Feedback
Feedback geben
Ob Junior Kim oder Senior Player: Rückblicke lassen sich auch „beziffern“. Elf Aspekte eines ereignisreichen Jahres im Profigolf.
Er fasziniert, emotionalisiert, polarisiert, inspiriert und ist der Faktor, der den Unterschied macht. Zum 47. Geburtstag des Superstars.
Vom Gruß aus dem vorigen Jahrhundert über eine Bierdosen-Ikone bis zum Rosenkrieg ums Golf-Equipment: Neun „andere“ Montags-Nachrichten.
Superstar humpelt durch ein Jahr der Widersprüche. Start bei The Match bestätigt, PNC Championship im Fokus – das Cart macht’s möglich.
LIV, Norman, OWGR, McIlroy, der eigene sportliche Zustand: Die Pressekonferenz des Hero-World-Challenge-Gastgebers hatte es in sich.
„World Golf Awards“ für die Welt wie für Europa gehen diesmal an das Mutterland des Spiels mit seinem Kaleidoskop von Kurskrachern.
Der Porsche Golf Circle reist nach St Andrews, ins legendäre „Home of Golf“. Die globale Community erlebt dort drei unvergessliche Tage.
Vor allem die Erfindung des Guttie machte das Spiel zum erschwinglichen Spaß für breite Schichten. Das war wahres „Growing the Game“.
Rory McIlroy - sein Weg vom Ausnahmetalent zum besten Golfer der Welt. Die Höhen und Tiefen des nordirischen Superstars.
Der 20-jährige Südkoreaner holte den zweiten Tour-Sieg sogar schneller als Tiger Woods. Fastfood-Fan und eine Dampflok als Namensgeber.
Illustration skizziert Worst-Case-Szenario für das Jahr 2100. Andere Studien zeigen per interaktiver Karte gravierende Auswirkungen schon 2050.
Golf Grandios-Geheimtipps: Einstiges Schmuggler-Nest hat das fünftälteste Spielfeld der Welt. Doch der Klimawandel nagt an Küste und Platz.
Immelmans Lachanfall, Charlie Woods’ tolle Runde, Normans verfehlte Mission, Stensons Watsche und der Golfbauch des Jahres. Die Back Nine.
Fairways of Fame: Peyton und Eli Manning investieren in ikonische Hotels wie das Rusacks am Old Course. Und dann ist da noch Sweetens Cove.
Es brauchte zwei Abstimmungen und den Schrecken der Rota-Streichung, bis dem einst „unhöflichsten Club der Welt“ der Wandel gelang.
Ein Trip nach East Lothian: Renaissance Club und Women’s-Open-Bühne Muirfield als exklusive Juwelen in einer an Preziosen reichen Region.
Über die logistischen Tücken eines Trips auf die Links von „Scotland’s Golf Coast“ und das Happy End dank des „Spirit of the Game“.
Reminiszenz einer besonderen Reise in der Woche nach der 150. Open, die mit knietiefem Waten im Genius loci des Home of Golf beginnt.
LaCava enthüllt Woods’ Golfpläne, Neues von den LIV-Golfern, der schusselige Karlsson und eine demolierte Lochkante. Die Back Nine.
Allerlei zum Finale der 150. Open Championship: Viel Rückstand fürs Cameron-Duo, krumme Dinger bei Mullinax, Ärger bei Fitzpatrick.