Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Ping präsentiert mit der neuen G Le3 Damen-Serie auch vier neue Putter-Modelle. Mit den Blade, Mid-Mallet und Mallet Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Was steckt in den G Le3 Puttern von Ping? Das "Pebax-Elastomer" Schlagflächeninsert, welches in allen G Le3 Putter Modellen verbaut wurde, sorgt gemeinsam mit den flaschen Grooves für ein verbessertes Gefühl im Treffmoment und zugleich viel Präzision und eine höhere Fehlertoleranz. Was bieten die G Le3 Putter von Ping? Es gibt vier verschiedene Modelle: Ein Blade Design (Anser), zwei Mid Mallet (Louise, Fetsch) und ein Mallet Design (Ketsch). Alle vier Putter sind im neuen Navy-Design der Serie gestaltet und je nach Hosel für unterschiedliche Schwungtypen bestimmt. Durch den eigens designten PP59 Pistolen Griff soll viel Gefühl gewährleistet werden. Technische Daten und weitere Infos Varianten Anser (Blade) Lousie (Mid Mallet) Fetsch (Mid Mallet) Ketsch (Mallet) Schaftoptionen 33 Inches Schwungtyp Anser: Leichter Bogen Louise: Starker Bogen Fetsch: Gerade Ketsch: Gerade (Optional leichter Bogen) Preis Anser (340€) Louise (340€) Fetsch (340€) Ketsch (465€) Schlägerkopfgewicht Anser: 345g Louise: 350g Fetsch: 355g Ketsch: 360g Erhältlich ab 18. Juli 2023
Mehr länge bei langsamen Schwunggeschwindigkeiten: PING präsentiert die neue und innovative Damenschläger-Serie G Le3 und bringt auch einen Driver auf den Markt. Was steckt im Ping G Le3 Driver? Die G Le3 Driver wurden erneut mit einem hohen MOI (Trägheitsmoment) versehen, um eine bessere Stabilität im Schwung und vor allem bei Treffern außerhalb der Schlagflächenmitte zu erreichen. Durch ein großes Gewicht im hinteren Teil des Driverkopfes verändert sich zudem der Schwerpunkt. Dadurch sollen höhere Abflugwinkel und ein längerer Flug erreicht werden. Ergänzt wird das Design der G Le3 Driver durch die Kronen-Turbulatoren, die auch beim Damen-Driver, genau wie die Herren-Modelle, die Aerodynamik unterstützen soll. Der verstellbare Hosel gibt zudem eine Optimierung des Lofts um bis zu 1,5 Grad her. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar ja Lofts 11,5° (+/- 1,5° verstellbar) Varianten - Damenversion Reiner Damenschläger Schaftoptionen PING ULT 250D (Leichte und ultraleichte Flexe) Preis 599,00€ Erhältlich ab 18. Juli 2023
Dank speziellem Long-Drive-Schläger und den i230 One-Length Eisen von Ping spielt sich Bryson DeChameabu zum ersten LIV-Sieg und der Rekordrunde am Finaltag.
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenMit den i230 Eisen spricht Ping auch 2022 einmal mehr ambitionierte Spieler an und liefert ein geschmiedetes Eisen, dass einerseits eine deutliche Leistungssteigerung versprechen soll und andererseits aber keinerlei Abstriche bei den wesentlichen Eigenschaften eines Eisens machen soll. Spieler, die auf viel Kreativität bei der Gestaltung ihrer Schläge setzen, gleichzeitig aber auch eine gewisse Fehlerverzeihbarkeit bei nicht idealem Treffen erwarten, finden in diesem Set eine gute Alternative. i230 Eisen für verschiedenste Flugkurven Die Ping i230-Eisen kombinieren auf der einen Seite Aussehen und Gefühl eines sportlichen Schlägers mit einer für diese Schlägerkopfgröße überraschend großen Fehlerverzeihbarkeit und Distanzgewinn. Daneben will es aber auch gutes "Shapen" und hohe Kontrolle des Balles garantieren und auf diese Weise die Genauigkeit und die Konstanz des Spiels fördern. Ein weiterer Vorteil liegt in den Loft-Abständen des Satzes, wodurch sie gleichmäßige Längenunterschiede zwischen den einzelnen Eisen erreichen. Die Eisen weisen ein geringfügiges Offset auf, haben eine dünne Oberkante und einen Schlägerkopf mit wenig Cavity Back. Das mündet in einem geradlinigen Design, das den sportlichen Spieler anspricht. Durch die Verwendung des weichen 431er Stahls auf der Schlägerkopfrückseite soll im Treffmoment ein extrem weiches Gefühl und ein angenehmer Klang entstehen. Höhere Fehlerverzeihung durch weniger Gewicht und MicroMax Grooves Die höhere Fehlerverzeihbarkeit soll durch Gewichtseinsparungen in der Schlagfläche erreicht werden. Das Gewicht wurde neu verteilt, sodass mehr Gewicht in die Ferse und Spitze des Schlägerkopfes verlagert wurde. Neu ist auch die Verwendung eines Elastomer-Inserts das im Zusammenspiel mit der dünneren Schlagfläche mehr Ballgeschwindigkeit und höhere Schlaglängen ermöglichen soll. Das überarbeitete Sohlenprofil mit einer abgerundeten Vorderkante und die etwas höhere Führungskante sollen für ein besseres Gleiten durch das Gras sorgen. Die MicroMax Grooves sorgen für konstanten Spin und mehr Kontrolle im langen sowie kurzen Spiel. Daten und Infos zu den Ping i230 Eisen Ausführungen Eisen 3-9, PW, UW Standardschaft Stahl: True Temper DG 105 Graphit: PING ALTA CB Black Länge 35,5 bis 39 Inch RH / LH Alle Ausführungen RH und LH
Die nächste Generation der Titleist Eisen der T-Series soll neue Maßstäbe setzen und Titleists Anspruch unterstreichen.
Jetzt mit einem Aktionscode trendige Outfits beliebter Marken aus dem High Summer Sale von All4Golf noch günstiger bekommen!
Callaway stellt ihre neuen Apex Pro Eisen vor, die designed wurden für außergewöhnliche Distanzen und Präzision auf Tour Niveau.
Zusammen mit Callaway spielt sich Alex Cejka zum dritten Major-Titel auf der Senior Tour. Außerdem setzt er auf die Golfbälle von Titleist und den Tour Edge Driver.
Die neueste Serie der Fujimoto GI-5 Eisen bietet eine Kombination aus höchster Fehlerverzeihung und dem angenehmen Gefühl handgeschmiedeter Eisen. Was bieten die Fujimoto GI-5 Eisen? Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fujimoto-Eisen verspricht hervorragende Leistung und außergewöhnlichen Komfort auf dem Golfplatz. Die GI-5 Eisen sind Hohl-Eisen mit einem niedrigen Schwerpunkt, was zu einem höheren Ballflug führt. Die dünnen Schlagflächen nutzen die innovative Speed Balanced Technology, um hohe Ballgeschwindigkeiten und mehr Länge zu erzielen. Durch die Möglichkeit der Individualisierung können Spieler das perfekte und ausbalancierte Gefühl mit ihrem Lieblingsschaft erreichen. Die Eisen bieten verschiedene Kopfgewichte, um jedem Spieler das passende Schwunggewicht zu ermöglichen.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren