Feedback
Feedback geben
Alle zwei Jahre schaut die Welt im Herbst auf den Kontinentalwettstreit im Golf. Der Ryder Cup, bei dem Team Europa und Team USA gegeneinander antreten, findet im Wechsel auf amerikanischen und europäischen Boden statt und ist eines der größten Sportevents der Welt. Bei keinem anderen Turnier kochen die Emotionen so hoch wie bei diesem, nirgendwo sonst können Rookies zu Helden werden, Stars fallen oder sich für ewig in die Golf-Geschichtsbücher eintragen. Der Ryder Cup sorgt für wahrhaft unvergessliche Momente. Alle zwei Jahre werden unmögliche Schläge möglich, denn getrieben vom Adrenalin und den peitschenden Rufen und Gesängen der Zuschauer laufen die besten Golfer des Globus zu Höchstleistungen auf
Es ist eine Seltenheit, dass ein Golfwettbewerb den doch von außen teilweise sehr kritisch beäugten Golfkosmos übersteigt. Einer dieser schillernden Wettbewerbe ist ohne Zweifel der Ryder Cup. Golf-Illustrated-Redakteur James D. Harnett hatte 1921 die Idee zu dem damals einmaligen Wettstreit der Kontinente, ab 1927 wurde dieser Wettkampf offiziell im Zweijahresrhythmus ausgetragen. Damals sollte er noch als Vorbereitung zur weitaus renommierteren British Open dienen, heute überstrahlt der Ryder Cup selbst jedes andere Golfturnier.
Diese Strahlkraft entwickelte der Ryder Cup im Laufe des letzten Jahrhunderts nicht zuletzt wegen der Zuschauer. Kreative Verkleidungen, leidenschaftliche Anfeuerungsrufe und schallende Jubelorgien brechen mit dem Klischee des Golfsports - welches im vergangen Jahrhundert wohl noch ausgeprägter war als heute - vornehm-zurückhaltend zu sein und Emotionen zu verbergen. Dieser Enthusiasmus der Zuschauer färbt auch auf die Spieler ab. Der Ryder Cup bietet die fast einmalige Chance, die größten Golfer Welt erfrischend ausgelassen und in einigen Momenten ehrlich gerührt zu sehen. Auch deswegen, weil es um das Team geht, nicht um das Individuum. Der Ryder Cup ist einzigartig. Oder um es in den Worten von Rory McIlroy zu sagen: "Der Ryder Cup war die beste Woche meines Lebens, es ist bei weitem die beste Golfveranstaltung der Welt".
In unserem Theme-Special zum Ryder Cup blicken wir auf die verschiedenen Facetten dieses einzigartigen Wettbewerbs. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Wettbewerbs, die atemberaubende Geschichten des Turniers in all seinen Schattierungen und die Spieler, die den fast einhundert Jahre alten Wettstreits zwischen den Vereinigten Staaten und Europa am stärksten prägten.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren