Feedback
Feedback geben
Ausgewählte Trainingstipps von Golf-Experten
Um niedrige Scores zu spielen sollten Strafschläge möglichst vermieden werden. Besonders bitter ist es dann, wenn einen die Golfregeln doppelt bestrafen.
Der eigene Eindruck kann täuschen. Basierend auf Analysedaten von Arccos überschätzen Golferinnen und Golfer ihre Drive-Distanzen regelmäßig.
Fortwährendes Lernen ist der Schlüssel zur Verbesserung und Freude am Golfspiel. Durch kontinuierliche Anpassungen, konstruktives Feedback und gezielte Reflexion können Spieler nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verfeinern, sondern auch ihre mentale Stärke entwickeln. Workshops und Golfclinics bieten wertvolle Plattformen für den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während eine positive Einstellung und das Lernen aus Fehlern entscheidend sind, um langfristig besser zu werden.
In seiner Kolumne "Nachgeha(r)kt" beschäftigt sich Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte mit der Frage der konstanten Schläge.
Möchtest Du über “Golftraining” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenFür Amateure ist die fehlende Konstanz in ihren Schlägen oft frustrierend. Birdietrain erklärt im Video, mit welchen Veränderungen man optimal an den Ball kommt.
Der Ball landet in einem Divot - wie muss ich vorgehen, um nach den Golfregeln zu handeln? Die Regelhüter des Golfsports haben dafür eine klare Antwort.
Plätze gesperrt? Das Wetter schlecht? Ganz egal, mit diesen drei Indoor-Puttübungen erarbeiten Sie sich das Gefühl für die kommende Saison.
Bei schwierigen Platzverhältnissen gelten oft besondere Regeln, vor allem im Winter. Was es zu beachten gilt, wenn auch in der kalten Jahreszeit Golf gespielt wird.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren