Feedback
Feedback geben
Teams in Selbstfindung, miese Quoten, juristische Possenspiele – Mayakoba zeigte, was dem Konkurrenz-Circuit bevorsteht. Eine Betrachtung.
Nach Beta-Version 2022 folgt die „echte“ Saison. Am Ende dürfte Norman sein Budget verbraten haben. Alles hängt von der Franchise-Idee ab.
Woods-Fazit, noch eine Schlappe für LIV, McIlroys maue Woche, Referee-Guru verstorben, Sinneswandel einer Saudi-Gegnerin. Die Back Nine.
Über die Agentur Performance54 hat sich die Monarchie beim YouTube-Golfprimus und zwei anderen wichtigen Influenzern eingekauft.
Aus „Project Wedge“ ist ein Machtfaktor geworden, und das Establishment jagt seither der vom Saudi-Geld befeuerten Entwicklung hinterher.
„New York Times“ berichtet aus Studie des Riad-Beraters McKinsey. LIV Golf demnach aktuell eher Worst Case der hochfliegenden Pläne.
Sörenstam-Filius stiehlt Team Woods fast die Schau, Stadionsause kriegt Arena und Green Eagle bekommt womöglich Konkurrenz. Die Back Nine.
Tour-Chefs treffen sich mit den Major-Prinzipalen. Entwicklung wurde verkannt, jetzt geht’s um Schadensbegrenzung. Ein Hintergrund.
Tigers Spielchen mit Charlie, Smith und das tiefe Glas, Van Dams Ausdauer, Azaleas erster Test, wenig gentlemanlike Golfer. Die Back Nine.
Die LIV-Liga bereitet dem Ex-Präsidenten eine Bühne, seine Sippe hängt am Tropf der Saudis. Russisches Bargeld fürs Europa-Engagement?
Braucht es entscheidende Personalien, damit sich an der verfahrenen Situation im professionellen Herrengolf was ändert? Ein Hintergrund.
„The New Yorker“ zeichnet das ganz große Bild von Golf als Spielstein im „Game of Thrones“. Denn es geht um weit mehr als Sportswashing.
PGA Tour verklagt auch PIF, Morikawas zauberhafte Begegnung, fahrlässiger Spieth und Kim als „Party Crasher“ bei McIlroy. Die Back Nine.
Jetzt keilt Monahan schon gegen McIlroy aus. Seine Hartleibigkeit und Normans Unversöhnlichkeit vertiefen den Riss. Eine Betrachtung.
Pelley kann sich harte Haltung kaum leisten, hat aber die Allianz mit der PGA Tour im Nacken. Und dann ist da noch Malta. Ein Hintergrund.
Viele Plattitüden, wenig Klartext; stattdessen das Beste aus beiden Welten: Niemand steht so für die Ambivalenz im Profigolf wie „Lefty“.