Feedback
Feedback geben
Allerlei von der Open: Kisner und Johnson unter einem Dach, McIlroy denkt um, Vorwürfe gegen Woods, ein Golf-Nerd namens Stone.
Allerlei aus Carnoustie: Mentaler Lapsus des Titelverteidigers, skeptischer McIlroy, gepflasterte Woods und ein Blackout in Lego.
Allerlei zum Auftakt in Carnoustie: Störrischer Spieth, kritischer Kapitän, kunstfertiger Mickelson, dazu ein genialer Parodist.
Franzose ist Spitzenreiter im Club der tragischen Major-Verlierer. Norman, McIlroy, Mickelson, Scott, Spieth als Leidensgenossen.
Mediate kritisiert Kollegen, Fowler packt altes Eisen aus, Henderson zertrümmert Wedge, McNealy „verliert“ Zuhause. Die Back Nine.
Monströse Bunker, ungewöhnliche Abschläge, seltsame oder schwimmende Grüns – ein Streifzug durchs Wunderland der Platzarchitektur.
Die US Open auf Shinnecock Hills geriet erneut zum Gesichtsverlust. Platzstandard als Bemessungsgrundlage hat längst ausgedient.
USGA macht es endlich richtig, der Mann hinter Koepkas Sieg, Johnsons eiskalter Putter. Die Back Nine mit der Shinnecock-Nachlese.
Das Finale der US Open 2018 war großartig. Ein Rekord, die Chance auf Back-to-Back Majors und die Titelverteidigung sorgten für Spannung bis zum Schluss.
Die US Open 2018 hat es in sich und die Spieler kämpfen um gute Scores. Wir zeigen Ihnen die besten Schläge des Majors im Video.
Brooks Koepka holt in einer spannenden Finalrunde seinen zweiten US-Open-Titel in Folge - der Liveticker zum Nachlesen.
Allerlei von der US Open: „Mickelgate“, „USGA zerstört wunderschönen Platz“, Fatalist „D. J.“, Realist Koepka und Minimalist Rose.
Der Finaltag der US Open 2018 steht in den Startlöchern und er verspricht noch Mal einiges an Spannung und einen harten Kampf um den Titel. Die Tee Times.
Wenngleich diverse Spieler über kurz oder lang die Führung am Moving Day der US Open 2018 inne hatten führt Dustin Johnson - aber nicht mehr allein.
Der Moving Day der US Open im Shinnecock Hills Golf Club hat die Karten neu gemischt. Erleben Sie den dritten Tag des Majors noch einmal im Liveticker.
Auf der dritten Runde der US Open 2018 rennt Phil Mickelson einem verschobenen Putt hinterher und spielt den Rückputt, obwohl der Ball noch rollt.
Allerlei von der US Open: „D.J.“ lobt sein kurzes Spiel, eindeutige Zahlen, Fleetwoods famose Flucht und ein indiskretes Mikro.
Vor allem auf den Schlusslöchern der zweiten Runde der US Open 2018 ereigneten sich diverse Dramen. Nur Dustin Johnson blieb unbeeindruckt.
Dass bei der US Open Jahr für Jahr selektiert wird wie nirgendwo anders, ist bekannt. Auch diesmal traf es viele, die man am anderen Ende erwartet hätte.
Während Dustin Johnson weiter unter Par spielt, scheitern prominente Kollegen am Cut. Der zweite Tag der US Open 2018 zum Nachlesen.