Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Ein Retter in der Not, etwas Außergewöhnliches im kurzen Spiel und ein Schläger der Weltstars. Das TaylorMade Hi-Toe 3 Wedge hat seine eigene kleine Nische. Was steckt im TaylorMade Hi-Toe 3 Wedge? Die aus weichem 8620er Kohlenstoffstahl gefertigten Milled Grind Wedges sorgen für Präzision, wo sie am wichtigsten ist. Der Fräsprozess maximiert die Konstanz und macht somit jede Sohle identisch. Der maschinelle Prozess ist dabei dem Fräsen per Hand deutlich überlegen. Besonders bei den Wedges mit hohem Loft macht sich das Hi-Toe-Prinzip bemerkbar. Die Grooves verlaufen über die komplette Schlagfläche, die mit der angehobenen Spitze extrem gewaltig aussieht. Dies hat auch Einfluss auf die Gewichtung, denn somit liegt viel mehr Gewicht hoch im Schläger, sodass mehr Spin und weniger Winkel beim Ballstart erzeugt wird. Die Durchbrüche, die den TaylorMade Ingenieuren in den letzten Jahren beim MG3 Wedge gelungen sind, setzen sich auch im Hi-Toe durch. Die Micro Ribs sind extra Rillen, die zwischen den Hauptrillen liegen, um mehr Kontaktfläche zu erzeugen. Dieses Plus an Reibung macht sich im Spin, besonders bei kleinen Chips und Pitches, bemerkbar. Die Leading Edge wurde deutlich aggresisver gemacht, im Vergleich zum Vorgängermodell. Jetzt ist es einfacher geworden auch bei trockenen und harten Belägen saur unter den Ball zu kommen. Dies war ein Kritkpunkt früherer Generationen. Was bietet das TaylorMade Hi-Toe 3 Wedge? Zahlreiche Stars setzten auf das TaylorMade Hi-Toe 3 Wedge. Es gibt zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Wedges, da die riesige Schlagfläche mehr Kontaktfläche bietet. Besonders aus dem Rough und dem Bunker hilft dieser Schläger, die wie eine Schaufel alles ausgräbt, was im Weg liegt. Deswegen ist er auch ideal als Notschläger geeignet. Die meisten Golfer verwenden einen dieser Schläger als höchstes Wedge im Bag, um bei brenzligen Lagen Sicherheit zu erlangen. Technische Daten und weitere Infos Lofts 50°, 52°, 54°, 56°, 58° und 60° Farbvarianten Brushed Copper Linkshand sämtliche Lofts verfügbar Grinds mit Loft und Bounce Low-Bounce 58°-7° und 60°-7° Standard-Bounce 50°-9°, 52°-9°, 54°-10°, 56°-10°, 58°-10 und 60°-10° High-Bounce 58°-13° und 60°-13° Schaftoptionen KBS Hi-Rev 2.0 115gr Preis 199,00€ mit Stahlschaft Erhältlich ab 09.09.2022
Entfernungsmesser sind von den Golfplätzen nicht mehr wegzudenken und unterstützen das Spiel. Hier gibt's unseren Kaufratgeber.
Es gibt unzählige Golfbälle auf dem Markt. Doch welche Modelle werden von der Golf Post Community am meisten gespielt?
Ein professionelles Schlägerfitting dient dazu, dass Spieler und Schläger perfekt aufeinander abgestimmt sind. HIO erklärt, wie ein solches Fitting abläuft.
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDer Golfmarkt bietet heutzutage unendlich viele verschiedene Driver an. Aber welche Modelle sind bei der Golf Post Community am beliebtesten?
alt: Erfahrung mit dem Eisen 3; neu: warum nicht ein Hybrid-Schläger?
Ein Golfbag muss sich bequem tragen lassen und alle Taschen und Fächer müssen leicht zugänglich sein. Kann die neue Ogio-Golfbag-Kollektion überzeugen?
Linien und andere Markierungen auf dem Golfball können helfen, die Ausrichtung zu verbessern - nicht nur beim Putten, wie HIO Fitting erklärt.
Die TaylorMade Stealth Plus Familie steht für explosive Längen, eine aggressive Gewichtung und sportliche Optik - wir haben das getestet.
Von Standard über Midsize bis Jumbo, beim Golfgriff gibt es unzählige Varianten. HIO Fitting erklärt, worauf es bei der Wahl des Griffes am Golfschläger ankommt.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren