Auf den letzten Metern zum Loch entscheidet sich der Score. Chippen und Pitchen ist wichtig. Mit den Wedges des Jahres 2021 klappen diese Schläge garantiert.
Wir starten unsere Serie des Top-Equipments zum Jahresabschluss mit dem Lieblingsschläger der meisten Golfer. Das sind die Driver des Jahres 2021.
Bei keinem Schläger gibt es so viele unterschiedliche Varianten wie bei Puttern. Wir durchforsten den Dschungel und präsentieren unsere Putter des Jahres 2021.
Der einzige Teil des Equipments, der bei wirklich jedem Schlag zum Einsatz kommt? Am besten ein Golfball des Jahres 2021!
Möchtest Du über “Produkte” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenAuch zum Jahresausklang gibt es einige Rabatte, Schnäppchen und Angebote für Golfer. Wir zeigen die besten von unserem Partner All4Golf im Monat Dezember.
Der 15-fache Majorsieger Tiger Woods setzte bei seinem Comeback bei der PNC Championship in Florida auf einen neuen Driver, ein neues Holz und einen neuen Ball. Ein Blick ins Bag.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Eisensatz? Dann haben wir den richtigen Artikel für Sie - ein Erfahrungsbericht von einem Titleist Eisen Fitting.
Weihnachtsgeschenke für Golfer: Wir haben für Sie die besten Geschenkideen zu Weihnachten zusammengefasst. Glückliche Gesichter unterm Tannenbaum garantiert.
Wir blicken auf das Werkzeug der Toursieger 2021. Welche Schläger haben die Champions unter den Profis in ihrem Bag?
Mizuno Pro - dieser Begriff steht für etwas in der Golfindustrie. Klassische Designs mit dem neusten Stand der Technologie kombiniert - so zeichnen sich die Mizuno Pro 221 Eisen. Was steckt im Mizuno Pro 221 Eisen? Zugegeben, an einem Blade lässt sich nicht extrem viel ändern. Und im diesjährigen Mizuno-Blade gab es auch keine extremen Neuerungen. Das wäre auch ziemlich atypisch für die Japaner, die sich lieber Zeit mit Entwicklungen lassen, anstelle etwas Neues zu veröffentlichen, was keinen Mehrwert besitzt. Trotzdem wurde etwas geändert und es hat - wie immer - mit der Gewichtung zu tun. Kleinste Änderungen in der Kopfform, der Schlägerdicke und somit der Gewichtung machen die Eisen etwas einfacher zu spielen. Der verwendete Mix an Stahl ist gleich geblieben. Mizuno setzt auf seine bewährte Grain Flow Forging Technologie, bei dem aus einem Stück Karbonstahl ein neues Eisen entsteht. Stimmt die Grundform wird eine Schicht Kupfer um den Kopf gelegt, was sich in zahlreichen Tests als Booster des Gefühls gemustert hat. Anschließend kommt das Finish, um die Schläger vor Kratzern, Rosten und sonstigen Beschädigungen zu schützen. In den kürzeren Eisen gab es drastischere Änderungen. Sie sind deutlich kleiner geworden, um noch mehr Präzision und Kontrolle zu liefern. Es ist ein Eisensatz für die Weltbesten und wirklich nur die geübtesten Amateur-Golfer. Durch die minimale Top-Line, den geringen Off-Set und die kompakte Größe sehen sie traditionell, sportlich und direkt aus, spielen sich aber genauso. Auf Fehlerverzeihung kann man hier nur vergeblich hoffen. Was bieten die Mizuno Pro 221 Eisen? Mit dem Spruch: "Das ultimative Muscle Back Eisen", bewirbt das japanische Unternehmen das Mizuno Pro 221 Eisen. Man hätte es nicht besser beschreiben können. Gefühl, Kontrolle und die Ästhetik erinnern an die klassischen Modelle der Vergangenheit. Unter der Haube verstecken sich allerdings die technologischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, sodass dieser Eisensatz Altbewährtes mit Neuem kombiniert. Technische Daten und weitere Infos Damenversion nein Verfügbare Lofts Eisen 3 bis PW Rechts- und Linkshand Nur für Rechtshänder Gattung Players Eisen Schaftoptionen In einem Fitting gibt es zahlreiche Optionen ohne Aufpreis Preis pro Eisen 220€ Erhältlich ab 03.02.2022