Feedback
Feedback geben
Die aktuelle Golf-Weltrangliste zeigt nach langer Zeit eine Veränderung in der Top 10. Einige deutsche Golfer klettern nach starken Leistungen.
Stephan Jäger klettert und Yannik Paul droht aus der Top 100 zu rutschen. Die Top 10 bleibt unverändert.
Die Golf-Weltrangliste zeigt bei den deutschen Golfern leichte Veränderungen. Die Top 10 bleibt unverändert.
In der aktuellen Golf-Weltrangliste dominiert weiterhin der Amerikaner Scottie Scheffler. Im deutschen Ranking führt Stephan Jäger.
Paukenschlag in der Golfwelt. Nach über einem Jahr lehnt das OWGR den Antrag von LIV Golf auf eine Berücksichtigung bei den Weltranglistenpunkten ab.
Nach dem Saison-Highlight Ryder Cup kann Matt Fitzpatrick gleich das nächste Event gewinnen. Das macht sich auch in der Golf-Weltrangliste bemerkbar.
Yannik Paul klettert mit dem sechsten Platz bei der Open de France in die Top 100 der Golf-Weltrangliste.
Durch den überragenden zweiten Platz bei der Irish Open macht Hurly Long einen großen Sprung in der Weltrangliste und ist jetzt drittbester Deutscher.
Mit der Tour Championship kam Bewegung in die Top-10 der Golf-Weltrangliste. Bei den deutschen Herren bleibt Stephan Jäger der beste.
Die Golf Weltrangliste hat einen neuen Anführer. Scottie Scheffler ist nach der PGA Championship 2023 die neue Nummer 1 der Welt.
Bewegung an der Spitze der Golf Weltrangliste. Jon Rahm nach Triumph bei US Masters 2023 in Augusta neue Nummer 1 der Welt.
„Fair“ oder „Lachnummer“ – McIlroy und Rahm sind in Sachen Weltrangliste weit voneinander entfernt. Aber bei Norman ist man sich einig.
Das Official World Golf Ranking hat Änderungen im Bezug auf seine Berechnung beschlossen, die zu einer akkurateren Golf Weltrangliste führen sollen.
Nachdem der Profigolf für die nächste Zeit still steht und keine weiteren Turniere stattfinden werden, wird die Golfweltrangliste eingefroren.
Die Weltrangliste bekommt in Zeiten des Coronavirus die Auswirkungen der turnierfreien Wochenenden zu spüren. Stillstand oder Reform von Nöten?
Rory McIlroy kann Jon Rahm und Brooks Koepka weiter auf Abstand halten. Die aktuelle Golfweltrangliste im Überblick.
Brooks Koepka führt die Weltrangliste vor Rory McIlroy an. Zwei Österreicher spielen sich mit bärenstarken Leistungen in die Top 100.
Justin Thomas kämpft sich innerhalb von wenigen Monaten von Platz 10 auf den vierten Rang in der Weltrangliste vor.
Phil Mickelson fällt nach 26 Jahren aus den Top 50 der Golf Weltrangliste. Martin Kaymer ist weiterhin Deutschlands Nummer eins.
Während Brooks Koepka sich im Kampf um die Spitzenplatzierung in der Golfweltrangliste durchsetzt, ist für die deutschen Spieler keine Besserung in Sicht.