Feedback
Feedback geben
Kein Golfturnier ohne Regeldebatte - auch nicht das US Masters. Hat Brooks Koepkas Caddie Gary Woodland Rat gegeben und damit die Regeln gebrochen?
Er startete in der ersten Gruppe, doch nach neun Löchern war das US Masters 2023 für ihn schon vorbei. Sein Spielpartner musste die Runde allein beenden.
Bernhard Langer spricht vor dem US Masters 2023 im Interview mit Golf Post über seine Ziele, seine Konstanz und die LIV Golf League.
Vor dem US Masters 2023 spricht Bernhard Langer im Interview über seine Form, seine Ziele und das beste Champions Dinner.
Brooks Koepka übernimmt die Führung beim Orlando Event der LIV Golf League. Martin Kaymers Team steht vor erstem Podestplatz der Saison.
Während Matti Schmid um wichtige Punkte für die Saisonwertung kämpft, führt Patrick Rodgers das Feld auf der PGA Tour weiter an.
Es ist das größte Preisgeld in der Geschichte der PGA Tour: So verteilen sich die 25 Millionen Dollar der Players Championship 2023.
75.000 US-Dollar statt 1,4 Millionen - Taylor Montgomerys Finish bei der Players Championship 2023 war ein Desaster und sehr kostspielig.
Scottie Scheffler gewinnt die Players Championship in beeindruckender Manier. Der Amerikaner verdient sich einen riesigen Scheck und die Weltranglistenspitze.
Die deutschen Golfclubs bewerteten ihre Lage in der Herbstausgabe des Golfbarometers trotz Kostensteigerungen überwiegend positiv.
"Ich bin, wie ich bin", sagt Marcel Siem zufrieden nach seinem fünften Sieg auf der European Tour. Ein Gespräch über Nervosität, Glückwünsche und Teamgeist.
Zwei Masters-Champions stehen nicht mehr bei Adidas unter Vertrag. Die Trennung ging in einem Fall nicht vom Sportartikelgiganten aus.
Vor der Finalrunde des Genesis Invitationals der PGA Tour hat sich Jon Rahm gute Siegchancen verschafft. Jäger und Woods schlaggleich im Mittelfeld.
Yannik Paul und Alexander Knappe belegen bei der Thailand Classic der DP World Tour die Plätze zwei und drei. Thorbjorn Olesen gewinnt.
Auch wenn das Rekordjahr 2021 nicht ganz erreicht wird, steht der globale Golfmarkt weiterhin sehr viel besser da als vor der Pandemie.
Golf-Branche zieht Bilanz: Auf der größten Golfmesse der Welt präsentieren sich Hunderte Unternehmen, darunter auch Hightech aus Deutschland.
Rohstoffpreise, Inflation, Energiekrise - keine leichten Zeiten für Golfclubs. Claus Kobold, Präsident des Deutschen Golf Verbandes über die momentane Situation.
TaylorMade kündigt die neuen Spider GTX und Spider GT Max Putter an und erweitert damit die Produktpalette um weitere Farboptionen und bewegliche Gewichte.
Drittgrößter Zuwachs der letzten zehn Jahre: Der Deutsche Golf Verband wächst auch nach dem Rekordjahr 2021 weiter.
Die neuen TaylorMade Stealth 2 Hölzer und Rescues sind Weiterentwicklungen ihrer Vorgänge. Sie sind auf mehr Fehlertoleranz und Spielbarkeit ausgelegt.