Feedback
Feedback geben
Kevin Nas Move, Rory McIlroys Korrektur, Pelleys Pläne, Donald Trumps Groschengrab, dazu ein erster Geschenktipp. Die Back Nine.
Cameron Champ ist emotional und Victor Perez ortskundig, Dustin Johnson ist für „Rors“ und Adam Scott für Tiger. Die Back Nine.
Martin Kaymer hält sich im Mittelfeld, Justin Timberlake beeindruckt aus dem Bunker und ein Südafrikaner führt auf der European Tour in Schottland.
Brooks Koepka ist „Spieler des Jahres“, Dustin Johnson ist ausgelaugt, ein Streichholz-Golfer ist Feuer und Flamme. Die Back Nine.
Allerlei zum Auftakt der Open: McIlroys neues Logo, McDowells Warnung, Spieths „Schluckbeschwerden“, eine tolle R&A-Entscheidung.
Allerlei vom Masters: DeChambeaus Pin-Ball, McIlroys grünes Wunder, Fleetwoods Alter Ego, Reeds Nerven und ein Altherren-Lamento.
Spieth geht aufs Eis und Singhs Causa zu den Akten, dazu ein Sternchen, ein Pastor und zwei kuriose Schwünge. Die Back Nine.
Falscher Ehrgeiz, Eitelkeit, Übermotivation, Selbstüberschätzung, zu hohe Erwartungen – ein Plädoyer für die pure Lust am Golf.
„Monty“ macht Mut, Jiménez tauft Jug um, Birthday-Break für Spieth, Thompson taucht ab, Trump trampelt Dünen platt. Die Back Nine.
Miguel Angel Jimenez gewinnt die Senior Open Championship vor Bernhard Langer. Ein verpasster Putt ist am Ende das Zünglein an der Waage.
Als Zweiter geht Bernhard Langer in das Finale der Senior Open Championship. Die Spitzengruppe ist prominent besetzt.
Das Open-Finale mit Woods als „echte Herausforderung“, zumal Carnoustie früher nicht besonders nett zum neuen Champion Golfer war.
Allerlei zum Open-Finale in Carnoustie: „Duell mit Tiger ist ein Traum“, Molinari ist gewappnet, Woods hält 15. Major für machbar.
Allerlei von der Open: Kisner und Johnson unter einem Dach, McIlroy denkt um, Vorwürfe gegen Woods, ein Golf-Nerd namens Stone.
Onkel Ernie und sein Neffe bei der Open, Gary Player zeigt‘s allen, erfolgreicher Frauentag, nackter Greg Norman. Die Back Nine.
Die US Open auf Shinnecock Hills geriet erneut zum Gesichtsverlust. Platzstandard als Bemessungsgrundlage hat längst ausgedient.
Während Tyrrell Hatton bei der Alfred Dunhill Links Championship mit Ping zum Erfolg rast, bricht Mizuno den Platzrekord. Mit diesen Schlägern war das möglich.
Player leidet mit Old Course, „Lefty“ hält‘s mit Goethe, 40-Sekunden-Regel wird getestet, US-Fans kriegen Zunder. Die Back Nine.
Bei der Alfred Dunhill Links Championship ging es spektakulär zu. Neben einer Titelverteidigung und einem Platzrekord wird Marcel Siem bester Deutscher.
Der Open-Schauplatz war Dreh- und Angelpunkt der Golf-Entwicklung und Genius Loci für Architekten, wurde aber auch missverstanden.