Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
ECCO GOLF verbindet seine Leidenschaft für Schuhinnovationen mit dem progressiven Design von J. Lindeberg in einer neuen, limitierten Kollektion, die vier ikonische ECCO-Schuhe neu interpretiert.
ECCO GOLF verbindet seine Leidenschaft für Schuhinnovationen mit dem progressiven Design von J. Lindeberg
Die Cobra AIR-X Eisen verleihen Spielern mit moderater Schwunggeschwindigkeit längere Schlagweiten und maximieren die Fehlerverzeihung durch erweiterete Gewichtsersparnisse. Was steckt in den Cobra AIR-X Eisen? Bei den Cobra AIR-X Eisen wird eine strategische Gewichtung verwendet, bei der zum einen ein tief liegendes und breit verteiltes Gewicht die Stabilität und Fehlertoleranz bei nicht-mittig getroffenen Schlägen erhöht. Zum anderen verbessert eine hackenbetonte Gewichtung die Flugkurve hinsichtlich Präzision und Richtungskontrolle. Mit einem progressiven Offset-Design wird bei den längeren Eisen die Präzision und Fehlertoleranz erhöht, während bei den kürzeren Eisen maximale Kontrolle und Präzision rund um das Grün gewährleistet wird. Zudem besitzen die Eisen ein flaches Profil mit tiefem Undercut, dass die Carry-Distanz mit erhöhten Flugkurven und schnelleren Ballgeschwindigkeiten maximiert. Was bieten die Cobra AIR-X Eisen? Bei den Cobra AIR-X Eisen wird eine zweifarbige Nickel-Chrom-Beschwichtung verwendet, die sowohl für eine elegante Ästethik, als auch bessere Haltbarkeit sorgt. Die Eisen erscheinen in einer Farbkombination aus Schwarz, Grau, und Rot und sind als Männer- sowie Frauenversion erhältlich. Die Cobra AIR-X Eisen sind optimal für Spieler mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten geeignet, da sie nicht nur für längere Schlagweiten sorgen, sondern dabei auch besonders präzise und fehlertolerant sind. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar TBA Lofts Herren: 5-9, SW, PW (Stahl, RH) 5-9, SW, PW (Graphit, RH+LH) Damen: 6-9, PW, SW (Graphit, RH+LH) Schaftoptionen 50 g ULTRALITE-Graphitschaft in R / 45 g ULTRALITE-Graphitschaft in Lite Preis pro Eisensatz 699,00€ (Herren Stahl, Damen Graphit) 799,00€ (Herren Graphit) Erhältlich ab Mitte März 2022
Das Cobra AIR-X Hybrid verleiht Spielern mit moderater Schwunggeschwindigkeit längere Schlagweiten und maximiert die Fehlerverzeihung durch erweiterete Gewichtsersparnisse. Was steckt im Cobra AIR-X Hybrid? Bei dem Cobra AIR-X Hybrid wird in mehreren Bereichen an Gewicht gespart, was den Schläger zu einem echten Leichtgewicht macht. Zudem wird bei dem Hybrid auf eine Back/Heel CG Gewichtung gesetzt, bei der ein internes Gewichtselement im Schlägerkopf niedrig, hinten und zur Hacke hin platziert wird. Diese Gewichtung ermöglicht dem Spieler eine geradere Flugbahn. Des Weiteren verwendet Cobra bei der neuen Hybridserie ein Offset-Hosel-Design, dass dabei hilft, die Schlagfläche im Treffmoment gerade zu stellen, um den Ballabflug und die Präzision zu verbessern. Was bietet das Cobra AIR-X Hybrid? Das Cobra AIR-X Hybrid erscheint in einer Farbkombination aus Schwarz, Grau, und Rot und ist als Männer- sowie Frauenversion erhältlich. Bei dem Hybrid wird durch verschiedene Gewichtsersparnisse für längere Schlagweiten und gleichzeitig einer besonderen Leichtigkeit sowie einem besseren Spielgefühl gesorgt. Auch für die Präsizion ist gesorgt, indem die strategische Gewichtung und das Offset-Hosel-Design eine geradere und präzisere Flugbahn ermöglichen. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar TBA Lofts Herren: 19°, 22°, 25°, 28°, 31°RH) Damen: 23°, 26°, 29°, 32°(RH) Schaftoptionen TBA Preis pro Hybrid 219,00€ Erhältlich ab Mitte März 2022
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDas Cobra AIR-X Fairwayholz verleiht Spielern mit moderater Schwunggeschwindigkeit längere Schlagweiten und maximiert die Fehlerverzeihung durch erweiterete Gewichtsersparnisse. Was steckt im Cobra AIR-X Fairwayholz? Das Cobra AIR-X Fairwayholz basiert, ähnlich wie beim Driver, auf gewichtssparenden Konstruktionsprinzipien. Dabei wird das Gewicht mit einer leichteren Carbon Krone und einem 6 Gramm leichteren Lamkin-Griff eingespart. Außerdem ist das Schlagflächendesign des Schlägers flach gehalten und verfügt über ein niedriges Profil, dass den Schwerpunkt senkt und damit für eine höhere Flugkurve sorgt. Des Weiteren besitzt das Cobra AIR-X Fairwayholz eine hackenbetonte Gewichtung, die eine einfache Korrektur eines Slice ermöglicht. Was bietet das Cobra AIR-X Fairwayholz? Das Cobra AIR-X Fairwayholz erscheint in einer Farbkombination aus Schwarz, Grau, und Rot und ist als Männer- sowie Frauenversion erhältlich. Bei dem Fairwayholz wird durch verschiedenste Technologien Gewicht gespart, wodurch sich der Driver mit einer besonderen Leichtigkeit spielt und gleichzeitig längere Schlagweiten ermöglicht. Zudem kann der oft vorkommende Slice mit der hackenbetonten Gewichtung deutlich einfacher beseitigt werden. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar TBA Lofts Herren: 16°, 20°, 23°(LH+RH) Damen: 19°, 23°, 27°(LH+RH) Schaftoptionen TBA Preis pro Fairwayholz 249,00€ Erhältlich ab Mitte März 2022
