Ping präsentiert mit der neuen G Le3 Damen-Serie auch vier neue Putter-Modelle. Mit den Blade, Mid-Mallet und Mallet Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Was steckt in den G Le3 Puttern von Ping?
Das "Pebax-Elastomer" Schlagflächeninsert, welches in allen G Le3 Putter Modellen verbaut wurde, sorgt gemeinsam mit den flaschen Grooves für ein verbessertes Gefühl im Treffmoment und zugleich viel Präzision und eine höhere Fehlertoleranz.
Was bieten die G Le3 Putter von Ping?
Es gibt vier verschiedene Modelle: Ein Blade Design (Anser), zwei Mid Mallet (Louise, Fetsch) und ein Mallet Design (Ketsch). Alle vier Putter sind im neuen Navy-Design der Serie gestaltet und je nach Hosel für unterschiedliche Schwungtypen bestimmt. Durch den eigens designten PP59 Pistolen Griff soll viel Gefühl gewährleistet werden.
Technische Daten und weitere Infos
| Varianten |
Anser (Blade)
Lousie (Mid Mallet)
Fetsch (Mid Mallet)
Ketsch (Mallet)
|
| Schaftoptionen |
33 Inches
|
| Schwungtyp |
Anser: Leichter Bogen
Louise: Starker Bogen
Fetsch: Gerade
Ketsch: Gerade (Optional leichter Bogen)
|
| Preis |
Anser (340€)
Louise (340€)
Fetsch (340€)
Ketsch (465€)
|
| Schlägerkopfgewicht |
Anser: 345g
Louise: 350g
Fetsch: 355g
Ketsch: 360g
|
| Erhältlich ab |
18. Juli 2023 |