Um seinen Satz zu komplettieren, bietet sich das Inesis 100 Hybrid bestens an. Mit 22° Loft ersetzt dieser Schläger je nach Schlägersatz ein Eisen 5 oder Eisen 4. Was steckt im Inesis 100 Hybrid? Im Schlägerkopf wurde das Geiwcht in die Ecken und nach unten gesetzt, was den Schläger stabiler macht. Trifft man nun den Ball nicht ganz mittig kann der Schläger dies besser abfangen. Weniger Längenverlust und weniger seitliche Abweichung sind die Folge. Die Leichtbauweise des Hybrids macht den Schläger schneller. Weniger Gewicht im Kopf und Schaft bedeutet, dass Sie mit gleichem Kraftaufwand schneller schwingen können. Was bietet das Inesis 100 Hybrid? Hybride lassen sich viel einfacher schlagen als lange Eisen. Die Sohle ist größer, der Hubraum ist größer, die Schlagfläche ist größer und die Fehlerverzeihung ist größer. Da lohnt es sich, anstelle eines weiteren langen Eisens lieber ein Hybrid in die Tasche zu stecken. Die gesamten 100er Serie von Inesis richtet sich an Anfänger, die auf Suche nach großer Unterstützung von ihren Schlägern sind.
Die Inesis 100 Eisen richten sich an Anfänger, die sich Ihren ersten eigenen Satz Schläger zulegen wollen. Was steckt in den Inesis 100 Eisen? Nach drei Kriterien wurden die Inesis 100 Eisen aufgebaut: Stabilität, Fehlerverzeihung und hohe Flughöhe. Alles drei Parameter, die in einem Schlägersatz für Anfänger nur helfen können. Die Eisen sind vergleichsweise größer. Dadurch wächst automatisch die Schlagfläche, sodass außerhalb getroffene Bälle nicht ganz so dramatisch ins Gewicht fallen. Des Weiteren ermöglicht ein großes Eisen, dass Gewicht weiter in die Ecken gepackt werden kann. Dies erhöht die Fehlerverzeihung, da sich der Schläger dann nicht seitlich verdrehen kann. Da die Sohle extrem flach ist und nur wenig Rundungen besitzt, stehen die Schläger gerade auf dem Boden. Gepaart mit der Gewichtung bieten sie somit genügend Stabilität Um hohe Flugkurven zu erreichen, müssen die Eisen einen niedrigen Schwerpunkt besitzen. Somit sitzt viel Masse unter dem Ball, was ihn in die Höhe treibt, auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Die Ingenieure von Inesis haben das Gewicht tief und weit hinten platziert, was den Schwerpunkt nach unten und die Bälle nach oben treibt. Was bieten die Inesis 100 Eisen? Diese Schläger sind perfekt für Neulinge des Golfsports geeignet. Sie erhalten einen kompletten Satz, benötigen aber nicht gleich direkt alle 14 Schläger. Dadurch, dass die Lofts, also Winkel, der Schläger stärker sind, bieten sie gewaltiges Potenzial für Länge. Durch den Aufbau unterstützen sie bei Fehltreffern und liefern Ihnen eine Menge Power bei Volltreffern.
Der erste Driver - für viele Golfer eine lange Liebesgeschichte. Der Inesis 100 Driver könnte der erste für Sie sein. Was steckt in dem Inesis 100 Driver? Mit 14° Loft rangiert dieser Driver eindeutig unter denen mit viel Winkel. Besonders am Anfang ist viel Loft hilfreich, um den Ball ordentlich in die Luft zu bekommen. Genau das Richtige für Anfänger. Insgesamt bringt der Inesis 100 Driver wenigt Gewicht auf die Waage. Das geringe Gewicht macht ihn schneller. Zudem ist noch eine Hilfestellung am Griff gegeben. Drei Ausrichtungslinien vereinfachen es Dir, den Driver korrekt zu greifen. Was bietet der Inesis 100 Driver? Dieser Driver ist für eine spezielle Zielgruppe entworfen. Zu Beginn der Golferkarriere ist das Trefferbild noch nicht ganz so gleichmäßig wie erhofft und gewünscht. Da ist Hilfe gerne gesehen. Hier setzt der Driver an, denn mit dem kürzeren Schaft, einer großen Schlagfläche und dem geringen Gewicht werden Geschwindigkeit und Fehlerverzeihung gleichermaßen gestärkt.
Mit seinen Callaway Schlägern Trat Phil Mickelson bei der US Open 2021 den nächsten Versuch an, seinen Karriere-Grand-Slam zu vervollständigen.
Möchtest Du über “Produkte” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenGolf Kicks - mach aus deinem Lieblingsschuh einen Golfschuh
Schwebe über das Fairway in den federleichten NEXLITE 008 BOA.
Was steckt in dem Mizuno NEXLITE GS SPIKED? Das Obermaterial besteht aus weichem und wasserfesten Kurary. Fest und sicher sitzt der Schuh dank des Mizuno BOA Verschlusssystems. Mit nur 280 Gramm pro Schuh ist er so leicht, dass er auf 18 Löchern und danach kaum zu spüren ist. Was bietet der Mizuno NEXLITE GS SPIKED? Auch bei Regenfällen bleiben die Füße trocken, dank der Wasserfesten Oberfläche. Zudem lassen sich die Originalen IG5 Spikes mit den Silver Tornado Tour lock Spikes ersetzen. Der Schuh kommt in den Größen 40-47 und in den Farben weiß/silber und blau/schwarz. Zusammenfassung und weitere Details Farb-Varianten weiß/silber & blau/schwarz Preis ab 139,00€ Traktion Spikes Verfügbar ab April 2021
Relax - mit dem neuen Mizuno G-Style kannst ddu dich ganz entspannt auf deine nächste Golfrunde freuen.
Was steckt in den Mizuno NEXLITE GS SPIKELESS? Eine echte Alternative zu den NEXLITE GS SPIKED. Jedoch nicht bei extrem nassen Wetterverhältnissen. Dank der X10 Rubber Sohle sorgt der Schuh jedoch trotzdem für einen festen Stand in fast allen Lagen, auch abseits der Wiese. Was bieten die Mizuno NEXLITE GS SPIKELESS? Der Schuh ist, wie der Hersteller sagt, federleicht. Mit nut 235 Gramm pro Schuh und dank des BOA Verschlusssystems, sorgt er trotzdem für einen festen und bequemen Stand. Zu kaufen ist der Schuh in den Farben weiß/silber, weiß/navy und schwarz, blau. Zusammenfassung und weitere Details Farb-Varianten Schwarz/blau, weiß/silber und weiß/navy Preis ab 119,00€ Traktion Gummisohle Verfügbar ab April 2021
Die TP-Familie von TaylorMade resultiert aus der Arbeit mit den Profis. Daher auch der Name Tour-Preferred (TP). In diesem Jahr werden bekannte, aber auch neue Designs mit dem Hydro Blast Finish, dem PureRoll-Inserat und Gewichtungstechnologien veröffentlicht. Was bieten die TaylorMade TP Hydro Blast Putter? Alle TaylorMade TP Hydro Blast Putter bestehen aus den selben Grundbausteinen. Lediglich durch die Form, Ausrichtungshilfen und dem Toe Hang unterscheiden sich diese. Aus einem Stück 303 rostfreiem Stahl werden die Köpfe gefräst. In der Sohle sind Aussparungen, um dort Gewichte einzusetzen. Die Schlagfläche ist mit dem bekannten PureRoll-Inserat ausgestattet. Viele Technologien, interessante Designs umhüllt mit dem Hydro Blast Finish und dem weichen Gefühl des Stahls machen diese Modelle zu etwas ganz Besonderem. Die TaylorMade TP Hydro Blast Putter im Überblick DuPage Als moderne Variante des traditionellen Mallet-Designs setzt der DuPage auf einzigartige visuelle Ausrichtungshilfen und eine doppelte Schlitzaussparung in der Sohle, um den Ball beim Ansprechen zu umrahmen. Dieser Putter mit Face-Balanced Schlagfläche verfügt über ein einfach gebogenes Hosel und eignet sich somit besser für Spieler mit einer geraden Puttbewegung. Chaska Der tourerprobte Chaska greift das ursprüngliche TaylorMade Corza Ghost-Design mit der bekannten kreisförmigen Ausrichtungshilfe im hinteren Teil des Putters und drei Visierlinien im oberen Teil wieder auf. Mit abgerundeten Konturen, einstellbaren Sohlengewichten und drei vorderen Visierlinien bietet das Design außergewöhnliche Stabilität und einfache Ausrichtungsmöglichkeiten. Dieser Putter mit Face-Balanced Schlagfläche verfügt über ein einfach gebogenes Hosel und ist besser für Spieler mit einer geraden durchgehenden Puttbewegung geeignet. Bandon 1 und Bandon 3 Das von der Tour inspirierte Doppelflügel-Design hilft, den Ball bei der Ansprache einzurahmen und fördert die Fehlerverzeihung durch optimierte Gewichtung. Mit scharfen geometrischen Linien, die die technische Präzision dieses klassisch gefertigten Schlägers widerspiegeln, war der Bandon das erste TP Hydro Blast-Modell, das auf der Tour erschien. Tommy Fleetwood spielt jetzt mit dem Brandon 1 (Toe-Hang 22°), der ihm geholfen hat, die Fehltreffer an der Ferse zu minimieren. Der Brandon 3 hat noch mehr Toe-Hang (32°) und ähnelt somit vom Gefühl einem Blade-Putter. Soto Der Soto ist ein klassisch geformter Blade-Putter mit fließenden und abgerundeten Kanten. Ein cleaner Aufbau mit einer einzigen Linie helfen beim Zielen. Ausgestattet mit einem L-Neck Hosel, erzeugt die traditionelle Blade-Form 40° Toe Hang, was zu einem Putter führt, der am besten zu Spielern passt, die während der gesamten Puttbewegung eine maximale Rotation erzeugen. Del Monte 1 und Del Monte 7 Mit einer kürzeren Schlägerblattlänge und einem breiteren Bereich von vorne nach hinten hat der Del Monte ein flacheres Profil, das ein eher malletähnliches Gefühl vermittelt, während die Eigenschaften eines Schlägerblattes erhalten bleiben. Es gibt zwei Modelle, eines mit einem L-Neck und das andere mit einem Single Bend Hosel. Mit 29° Toe Hang eignet sich der L-Neck am besten für Spieler, die während des Schwungs eine moderate Schlagflächenrotation erzeugen. Das Single Bend Hosel liefert ein ausbalancierteres Ergebnis (nur 8° Toe Hang), das besser zu Golfern passt, die einen geraden Rück- und Durchschwung beim Putten haben. Weitere Informationen zu den TaylorMade TP Hydroblast Puttern Varianten Del Monte 1 Del Monte 7 Soto Bandon 1 Bandon 3 Chaska DuPage Face-Insert White PureRoll Farben Hydro Blast Preis ab 229,00 € Erhältlich ab 11.06.2021