Feedback
Feedback geben
Hier findest Du spannende Portraits zu den besten Spielern unserer Zeit. Über ein Dutzend Golfer standen seit dem Jahr 2000 an der Spitze der Weltrangliste.
Am längsten, ohne Frage, Tiger Woods. Seine 683 Wochen an der Weltspitze wird ihm so schnell auch keiner nachmachen. Auch Martin Kaymer gehörte einmal zu den Besten der Welt. Manch einer neigt dazu dies zu vergessen, aber mit acht Wochen hielt Kaymer diese Position länger als Bernhard Langer, der bekanntlich die erste Nummer 1 der Welt war, als die Weltrangliste 1986 eingeführt wurde. Drei Wochen lang stand Langer an der Spitze des Rankings.
Freue Dich jetzt schon auf tiefe Einblicke in die Anfänge und Karrieren von Spitzenreitern. Erfahre, wie die Profis ihren Weg vom Jugendalter bis zu den besten Golfern der Welt gegangen sind und was Rory McIlroy, Jordan Spieth, Jason Day und Co. auszeichnet.
Wie ein Top-Amateur zum Top-Profi wurde – Justin Thomas
„Longhitter“ Dustin Johnson mit steiler Karriere
Von ganz unten nach ganz oben – Jason Day
Über Europa zur Nr. 1 – Brooks Koepka
Mit Startschwierigkeiten zum besten Golfer der Welt – Justin Rose
Der legendäre Tiger Woods
Jordan Spieth – Der texanische Wunderknabe
Adam Scott – Die Achterbahnfahrt des Sunnyboy
Rory McIlroy – Das Ausnahmetalent
Luke Donald – Der majorlose „Match Play“-Experte
Martin Kaymer für acht Wochen an der Spitze
Club der Weltranglistenersten: Lee Westwood
Vijay Singh aus Fidschi
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren