Short Game Challenge: Die Übung, die deinen Fokus, deine Kreativität und dein Scoring verändert

Was wäre, wenn deine Short-Game-Skills nicht an der Technik scheitern, sondern an der Art, wie du trainierst? In diesem Beitrag erfährst du, wie eine überraschend einfache Challenge dein Training komplett verändern kann – und warum ein „unperfektes“ Training genau das ist, was dein Score jetzt braucht.

am 12. Sep 2025 um 12:25 Uhr von Luca Sommer

Short Game Challenge: Die Übung, die deinen Fokus, deine Kreativität und dein Scoring verändert

In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du mit einer simplen, aber raffinierten Short Game Challenge deinen Fokus schärfst und dein Training auf ein neues, realistischeres Niveau bringst.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Golf-Coach – und der einzigartigen Verbindung aus Golf-Pro-Expertise und innovativer künstlicher Intelligenz – hat Luca eine einzigartige Methode entwickelt, mit denen Golfer:innen ihr volles Potenzial ausschöpfen. 

DAS SHORT GAME NEU GEDACHT – DIE CHALLENGE, DIE ALLES VERÄNDERT

Was passiert, wenn du dein Training bewusst nicht „perfekt“ gestaltest?

Luca hat es ausprobiert – und das Ergebnis war überraschend effektiv. Hier ist die Challenge:

Die GO LOW Short Game Challenge

  • Nimm 3 Schläger, z. B. Sand Wedge, Gap Wedge und 9er Eisen
  • Wähle 3 verschiedene Ziele rund ums Grün – mit unterschiedlichen Distanzen, Lagen, Höhen
  • Verwende 9 Bälle insgesamt
  • Jeder Ball wird von einer anderen Position auf ein anderes Ziel gespielt

Klingt simpel? Ist es auch – aber mit gewaltigem Effekt.

WARUM DIE CHALLENGE SO WIRKT

1. Mehr Fokus:
Du musst bei jedem Schlag neu denken, dich neu orientieren. Kein Autopilot, kein Rhythmus – echte Präsenz.

2. Mehr Kreativität:
Unterschiedliche Schläger, verschiedene Ziele – du lernst, Lösungen zu finden statt nur Technik abzuarbeiten.

3. Realistische Fehler:
Kein künstlich sauberes Training. Du machst Fehler, wie sie auch auf dem Platz passieren. Und lernst genau daraus.

Diese Challenge bringt dich raus aus deiner Komfortzone – und genau das ist der Schlüssel. Ein gutes Training ist nicht „sauber“, sondern echt, abwechslungsreich und fordernd.

DAS WICHTIGSTE LEARNING

Ein gutes Training ist nicht perfekt – es ist realistisch.

Genau wie auf dem Platz triffst du in dieser Übung auf Variabilität, Unsicherheit und Druck. Und genau dadurch wirst du besser, konstanter und mental stärker.

Luca´s FAZIT

Wenn du dein Short Game wirklich verbessern willst, dann trainiere nicht für die Driving Range – trainiere für das Spiel. Raus aus der Routine, rein ins echte Golf. 

Challenge deine Komfortzone – dein Score wird es dir danken.

KI-gestützter Scoring-Test: Du willst wissen, wo du wirklich stehst – und was dich am meisten Schläge kostet?

Dann mach jetzt den kostenlosen KI-gestützten GO LOW Scoring Test via WhatsApp und finde es heraus. In wenigen Minuten bekommst du eine präzise Auswertung deines Spiels – und konkrete Empfehlungen, wo du ansetzen solltest, um dein Score zu verbessern. 

Klicke hier und starte jetzt den Scoring Test via WhatsApp! (öffne den Link vom Handy, mit dem du WhatsApp nutzt, sende die vorausgefüllte Startnachricht in WhatsApp ab und schon geht´s los!)

Let´s GO LOW!

Dein Luca Sommer von GO LOW

Community Mitglied

Community Mitglied

Let‘s GO LOW!

32 Blog Posts3 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Luca Sommer

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback