Feedback
Feedback geben
Koepka will von Fan-Aufwiegelei durch das „Brooksie“-Bier nichts wissen, DeChambeau bekennt derweil seine körperlichen Grenzen.
Koepka hetzt Fans auf, „Undercover“ am Fairway-Rand, Mickelsons teure Weinseligkeit und „Bruderliebe“ am Bag. Die Back Nine.
In einem spannenden Dreikampf setzte sich Patrick Cantlay gegen Collin Morikawa und Scottie Scheffler durch und gewinnt das Mememorial Tournament erneut.
Cejka und Mickelson im Altersvergleich, Memorial als „Impfe“, Hatton unter der Haube und erste PEO-Impressionen. Die Back Nine.
Gewinn der 103. PGA Championship ist gewiss mehr als ein „Beifang“, doch „Leftys“ wirklich dicker Fisch schwimmt noch frei herum.
Blands besondere Momente, Pepperells Socken, Tigers Flop, dazu die Sangesbrüder Daly/Barkley und ein Hundehasser. Die Back Nine.
Golf Post porträtiert Megastars, die ansonsten auf anderen Bühnen glänz(t)en. Diesmal: Ein Schock-Rocker und Golf-Monster.
Allerlei zum zweiten Tag: McIlroy zielte auf Vater, Augusta National schwierig wie lange nicht, Players Junior mit Schleichwerbung.
Allerlei zum Auftakt im Augusta National: Koepkas Knie, Moores Rundumschlag, Pepperells Wette, DeChambeaus Ausflug, „alte“ Stars.
Westwood fühlt das Alter, Koepka am Knie operiert, Fowlers Verständnis für Faldo und das Comeback von Michelle Wie. Die Back Nine.
Martin Kaymer profitiert bei Einladung von schwach besetzter Honda Classic. Schlagzeilen machen vor allem jene, die nun pausieren.
1969 schenkt Jack Nicklaus seinem Gegner Tony Jacklin den Putt, begründet so eine Freundschaft und ein gemeinsames Platzprojekt.
Jack Nicklaus plant Superplatz. „Golf Saudi“ trachtet nach Einfluss und Netzwerk, das Saudi International ist nur ein Element im Puzzle.
Von Henrik Stenson zu Jack Nicklaus, mittlerweile sind fast alle Golfprofis auf Twitter vertreten. Hier sind die besten Tweets des Jahres.
Kritik am unbedingten Willen. Doch moderne Profis müssen keine ganz Großen werden, um reich und berühmt zu sein. Eine Betrachtung.
Historisch musste der Ball immer herhalten, wenn die Plätze zu kurz wurden, doch er ist nicht mehr schwächstes Glied in der Kette.
Allerlei vor dem Masters-Finale: Stinksaurer Rahm, erschöpfter Woods, schwindeliger DeChambeau und ein „hundertjähriger“ Langer.
Allerlei vom Masters vor dem Moving Day: McIlroys Sorry, DeChambeaus Achterbahnfahrt, Woods‘ Leben, Scotts Pech, Langers Vorteil.
Allerlei vom Masters: Nicklaus‘ Klage, Chamblees Entdeckung, Englands Hoffnungen, Lyles „Buxe“, Duvals Pech und Spieths Verlust.
In Amerika wird ein neuer Präsident gewählt. Fünf Tage vor Abstimmung meldet sich Golflegende Jack Nicklas zu Wort und erläutert seine Wahlentscheidung.