Der Cobra AIR-X Driver verleiht Spielern mit moderater Schwunggeschwindigkeit längere Schlagweiten und maximiert die Fehlerverzeihung durch erweiterete Gewichtsersparnisse. Was steckt im Cobra AIR-X Driver? Der Cobra AIR-X Driver besitzt im Vergleich zu seiner Vorserie eine 30% leichtere und dünnere Carbon-Krone, womit gleich 5 Gramm Gewicht eingespart wird. Neben diesem Gewichtsersparnis wird gleichzeitig ein hoher Trägheitsmoment beibehalten, der für eine maximale Stabilität und Fehlertoleranz des Drivers sorgt. Zudem verfügt der Cobra AIR-X Driver einen leichten Lamkin-Griff sowie ein ULTRALITE-Schaft, der noch mehr Gewicht einspart. Des Weiteren wird bei der neuen Driverserie auf eine hackenbetonte Gewichtung und ein Offset-Hosel-Design gesetzt, das einen Slice verhindert und gerade Schläge ermöglicht. Was bietet der Cobra AIR-X Driver? Der Cobra AIR-X Driver erscheint in einer Farbkombination aus Schwarz, Grau, und Rot und ist als Männer- sowie Frauenversion erhältlich. Bei dem Driver wird in allen Bereichen an Gewicht gespart, wodurch der Driver auf unglaublich leichte 277 Gramm kommt. Dadurch erhalten die Spieler mit dem Cobra AIR-X Driver eine besondere Leichtigkeit, ein noch besseres Spielgefühl und eine maximale Schlagweite. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar TBA Lofts Herren: 10,5°(LH+RH), 11,5°(RH) Damen: 15°(LH+RH) Schaftoptionen TBA Preis pro Driver 369,00€ Erhältlich ab Mitte März 2022
TaylorMade geizt in den TaylorMade Stealth Drivern nicht am neuen Wundermittel der Golfindustrie - Carbon - und läutet eine neu Ära ein.
Mizuno erweitert seine Putter-Reihe um eine neue Familie - die Mizuno M-Craft OMOI Putter. Die Buchstaben OMOI sind eine Wortspielerei aus dem englischen Begriff für Trägheit (Moment of Inertia, kurz MOI) und dem japanischen Begriff Omoi, was so viel wie Gedanke bedeutet. Interessante Namensherkunft, aber es gibt noch viel interessantere Technologien. Was steckt im Mizuno M-Craft OMOI Putter? Die aus hochwertigem 1025er Kohlenstoffstahl geschmiedeten und CNC-gefrästen OMOI-Putter basieren auf den erfolgreichen Grundprinzipien der ursprünglichen M-Craft-Modelle und weisen ein höheres Kopfgewicht auf, um das MOI für eine bessere Stabilität zu erhöhen. Die Mizuno M-Craft OMOI Putter sind nämlich ziemlich schwer. Die Blades wiegen 370g, das Mid-Mallet-Modell sogar 383g. Mit jedem Kauf erhält man zudem weitere austauschbare Gewichte, sodass man sich den Putter um 10g leichter oder schwerer machen kann. Da die Putter bereits in der Schwergewichts-Klasse ringen, dürfte der Großteil Gewicht reduzieren. Das Gewicht ist aber auch Teil der Technologie, den viel hilft tatsächlich viel, wenn es darum geht, den Ball gerade zu halten. Ein Nachteil von zu viel Gewicht ist jedoch die Distanz-Kontrolle bei längeren Putts. Hier hindert die Formel Masse x Beschleunigung, denn ein schwerer Putter gibt dem Ball mehr Tempo mit. OMOI 01 ist ein Slant Neck Blade (60° Toe-Hang und ¾-Shaft-Offset). OMOI 02 ist ein Plumber’s Neck Blade (40° Toe-Hang und Full-Shaft-Offset) OMOI 03 ist ein Full Mallet (Face Balanced und Full-Shaft-Offset). Mizuno ist für seine Looks bekannt, weswegen es die Putter neben einer normalen Variante in Chrome auch in Schwarz und Blau gibt. Was sagt der Hersteller über die Mizuno M-Craft OMOI Putter? "Unsere Tests haben gezeigt, dass ein größerer Anteil des Schlägergewichts im Schlägerkopf zu einer gleichmäßigeren Schlagflächenrotation im Treffmoment führt", sagt David Llewellyn, Director of Research and Development bei Mizuno. "Wir haben je nach Modell bis zu 28g hinzugefügt, ohne die Größe zu erhöhen oder das präzise Gefühl des ursprünglichen M-CRAFT zu verlieren. Und im Gegensatz zu den meisten MOI-orientierten Puttern geben die neuen OMOI-Putter auch ein unglaubliches Feedback von der Schlagfläche." Technische Daten und weitere Infos Varianten OMOI 1 OMOI 2 OMOI 3 Gewichtseinsätze Zwei Edelstahlgewichten in Spitze und Ferse Loft 3° Preis 339,00 € Erhältlich ab Frühjahr 2022
Mein heutiger Beitrag wird später noch ergänzt und erweitert.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren