Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Under Armour bringt zwei neue Golfschuhe auf den Markt. Zusammen mit Jordan Spieth hat UA den Drive Pro und Drive Pro SL entwickelt.
Die Wilson Staff Model CB Eisen sprechen Top-Handicaps und Tour-Pros an. Entwickelt für eine hohe Präzision und viel Kontrolle gibt das leichte Cavity Back etwas Stabilität und Fehlerverzeihung. Was steckt in den Wilson Staff Model CB Eisen 2024? Die Staff Model CB-Eisen bieten Golfern und Golferinnen einen vertrauenserweckenden Anblick bei der Ansprache und gleichzeitig die zusätzliche Fehlerverzeihung eines Cavity-Back-Eisens. Die CB Eisen sind speziell für versierte Golfer entwickelt, die Geschwindigkeit und Präzision bei gleichzeitiger Fehlerverzeihung in ihren längeren Schlägen suchen. Ähnlich wie die Blades, bestehen die CB-Eisen aus weichem, geschmiedetem 8620-Kohlenstoffstahl und sind für eine gute Rückmeldung und Kontrolle konzipiert. Durch das zusätzliche Gewicht des Cavity Backs an der Sohle der Schläger bieten sie etwas Fehlerverzeihung und mehr Stabilität im Schwung. Was bieten die Wilson Staff Model CB Eisen 2024? Die Staff Model CB Eisen sind, wie auch die Blade-Modelle der Serie, für Top-Handicaps und Tour-Pros entwickelt. Mit hoher Kontrolle und Präzision erfüllen sie die Anforderungen an ein klassisches Players-Eisen, das leichte Cavity Back kann jedoch gerade in den längeren Eisen die gewünschte Unterstützung bringen, um auch aus größeren Distanzen Top-Leistungen zu erbringen. Durch das ähnliche Design und aufeinander abgestimmte Loft-Zahlen lassen sich die Blades und CB Eisen von Wilson Staff zudem in einem gemischten Satz kombinieren. Technische Daten und weitere Infos Damenversion nein Verfügbare Lofts Eisen 3 bis PW Rechts- und Linkshand Linkshand verfügbar Gattung Players Eisen Schaftoptionen Custom-Fit Preis pro Eisen 1260 Euro (4-PW) Erhältlich ab 11.01.2024
Cobra Golf bringt 2024 die Nachfolge-Generation der 3D und Vintage-Putter auf den Markt. Neuste Technologien treffen auf Vintage-Design und Bauteile aus dem 3D-Drucker.
Die Callaway Paradym Ai Smoke Familie bringt vier neue Driver für die Saison 2024. Das Ai Smart Face verspricht gute Treffer auf der gesamten Schlagfläche.
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDer Österreicher Max Steinlechner überzeugte bereits als Amateur und wagte 2023 den Schritt auf die Challenge Tour. Nun unterschreibt er als Nachwuchstalent bei TaylorMade.
Titleist-Experte Jeremy Stone spricht im Interview mit Golf Post über neue Golfball-Modelle und den spannenden Entwicklungsprozess der Marke.
Bei der Farmers Insurance Open feierte der Franzose Matthieu Pavon einen historischen Sieg auf der PGA Tour. Dabei vertraute Pavon Schlägern von Ping. Der Blick ins Bag des Tour-Siegers 2024.
Die neueste Generation der XXIO Serie richtet sich speziell an Golferinnen und Golfer mit mittlerem Schwungtempo und soll durch die Leichtigkeit in der Handhabung mehr Länge, geradere Schläge und bessere Kontrolle auf dem Platz ermöglichen. Die XXIO 13 Driver zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und fortschrittliche Technologien aus, die Golferinnen und Golfern dabei helfen sollen, leichter und mit größerer Konstanz zu schwingen. Was steckt im XXIO 13 Driver Der XXIO 13 Driver profitiert von einer BiFlex Schlagfläche, die für einen um 125 Prozent größeren COR-Bereich (Coefficient of Restitution oder auch Trampolineffekt) im Vergleich zum Vorgängermodell sorgt. Diese Technologie soll die Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche hinweg erhöhen und auch bei nicht zentral getroffenen Bällen für mehr Geschwindigkeit sorgen. Zudem wird die Flat Cup Schlagfläche aus Super-TIX 51AF Titan verwendet, um die Schlagfläche dünner und reaktionsfähiger zu gestalten und so die Ballgeschwindigkeit, insbesondere bei nicht mittig getroffenen Schlägen, zu maximieren. Was steckt im XXIO 13 Driver für Damen? Für Damen umfasst der XXIO 13 Driver die ActivWing-Technologie, die eine optimale Schlagposition während des Schwungs ermöglicht, um den Sweet Spot konsequenter zu treffen und die Ballgeschwindigkeit zu steigern. Diese Technologie in Kombination mit dem leichten Design soll es Golferinnen erleichtern, ihre Schläge zu optimieren und gleichzeitig die Präzision zu verbessern. Was steckt im XXIO 13 Driver für Herren? Bei den Herrenmodellen sorgt die Kombination aus der BiFlex Schlagfläche, der Weight Plus Technologie und dem neu integrierten ActivWing für eine verbesserte Schwungdynamik und eine Schlagposition. Diese Elemente sollen helfen, konstantere und präzisere Schläge zu erzielen, insbesondere bei mittleren Schwunggeschwindigkeiten. Was bietet der XXIO 13 Driver? Neben der verbesserten Ballgeschwindigkeit und Präzision bietet der XXIO 13 Driver die Weight Plus Technologie, die einen einfacheren Rückschwung und Release fördert. In Kombination mit dem Rebound Frame wird mehr Energie auf den Golfball übertragen, was zu höheren Ballgeschwindigkeiten und einer größeren Schlagweite führen kann. Was bietet der XXIO 13 Driver für Damen? Die XXIO 13 Damenserie legt den Fokus auf eine Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Konstanz. Durch das leichte Design und die spezifischen Technologien wie die ActivWing-Technologie verspricht der Hersteller Golferinnen ein verbessertes Spielgefühl, das ihnen ermöglicht, ihre Leistung auf dem Golfplatz zu steigern. Was bietet der XXIO 13 Driver für Herren? Für Herren verspricht der XXIO 13 Driver eine optimierte Schwungdynamik. Durch die Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse von Golfern mit mittlerem Schwungtempo soll der Driver zu mehr Länge und einer verbesserten Schlagkontrolle beitragen. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar? nein Lofts Damen: 10,5°, 11,5°, 12,5°, 13,5° Herren: 9,5°, 10,5°, 11,5° Rechts- und Linkshand Damen: nur Rechtshand Herren: 9,5° Rechtshand, 10,5° Rechts- und Linkshand, 11,5° Rechtshand Schaftoptionen Damen: Ladies (34g), Regular (37g) Herren: Regular (35g), Stiff (40g) Preis pro Driver 849 Euro Erhältlich ab 17.02.2024
Die neueste Generation der XXIO Serie richtet sich speziell an Golferinnen und Golfer mit mittlerem Schwungtempo und soll durch die Leichtigkeit in der Handhabung mehr Länge, geradere Schläge und bessere Kontrolle auf dem Platz ermöglichen. Die Eisen der Serie glänzen durch einen hohen Start sowie weiten Flug. Was steckt in den XXIO 13 Eisen 2024? Dank gezielter Technologien ist die Serie ideal für Spieler und Spielerinnen mit einer mittleren Schwunggeschwindigkeit. Die BiFlex Schlagfläche sorgt für einen 125 Prozent größeren COR-Bereich (Coefficient of Restitution oder auch Trampolineffekt), während die Flat Cup