Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Die XXIO 13 Hybrid richten sich speziell an Golferinnen und Golfer mit mittlerem Schwungtempo und sollen durch die Leichtigkeit in der Handhabung mehr Länge, geradere Schläge und bessere Kontrolle auf dem Platz ermöglichen. Die XXIO 13 Hybriden zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und fortschrittliche Technologien aus, die Golferinnen und Golfern dabei helfen sollen, leichter und mit größerer Konstanz zu schwingen. Was steckt im XXIO 13 Hybrid 2024 Wie auch die Driver der Serie, profitieren die XXIO 13 Hybriden von einer BiFlex Schlagfläche, die für einen um 125 Prozent größeren COR-Bereich (Coefficient of Restitution oder auch Trampolineffekt) im Vergleich zum Vorgängermodell sorgt. Diese Technologie soll die Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche hinweg erhöhen und auch bei nicht zentral getroffenen Bällen für mehr Geschwindigkeit sorgen. Zudem wird die Flat Cup Schlagfläche aus Super-TIX 51AF Titan verwendet, um die Schlagfläche dünner und reaktionsfähiger zu gestalten und so die Ballgeschwindigkeit, insbesondere bei nicht mittig getroffenen Schlägen, zu maximieren. Was steckt im XXIO 13 Hybrid für Damen? Für Damen umfasst der XXIO 13 Driver die ActivWing-Technologie, die eine optimale Schlagposition während des Schwungs ermöglicht, um den Sweet Spot konsequenter zu treffen und die Ballgeschwindigkeit zu steigern. Diese Technologie in Kombination mit dem leichten Design soll es Golferinnen erleichtern, ihre Schläge zu optimieren und gleichzeitig die Präzision zu verbessern. Was steckt im XXIO 13 Hybrid für Herren? Bei den Herrenmodellen sorgt die Kombination aus der BiFlex Schlagfläche, der Weight Plus Technologie und dem neu integrierten ActivWing für eine verbesserte Schwungdynamik und eine Schlagposition. Diese Elemente sollen helfen, konstantere und präzisere Schläge zu erzielen, insbesondere bei mittleren Schwunggeschwindigkeiten. Was bietet das XXIO 13 Hybrid? Neben der verbesserten Ballgeschwindigkeit und Präzision bietet der XXIO 13 Driver die Weight Plus Technologie, die einen einfacheren Rückschwung und Release fördert. In Kombination mit dem Rebound Frame wird mehr Energie auf den Golfball übertragen, was zu höheren Ballgeschwindigkeiten und einer größeren Schlagweite führen kann. Was bietet das XXIO 13 Hybrid für Damen? Die XXIO 13 Damenserie legt den Fokus auf eine Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Konstanz. Durch das leichte Design und die spezifischen Technologien wie die ActivWing-Technologie verspricht der Hersteller Golferinnen ein verbessertes Spielgefühl, das ihnen ermöglicht, ihre Leistung auf dem Golfplatz zu steigern. Was bietet das XXIO 13 Hybrid für Herren? Für Herren verspricht das XXIO 13 Hybrid eine optimierte Schwungdynamik. Durch die Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse von Golfern mit mittlerem Schwungtempo soll der Driver zu mehr Länge und einer verbesserten Schlagkontrolle beitragen. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar? nein Lofts Damen: 22°, 25°, 28°, 31° Herren: 18°, 20°, 23°, 26° Rechts- und Linkshand Damen: nur RechtshandHerren: alle verfügbar Schaftoptionen Damen: XXIO MP1300L Graphite Shaft (L, A, R) Herren: XXIO MP1300 Graphite Shaft (R, SR, S) Preis pro Holz 399 Euro Erhältlich ab 17.02.2024
Die XXIO 13 Fairwayhölzer richten sich speziell an Golferinnen und Golfer mit mittlerem Schwungtempo und sollen durch die Leichtigkeit in der Handhabung mehr Länge, geradere Schläge und bessere Kontrolle auf dem Platz ermöglichen. Die XXIO 13 Fairwayhölzer zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und fortschrittliche Technologien aus, die Golferinnen und Golfern dabei helfen sollen, leichter und mit größerer Konstanz zu schwingen. Was steckt im XXIO 13 Fairwayholz Wie auch die Driver der Serie, profitieren die XXIO 13 Fairwayhölzer von einer BiFlex Schlagfläche, die für einen um 125 Prozent größeren COR-Bereich (Coefficient of Restitution oder auch Trampolineffekt) im Vergleich zum Vorgängermodell sorgt. Diese Technologie soll die Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche hinweg erhöhen und auch bei nicht zentral getroffenen Bällen für mehr Geschwindigkeit sorgen. Zudem wird die Flat Cup Schlagfläche aus Super-TIX 51AF Titan verwendet, um die Schlagfläche dünner und reaktionsfähiger zu gestalten und so die Ballgeschwindigkeit, insbesondere bei nicht mittig getroffenen Schlägen, zu maximieren. Was steckt im XXIO 13 Fairwayholz für Damen? Für Damen umfasst der XXIO 13 Driver die ActivWing-Technologie, die eine optimale Schlagposition während des Schwungs ermöglicht, um den Sweet Spot konsequenter zu treffen und die Ballgeschwindigkeit zu steigern. Diese Technologie in Kombination mit dem leichten Design soll es Golferinnen erleichtern, ihre Schläge zu optimieren und gleichzeitig die Präzision zu verbessern. Was steckt im XXIO 13 Fairwayholz für Herren? Bei den Herrenmodellen sorgt die Kombination aus der BiFlex Schlagfläche, der Weight Plus Technologie und dem neu integrierten ActivWing für eine verbesserte Schwungdynamik und eine Schlagposition. Diese Elemente sollen helfen, konstantere und präzisere Schläge zu erzielen, insbesondere bei mittleren Schwunggeschwindigkeiten. Was bietet das XXIO 13 Fairwayholz? Neben der verbesserten Ballgeschwindigkeit und Präzision bietet der XXIO 13 Driver die Weight Plus Technologie, die einen einfacheren Rückschwung und Release fördert. In Kombination mit dem Rebound Frame wird mehr Energie auf den Golfball übertragen, was zu höheren Ballgeschwindigkeiten und einer größeren Schlagweite führen kann. Was bietet das XXIO 13 Fairwayholz für Damen? Die XXIO 13 Damenserie legt den Fokus auf eine Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Konstanz. Durch das leichte Design und die spezifischen Technologien wie die ActivWing-Technologie verspricht der Hersteller Golferinnen ein verbessertes Spielgefühl, das ihnen ermöglicht, ihre Leistung auf dem Golfplatz zu steigern. Was bietet das XXIO 13 Fairwayholz für Herren? Für Herren verspricht das XXIO 13 Fairwayholz eine optimierte Schwungdynamik. Durch die Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse von Golfern mit mittlerem Schwungtempo soll der Driver zu mehr Länge und einer verbesserten Schlagkontrolle beitragen. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar? nein Lofts Damen: 16°, 18°, 20°, 23°, 26° Herren: 15°, 16.5°, 18°, 20°, 23° Rechts- und Linkshand Damen: nur RechtshandHerren: 15°, 18°, 20° Schaftoptionen Damen: XXIO MP1300L Graphite Shaft (L, A, R) Herren: XXIO MP1300 Graphite Shaft (R, SR, S) Preis pro Holz 549 Euro Erhältlich ab 17.02.2024
Die Cleveland CBX 4 ZipCore Wedges bieten eine Mischung aus Präzision und Fehlerverzeihung um die Grüns herum. Mit verschiedenen Schliffen und der breiten Sohle sind diese Wedges auf alle Situationen des kurzen Spiels angepasst. Was steckt in den Cleveland CBX 4 ZipCore Wegdes 2024? Die Cleveland CBX 4 Zipcore Wedges nutzen die bereits aus den letzten Jahren bekannte ZipCore-Technologie, die eine verbesserte Gewichtsverteilung und ein erhöhtes Trägheitsmoment ermöglicht. Ein leichtes Inlay im Hosel des Schlägers gibt den Entwicklern mehr Spielraum in der Gewichtsverteilung, welche Cleveland nutzt, um den Schwerpunkt der Wedges weiter in die Mitte und Unten zu legen. Die soll, so Cleveland, zu größerer Stabilität und Präzision im kurzen Spiel führen. Laut Cleveland ist das MOI (Trägheitsmoment) der CBX 4 Wedges das bisher höchste dieser Wedge-Serie.Zudem ist der Gelback TPU-Einsatz zur Absorption von Schlagvibrationen in die Wedges integriert. Das eingespritzte Material im Cavity-Back der Wedges soll die Vibration des Schlags dämpfen und ein weicheres Gefühl im Treffmoment vermitteln. Durch das Design der Wedges mit einem ausgeprägten Cavity-Back gliedern sich die fehlerverzeihenden Modelle von Cleveland optisch und im Spielgefühl in die Game Improvement Sätze der Marke ein.Weiterhin sind auch die CBX 4 Wedges der Saison 2024 mit der HydraZip-Technologie ausgestattet, die zusammen mit den UltiZip-Grooves entwickelt wurde, um den Spin und die Kontrolle zu maximieren, besonders bei nassen Bedingungen. Präzise gefräste Grooves und zusätzliche Rillen auf der Schlagfläche sollen die Griffigkeit der Schlagfläche erhöhen und so auch bei Regen für Spin sorgen. Die verschiedenen verfügbaren Sohlenschliffe, wie V-, S- oder C-förmig, sind speziell auf unterschiedliche Loft-Optionen abgestimmt und bieten so eine optimale Abstimmung auf die verschiedenen Anforderungen an die Wedges. Was bieten die Cleveland CBX 4 ZipCore Wedges 2024? Durch das ausgeprägte Cavity-Back der Wedges und damit die Möglichkeit für einige Game Imrpovement Technologien schafft Cleveland ein Wedge für Golfeinsteiger und fortgeschritten Golfer und Golferinnen, die um die Grüns etwas mehr Unterstützung benötigen. Die breitere Sohle vereinfacht den Bodenkontakt und kann für mehr Konstanz und Präzision sorgen. Mit den Graphit- und Stahlschaft-Optionen können Golferinnen und Golfer die Wedges weiter an die persönlichen Anforderungen anpassen und so das optimale Setup für ihr Spiel generieren. Technische Daten und weitere Infos Verfügbare Lofts 44 bis 60 Grad Linkshänder ja, 50 bis 60 Grad Damenversion ja Schaftoptionen UST Helium Nanocore 50 (Graphit, Ladies Flex) UST Recoil Dart 80 Wedge (Graphit) KBS HI-REV 2.0 115(Stahl) Preis Stahl: 189 Euro Graphit: 199 Euro Erhältlich ab 15.01.2024
Clevelands Golf greift bei den Halo XL Full-Face Eisen 2024 für ihr Ultra Game Improvement in die optische Trick-Kiste. Das clevere Design soll die ultra-breite Sohle optisch verbergen und trotzdem genügend Platz für massig Fehlerverzeihung bieten. Was steckt in den Cleveland Halo XL Full-Face Eisen 2024? Die neuen Halo XL Full-Face Eisen wiederum zeichnen sich durch ein XL-Kopfdesign mit besonders breiter Sohle aus, was für eine größere Schlagfläche, einen leichteren Bodenkontakt und damit für mehr Fehlerverzeihung sorgen soll. Die Full-Face Grooves in Kombination mit der HydraZip-Technologie erweitern die Trefferfläche, was besonders nützlich sein kann, wenn der Ball nicht genau in der Mitte des Schlägerkopfes getroffen wird. Diese Technologie ermöglicht es Spielern und Spielerinnen, auch bei weniger präzisen Schlägen eine effektive Ballkontrolle zu bewahren.Außerdem ist, wie auch beim ZipCore XL Eisen, die MainFrame-Technologie integriert worden. Diese fortschrittliche Technologie wurde entwickelt, um den COR-Wert (Coefficient of Restitution), also die Energieübertragung bei einem Schlag, zu maximieren. Dadurch kann eine höhere Ballgeschwindigkeit erreicht werden, was zu weiteren Distanzen führt. Gleichzeitig optimiert die MainFrame-Technologie durch Gewichte an der Sohle das Trägheitsmoment (MOI), was zu einer verbesserten Stabilität des Schlägerkopfes bei Off-Center-Treffern führt.Die Sohle der Halo XL Full-Face Eisen ist den jeweiligen Lofts und Anwendungsgebieten der Eisen angepasst. So soll bei den langen Eisen das GlideRail-Design, welches auch in den Hölzern und Hybriden eingesetzt wird, für einen leichteren Kontakt sorgen. Die V-förmige Sohle der mittleren Eisen soll leichter durch den Untergrund schneiden und bei den kurzen Eisen sorgt die dreigeteilte Sohle mit abgefräster Leading und Trailing Edge (Vorder- und Hinterkante) für mehr Fehlerverzeihung bei Pitches, Chips und Bunkerschlägen. Was bieten die Cleveland Halo XL Full-Face Eisen 2024? Die Cleveland Halo XL Full-Face Eisen gliedern sich in das Ultra Game Improvement Segment der Marke ein. Mit den besonders großen Köpfen unterstützen sie den Schwung und sorgen für mehr Konstanz auf dem Platz. Durch das schwarze Design der Schlägerrückseite möchte Cleveland die sonst recht klobigen Eisen zumindest optisch verschlanken. Dies gelingt und macht in Kombination mit den bekannten Technologien der Marke die Halo XL Eisen zu einem guten Einsteiger-Set. Technische Daten und weitere Infos Gattung Ultra Game Improvement Verfügbare Lofts Eisen 4 bis SW Linkshänder ja, allerdings gibt es kein SW Damenversion ja Schaftoptionen UST Helium Nanocore 50 (Graphit, Ladies Flex) UST Helium Nanocore 60 (Graphit: A, R, S) KBS Tour Lite(Stahl: R, S) Preis Graphit: 829 Euro Stahl: 899 Euro Erhältlich ab 15.01.2024
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDie Cleveland ZipCore XL Eisen der Saison 2024 sollen besonders für Golfeinsteiger oder fortgeschrittene Golferinnen und Golfer eine "sichere Bank" sein. Mit neuer Gewichtsverteilung, besonderen Grooves und einer verfeinerten Sohle verstecken sich einige technologische Spielerleichterungen in diesen Game Improvement Eisen. Was steckt in den Cleveland ZipCore XL Eisen 2024? Die Cleveland ZipCore XL Eisen nutzen die ZipCore-Technologie, welche die Massenverteilung im Schlägerkopf optimieren soll. Diese Technologie zielt darauf ab, den Schwerpunkt tiefer und näher zur Mitte des Schlägerkopfes zu verlagern, was zu einem stabileren Schlag und erhöhter Fehlerverzeihung führt, so Cleveland. Diese Technologie nutzt Celveland bereits 2023 in ihrem ZipCore-Wedges. Ein leichter Einsatz im Hosel des Schlägers ist das Kernstück der ZipCore-Technologie und bringt den Entwicklern damit Freiraum in der Gewichtsverteilung des Schlägers. Ein weiteres Merkmal der ZipCore XL Eisen ist die Anwendung der HydraZip-Technologie. Diese Technologie umfasst speziell gestaltete Rillen, die je nach Loft des Eisens variieren. Diese Rillen sollen bei verschiedenen Schlagbedingungen für eine konsistentere Ballkontrolle sorgen und auch bei Regen für Spin sorgen. Darüber hinaus verfügen die ZipCore XL Eisen über eine V-förmige Sohle, die entwickelt wurde, um die Interaktion mit dem Boden zu verbessern und so einen reibungsloseren Schlagablauf zu ermöglichen. Mit dem höheren Bounce an der Leading Edge soll die Geschwindigkeit im Treffmoment aufrecht erhalten und damit ein besserer Treffmoment ermöglicht werden. Die abgeschrägte Schliffkante der Trailing Edge (Hinterkante) soll ergänzend mehr Variabilität ermöglichen, da beim Öffnen oder Schließen des Schlägers das fehlende Material einen besseren Treffmoment durch eine flacher aufliegende Leading Edge ermöglicht, ähnlich wie bei verschiedensten Wedge-Sohlenschliffen der Marke. Was bieten die Cleveland ZipCore XL Eisen 2024? Die Cleveland ZipCore XL Eisen bieten mit der breiten Sohle und einer besonders großen Schlagfläche optisch ein hohes Maß an Vertrauen und Fehlerverzeihung. Auch die Kombination der bekannten Cleveland Technologien mit den neuen Schliffen der Sohle gibt diese Fehlertoleranz wieder und macht die ZipCore XL Eisen zu einer guten neuen Option im Game-Improvement-Segment. Technische Daten und weitere Infos Gattung Game Improvement Verfügbare Lofts Eisen 4 bis SW Linkshänder ja, allerdings gibt es kein SW Damenversion ja Schaftoptionen UST Helium Nanocore 50 (Graphit, Ladies Flex) UST Helium Nanocore 60 (Graphit: A, R, S) KBS Tour Lite(Stahl: R, S) Preis Graphit: 829 Euro Stahl: 899 Euro Erhältlich ab 15.01.2024
Die Cleveland RTX Full Face 2 (2024) Wedges bietet in Sachen Spielbarkeit und Variabilität rund ums Grün höchstes Niveau. Besonders Spielern und Spielerinnen, die nach mehr Kontrolle in diesen speziellen Spielsituationen suchen, bietet das RTX Full Face 2 mit seinen verschiedenen Sohlenschliffen maximale Unterstützung. Was steckt in den Cleveland RTX Full Face 2 Wegdes 2024? Das Cleveland RTX Full Face 2 Wedge verfügt über Grooves, die sich über die gesamte Schlagfläche erstrecken und eine höheren Schlägerkopfkonstruktion an der Spitze bieten. Diese Konstruktion ermöglicht es, selbst anspruchsvolle Schläge mit geöffneter Schlagfläche präzise auszuführen, so der Hersteller. Dabei spielen die UltiZip-Grooves entscheidende Rolle, indem sie für einen sauberen Ballkontakt sorgen und gleichzeitig Verunreinigungen eliminieren, was besonders im kurzen Spiel unterstützend wirkt. Cleveland setzt bei seinen neuen Wedges zudm auf die HydraZip-Schlagflächentechnologie. Diese Innovation, in Verbindung mit der bewährten ZipCore-Technologie, verspricht eine beeindruckende Performance unter verschiedenen Bedingungen. Die ZipCore-Technologie ist eine Schlüsselkomponente der Cleveland RTX Full-Face 2 Wedges. Durch die Verwendung eines Materials mit geringer Dichte wird der Schwerpunkt näher an den Treffbereich gebracht, was zu einer konstanteren Leistung führt. Das neue Modell enthält bis zu 96 Prozent mehr ZipCore-Material als sein Vorgänger, was zu einem Anstieg von 13 Prozent im Trägheitsmoment (MOI) führt. Dies trägt zu einer verbesserten Stabilität und Konsistenz bei, was erfahrene Spieler besonders schätzen werden. Außerdem soll durch eine lasergefräste Liniensystem-Integration der Spin des Balles maximiert werden, unabhängig von den Wetterbedingungen. Die resultierende Rauheit und Reibung im Treffmoment soll den Ballkontakt verbessern, was zu einem erhöhten Spin führt. Was bieten die Cleveland RTX Full Face Wedges 2024? Durch drei verschiedene Sohlenschliffe bieten die neuen Cleveland Wedges maximale Variabiltät und Kontrolle. Der S-förmige Schliff mit einem Bounce von acht Grad soll eine Balance aus Kontrolle und Manövrierbarkeit bieten. Die Variante mit einem Bounce von zehn Grad wurde speziell für Bunkerschläge entwickelt. Der C-förmige Schliff mit acht Grad Bounce ist optimal für Flopshots oder Befreiungsschläge aus schwierigen Lagen geeignet. Mit der Wahl zwischen der Tour Satin oder der Tour Rack Variante kann der Schläger noch mehr an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Technische Daten und weitere Infos Verfügbare Lofts 46 bis 64 Grad Linkshänder ja, nur Tour Satin außer 50 ° und 52 ° Damenversion ja Schaftoptionen True Temper Dynamic Gold Spinner Tour Issue Preis Tour Satin: 189 Euro Tour Rack: 199 Euro Erhältlich ab 10.02.2024
Galvin Green ergänzt die Part One Kollektion um stylische und wasserdichte Jacken. Außerdem gibt es neue Pullover und Poloshirts für Damen, Herren und Junioren.
Wyndham Clark gewinnt dank phänomenaler 60er Runde beim verkürzten Pebble Beach Pro-Am mit Titleist, Odyssey und TaylorMade. Der Blick ins Bag des Tour-Siegers.
Bei der diesjährigen PGA Show sorgte mit dem „GripCaddie™“ von Jürgen Wieser eine österreichische Erfindung für Aufmerksamkeit.
Under Armour bringt zwei neue Golfschuhe auf den Markt. Zusammen mit Jordan Spieth hat UA den Drive Pro und Drive Pro SL entwickelt.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren