charakter. Auch heute kann es sich Patrick Reed nicht verkneifen zu betrügen.
Golf Post Premium heißt mehr. Mehr Reportagen, mehr Einblicke hinter die Kulissen und mehr emotionale Geschichten aus der Golfwelt. Das Golf Post Premium Jahr 2021.
Ein Jahr nach der Einführung des World Handicap Systems in Deutschland. Die Erfahrungen aus Europa und ein erstes Resümee des DGV.
Vom Liegestütze-Contest mit McIlroy und Player oder Langers Alters-Tipps bis zur vergessenen Million – Neun besondere Nachrichten aus 2021.
Ein verkorkstes Inselgrün lässt Klaus-Peter Schneider den Entschluss fassen, Golfbälle selbst zu produzieren. Damit wurde SnyderGolf zum Partner des DGV.
Golfmomente bei denen man nicht ernst bleiben kann. Die skurrilsten, lustigsten und absurdesten Momente des Golfjahres 2021.
Auch 2021 gab es einige heiß diskutierte Regelkontroversen: Manche meinten es nicht böse, Brooks Koepka flippte komplett aus.
Long-Drive-Weltmeister Kyle Berkshire bricht am Simulator den Geschwindigkeitsrekord von Martin Borgmeier.
Wir haben Sie in diesem Jahr mit unseren Premium-Serien begleitet. Wissenschecks, tiefe Einblicke in spannende Themen, Fakten rund um die Turnierwelt oder Trainingsserien für die Leser. Es war alles dabei.
Der etwas andere Weihnachtsgruß. TaylorMade versetzt ihre Tour-Profis zurück in deren Kindheit.
Florian Fritsch, ehemaliger European-Tour-Profi und mehrfacher Deutscher Mannschaftsmeister, verstärkt 2022 den Trainerstab des GC Mannheim-Viernheim.
Der Schulterschluss des R&A, Trevinos Altersweisheit, das Outing des Weihnachtsmanns und mögliche Überraschungen zum Fest. Die Back Nine.
Nelly Korda, die Nummer eins der Weltrangliste der Damen, traf bei der PNC Championship auf Tiger Woods. Aufgeregt fragte sie die Golflegende nach einem Foto.
Haltung und Größe des Grand-Slam-Gewinners sind von zeitloser Bedeutung, mit seiner Arbeit entwickelte er den Golfsport. Eine Würdigung.
Die Tage sind kurz, der Wind kalt. Trotzdem bringt ein Golfplatz im Winter etwas mystisches mit sich.
Porsche-Markenbotschafter Paul Casey resümierte im Jahresabschluss-Interview seine Saison, die voller Höhepunkte war.
Tiger Woods und Sohn Charlie sind sich ähnlicher, als vielleicht erwartet. Der süße Vater-Sohn-Vergleich im Video.
Selber machen statt bekochen lassen heißt die Devise der „Cooking Class“, die dieses Jahr Premiere feierte. Rezepte für Golf Post-Leser.