Schlagfläche aus Super-TIX® 51AF Titan auf höhere Ballgeschwindigkeiten über die gesamte Schlagfläche optimiert ist. Die Weight Plus Technologie unter dem Griff erleichtert den Rückschwung und das Release im Abschwung, während das neue ActivWing eine konstantere Position der Schlagfläche ermöglichen soll. Der Rebound Frame überträgt mehr Energie auf den Golfball für erhöhte Geschwindigkeiten und mehr Länge. Die XXIO 13 Eisen für Damen: Die Eisen bestehen aus einer 4-teiligen Konstruktion und dünner, leichter Titan-Schlagfläche. Die Lofts aller Eisen wurden individuell optimiert, so dass die langen Eisen eine höhere Ballgeschwindigkeit und einen niedrigeren Schwerpunkt für mehr Carry-Länge bieten sollen, während die kurzen Eisen einen höheren Schwerpunkt haben und damit mehr Trägheitsmoment in der vertikalen Achse (High-Low-MOI)bieten, was wiederum für mehr Kontrolle sorgen kann. Die XXIO 13 Eisen für Herren: Auch die Herren-Serie sorgt mit den verbauten Top-Technologien und der verbesserten Performance für einen längeren und geraderen Schlag bei etwas langsamer schwingenden Golfern. Was bieten die XXIO 13 Eisen 2024? Die aktuellste Ausgabe der XXIO Serie ist maßgeschneidert für Golferinnen und Golfer mit mittlerem Schwungtempo konzipiert. Die Betonung auf Leichtigkeit verspricht mehr Länge, geradere Schläge und eine verbesserte Kontrolle auf dem Golfplatz. Die Eisen dieser Serie zeichnen sich durch hohe Starts und weite Flüge aus. Die XXIO 13 Eisen für Damen: Die XXIO 13 Damen-Eisen wurden entwickelt, um höher zu starten und weiter zu gehen. Je nach Länge und Loft der Eisen werden Spielerinnen unterstützt, um ihren Zielflug zu erreichen. Ein besonders leichter Schaft ergänzt die Damen-Version der XXIO 13 Familie. Die XXIO 13 Eisen für Herren: Mit den verschiedenen angewandten Technologien sollen auch Herren in Zukunft länger und dennoch konstanter spielen. Ein leichter Rückschwung und mehr Energie im Golfball ermöglichen laut XXIO Bestleistungen. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar? nein Lofts Damen: 24°, 27°, 30°, 34°, 39°, 44°, 50°, 56° Herren: 22°, 25°, 28°, 32°, 37°, 42°, 48°, 56° Linkshand Damen: - Herren: 25°, 28°, 32°, 37°, 42° Schaftoptionen Damen: Ladies (35g, 7i) Herren: Regular (47g, 6i), Stiff (50g, 6i) Preis für Einzeleisen ab 270 Euro Erhältlich ab 17.02.2024
Der XXIO Rebound Drive II Golfball 2024 soll eine Kombination aus höherem Balltempo und einem weichen Gefühl im Treffmoment bieten. Laut Hersteller glänzt der Rebound II mit einer überdurchschnittlichen Allround-Performance für konstante Schläge vom Abschlag bis zum Grün. Was steckt im XXIO Rebound Drive II Golfball 2024? Der XXIO Rebound Drive II 2024 soll durch seine fortschrittliche Technologie die Leistung auf dem Golfplatz steigern. Der Golfball zeichnet sich durch die von XXIO entwickelte Rebound Frame Technologie aus. Rebound Frame verwendet eine 3-Lagen-Struktur, bei der sich flexiblere und festere Bereiche abwechseln. Das soll für optimale Flexibilität für jeden Schlag sorgen, sowie ein höheres Balltempo und weicheres Gefühl im Treffmoment fördern. Dadurch sollen Drives weiter fliegen und trotzdem das Gefühl im kurzen Spiel erhalten bleiben. Was bietet der XXIO Rebound Drive II Golfball 2024? Der XXIO Rebound Drive II eignet sich für Golferinnen und Golfer,die eine Allround-Performance suchen. Der Golfball verspricht konstante Schläge vom Abschlag bis zum Grün und ist dementsprechend ein guter Kompromiss für die verschiedensten Lagen und Anforderungen auf dem Golfplatz. Die auf Flexibilität ausgerichtete Technologie des Golfballs sorgt für ein weiches Gefühl im Treffmoment, ohne beim Drive an Distanz zu verlieren. Technische Daten und weitere Infos Farb-Varianten White, Premium White, Lime Yellow & Premium Pink Dimple 338 Pieces 3-Piece Ball Preis ab 55,00 € Euro pro Dutzend Erhältlich ab 17.02.2024
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren