Vorstellung: Odyssey Ai-One Putter (2023) Callaway stellt den neuen Odyssey Ai-One Putter (2023) vor und revolutiniert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Geschäft. Durch den Einsatz von Callaway's künstlicher Intelligenz und Super-Computing-Fähigkeiten hat das Unternehmen den fortschrittlichsten Putter im Golfsport entwickelt. Was bietet der Odyssey Ai-One Putter 2023? Durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz liefert der Odyssey Ai-One Putter eine konstante Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche. Die Multi-Material-Konstruktion umfasst einzigartige Konturen auf der Rückseite der Schlagfläche, die den Geschwindigkeitsverlust des Balls bei außermittigen Schlägen minimieren und den Sweet Spot erheblich vergrößern. Mit dem Ai-One liegen die Putts bis zu 21 Prozent näher am Loch. Um dieses Leistungsniveau zu erreichen, wurde die Rückseite des Inserts aus Aluminium gefertigt und die Schlagfläche mit White Hot Urethane beschichtet, um das kultige White Hot Gefühl zu erhalten. Diese Verbesserungen sorgen für unglaubliches Gefühl, Geschwindigkeitskontrolle und Konsistenz in einem Design, das das Gesicht des Puttens verändert. Für wen ist der Odyssey Ai-One Putter 2023 geeignet? Durch die zahlreichen verschiedenen Modelle mit unterschiedlichen Kopfgrößen, Gewichtungen und Schäften ist für jeden Schwungtypen etwas dabei. Daher sind die Putter für jedes Handicap geeignet und bedienen auch optisch verschiedenste Vorlieben. Die verschiedenen Hoselformen decken dabei sowohl gerade als auch gebogene Schwungkurven ab. Technische Daten und weitere Infos Varianten Ai-One #1 Ai-One #2 Ai-One Double Wide DB Ai-One Double Wide CH Ai-One Rossie S Ai-One Rossie DB Ai-One #7 S Ai-One #7 DB Ai-One #7 Ch Ai-One 2-Ball DB Ai-One 2-Ball CH Ai-One Jailbird Mini DB Ai-One Jailbird Mini CH Face-Insert Aluminium Backer Farben Navy Blue PVD Erhältlich ab 02.11.2023 Manche Modelle ab Februar 2024
Vorstellung: Odyssey Ai-One Milled Putter (2023) Alle Golfer, selbst die besten Spieler der Welt, verfehlen von Zeit zu Zeit das Zentrum der Schlagfläche. Mit dem Callaway Odyssey Ai-One Milled 2023, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde, hat Callaway das fortschrittliche Insert im Golfsport zu entwickelt. Der Putter liefert konstante Ballgeschwindigkeiten auf der gesamten Schlagfläche. Was bietet der Odyssey Ai-One Milled Putter 2023? Callaway stellt den neuen Odyssey Ai-One Putter (2023) vor und revolutiniert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Geschäft. Diese Premium-Putter haben einen 100 Prozent gefrästen Edelstahlkörper mit einem 100 Prozent gefrästen Titan-Einsatz. Die Multi-Material-Konstruktion umfasst einzigartige Konturen auf der Rückseite der Schlagfläche, die den Geschwindigkeitsverlust des Balls bei außermittigen Schlägen minimieren und den Sweet Spot erheblich vergrößern. Mit dem Ai-One Milled enden die Putts im Durchschnitt näher am Loch als mit einem typischen gefrästen Putter. Für wen ist der Odyssey Ai-One Milled Putter 2023 geeignet? Durch die zahlreichen verschiedenen Modelle mit unterschiedlichen Kopfgrößen, Gewichtungen und Schäften ist für jeden Schwungtypen etwas dabei. Daher sind die Putter für jedes Handicap geeignet. Diese neuen Modelle bieten das erstklassige Aussehen und Spielgefühl, das Golferinnen und Golfer erwarten. Das ist das neue Gesicht der gefrästen Design-Putter. Technische Daten und weitere Infos Varianten Ai-One Milled One T Ai-One Milled Two T Ai-One Milled Three T Ai-One Milled Six T Ai-One Milled Seven T DB Ai-One Milled Seven T CH Ai-One Milled Eight T Ai-One Milled Eleven T Face-Insert Milled Titanium Farben Navy Blue PVD Erhältlich ab 02.11.2023
Das neue Cobra AIR-X Hybrid verleiht Spielern und Spielerinnen mit moderater Schwunggeschwindigkeit längere Schlagweiten und maximiert die Fehlerverzeihung durch erweiterete Gewichtsersparnisse. Verfügbar ist es für Damen und Herren. Was steckt in dem Cobra Air-X Hybrid? Im Vergleich zu den Vorgängermodellen sind an dem neuen Cobra Air-X Hybrid einige kleine Veränderungen anzumerken. Ähnlichen wie bei den neuen Eisen Modellen von Cobra, besticht auch das Hybrid mit einer leichteren Konstruktion und einer geringeren Schlägerblatthöhe. Zudem sorgt ein dünneres Schlagflächendesign mit dem H.O.T. Schlagflächeneinsatz für mehr Geschwindigkeit und Konstanz über die gesamte Schlagfläche als bei dem Vorgängermodell. Die verbesserte Gewichtung und das Offset Hosel Design schaffen zudem gute Bedingungen bei Problemen mit einem Slice-Spin. Was bietet das Cobra Air-X Hybrid? Besonders für Golf-Beginnerinnen und -Beginner mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit generiert das Cobra Air-X Hybrid mehr Schwungtempo sowie einen leichten Ballstart. Doch auch für Fortgeschrittene ist der Schläger zu empfehlen, da er besonders dem Slice-Spin entgegenwirkt und gleichzeitig für noch mehr Distanz sorgen soll. Für Herren sind die neuen Modelle in regular und lite Flex erhältlich, für Damen mit Ladies Flex. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar nein Lofts Herren: (19°), (21°), (24°), (27°, nur RH) und (30°, nur RH) Damen: (21°), (24°), (27°) und (30°, nur RH) Weitere Loftkombinationen via Custom Fitting Damenversion ja Schaftoptionen ULTRALITE-Graphitschaft Weitere Schaftkombinationen via Custom Fitting Preis 219,00€ Erhältlich ab Mitte Februar
Die neuen Cobra Air-X Eisen sind Teil der neuen Generation der Air-X Familie. Bei den Modellen handelt es sich um die bisher leichtesten Eisen von Cobra und sie sollen mehr Schwungtempo sowie einen leichten Ballstart gerade für Spieler und Spielerinnen mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit ermöglichen. Die neuen Modelle gibt es sowohl für Damen als auch Herren. Was steckt in den Cobra Air-X Eisen? Im Vergleich zu den Vorgängermodellen sind an den neuen Cobra Air-X Eisen einige kleine Veränderungen anzumerken. Die neuen Modellen haben eine verbesserte H.O.T.-Schlagflächentechnologie, einen neuen Speed Channel und ein überarbeitetes Kopfprofil. Die H.O.T Face Technologie verspricht im Vergleich zu den Vorgängern ein neues Profil, das in der Mitte und am Rand um 15 Prozent dünner ist und KI-gestützt entwickelt wurde. Bei der nächsten Game Improvement Technologie, dem progressiven Low-Profile Design, handelt es sich um geringere Schlägerblatthöhe bei den langen und mittleren Eisen, die dafür sorgt, dass der Schwerpunkt des Schlägers gesenkt wird. Das soll für einen leichteren Ballstart und Schläge mit höherer Flugbahn sorgen. Von Eisen 4 bis zum PW verlaufen die Blatthöhen progressiv ansteigend für mehr Präzision bei Annäherungen. Des Weiteren zeichnen sich die neuen Air-X Eisen durch ein tiefes Cavity-Back-Design aus. Die randgewichtigen Eisen haben dementsprechend eine gesteigerte Fehlerverzeihung und unterstützen einen höheren Ballstart und eine größere Gesamtdistanz. Hinzu kommt 10 Prozent mehr Offset, welches die Neigung zum Slice verringert. Die Multi-Material Konstruktion aus Aluminium und TPU dämpft zudem Vibrationen beim Schlag. Was bieten die Cobra Air-X Eisen? Die neuen Cobra Air-X Eisen lassen sich der Kategorie Lightweight Game Improvement zuordnen und sorgen sowohl bei den Damen- als auch Herrenschlägern für einen höheren Ballstart und eine verbesserte Spineffizienz. Geeignet sind die Eisen besonders für Beginnerinnen und Beginner mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit und Problemen mit einem Slice-Spin. Die Air-X Eisen sind für Herren mit Stahl- oder Graphitschacht verfügbar und umfassen sieben Schläger (5-PW- und SW). Für Damen ist das Set mit Graphitschacht verfügbar und umfasst sechs Schläger (6-PW- und SW). Technische Daten und weitere Infos Verstellbar nein Lofts Herren: 5-PW (Stahl, RH+LH) 5-PW (Graphit, RH+LH) Damen: 6-PW (Graphit, RH+LH) Damenversion ja Schaftoptionen Herren: ULTRALITE-Stahlschaft ULTRALITE-Graphitschaft Damen: ULTRALITE-Graphitschaft Preis 699,00€ (Herren Stahl, Damen Graphit) 799,00€ (Herren Graphit) Erhältlich ab Mitte Februar
Möchtest Du über “Produkte” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDie neuen Air-X Fairwayhölzer von Cobra verfügen über dieselben High-Performance-Technologien wie die Driver, einschließlich der Back/Heel-Gewichtung für mehr Fehlertoleranz und eine leichte Draw-Tendenz sowie ein geschmiedeter H.O.T. Schlagflächeneinsatz für höhere Ballgeschwindigkeit und mehr Gesamtlänge. Ein Low-Profile-Design senkt den Schwerpunkt, um einen leichteren Ballstart aus einer Vielzahl von Lagen zu ermöglichen, während ein Offset Hosel einen gerade Ballkontakt und geradere Schläge fördert. Was steckt in den Cobra Air-X Fairwayhölzern? Die Air-X Fairwayhölzer verfügen über Technologien, die die Geschwindigkeit und Präzision erhöhen sollen. Die sogenannte H.O.T. Face Technologie hat einen 15 Prozent dünneren Schlagflächeneinsatz der für mehr Geschwindigkeit und damit für mehr Distanz sorgen soll. Das Offset Hosel sorgt für eine geradere Schlagfläche im Treffmoment, um den Slice zu reduzieren oder den Draw zu erzeugen, sowie für einen leichteren Ballstart und geradere Schläge mit höherer Flugbahn. Ein 26 Gramm Gewicht wurde an der Rückseite und Ferse des Schlägerkopfes platziert für mehr Fehlertoleranz und Fersendrall. Das fördert einen höheren Ballstart und reduziert den Slice-Spin. Was bieten die Cobra Air-X Fairwayhölzer? Das leichte Design und der veränderte Schwerpunkt mit einer leichten Tendenz zum Draw eignet sich für Golferinnen und Golfer mit einem sanfteren Schwungstil und moderater Geschwindigkeit. Damit sollen die Air-X Fairwayhölzer auch für Anfängerinnen und Anfänger einen leichteren Ballschlag, eine höhere Flugbahn und einen geraden Ballflug fördern. Die Fairwayhölzer sind verfügbar für Damen und Herren. Verstellbar ja Lofts 16° (3), 19° (5), 22° (7) Linkshänder 16° (3), 19° (5) Damenversion ja Schaftoptionen Cobra UltraLite Schaft Weitere Loft- und Schaftkombinationen via Custom Fitting möglich Preis 249,00€ Erhältlich ab 15.02.2024
Cobra präsentiert eine vollständig überarbeitete Version der erfolgreichen AIR-X Familie. Mit einem leichtgewichtigen Design und modernsten Technologien sollen die AIR-X Driver und Fairwayhölzer Spielern mit sanftem Schwungstil und moderater Geschwindigkeit helfen, sowohl mehr Länge sowie Genauigkeit durch einen leichteren Ballstart, höhere Flugbahnen und einen geraderen Ballflug zu erreichen. Was steckt in den Cobra Air-X Drivern? Die Air-X Driver verfügen über Technologien, die die Geschwindigkeit und Präzision erhöhen sollen. Die sogenannte H.O.T. Face Technologie hat einen 15 Prozent dünneren Schlagflächeneinsatz der für mehr Geschwindigkeit und damit für mehr Distanz sorgen soll. Mit nur 290 Gramm Gewicht ist er 40 Gramm leichter als ein Aerojet Driver mit Standardgewicht, so dass er für Spielerinnen und Spieler mit mittlerer Geschwindigkeit leichter zu schwingen ist. Das Offset Hosel sorgt für eine geradere Schlagfläche im Treffmoment, um den Slice zu reduzieren oder den Draw zu erzeugen, sowie für einen leichteren Ballstart und geradere Schläge mit höherer Flugbahn. Ein 26 Gramm Gewicht wurde an der Rückseite und Ferse des Schlägerkopfes platziert für mehr Fehlertoleranz und Fersendrall. Das fördert einen höheren Ballstart und reduziert den Slice-Spin. Was bieten die Cobra Air-X Driver? Das leichte Design und der veränderte Schwerpunkt mit einer leichten Tendenz zum Draw eignet sich für Golferinnen und Golfer mit einem sanfteren Schwungstil und moderater Geschwindigkeit. Damit sollen die Air-X Driver auch für Anfängerinnen und Anfänger einen leichteren Ballschlag, eine höhere Flugbahn und einen geraden Ballflug fördern. Der Driver ist verfügbar für Damen und Herren. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar ja Lofts 10,5°, 11,5° Damen: 15° Linkshänder 10,5° Damen: 15° Damenversion ja Schaftoptionen Cobra UltraLite 40 Schaft Weitere Loft- und Schaftkombinationen via Custom Fitting möglich Preis 379,00€ Erhältlich ab 15.02.2024
Ob Bodenfrost oder Sturm - manchmal geht es einfach nicht auf den Golfplatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie fit bleiben können - die besten Golf-Trainingsgeräte für zu Hause.
Die TaylorMade Spider Tour Putter bekommen eine neue Version im Jahr 2023. Die Mallet-Putter kommen mit den bekannten und beliebten Technologien von TaylorMade. Durch Technologien wie High-MOI, True Path™ Alignment und Pure Roll™ sowie verschiedene Schlägerkopf-Designs überzeugen die fünf neuen Modelle. Was bieten die TaylorMade Spider Tour Putter 2023? Jedes Modell bietet verschiedene Gewichtsverteilungen und ist somit für unterschiedliche Puttstile geeignet. So ist der Face-Balanced Spider Tour S für gerade Schwungbahnen prädestiniert, während der Toe-Hang Spider Tour mit 29 Grad Toe Hang sich für gebogene Schwungbahnen eignet. TaylorMade stellt zudem mit der MySpider-Option für den Tour und Tour X diverse Fitting-Optionen zur individuellen Anpassung bereit. Die Serie verwendet den Pure-Roll-Einsatz aus Surlyn-Material, der ein verbessertes Rollverhalten und ein gutes Schlaggefühl gewährleisten soll. Der direkt hinter der Schlagfläche platzierte HYBRAR Echo®-Dämpfer reduziert unerwünschte Vibrationen und optimiert das Klangbild. Zusätzlich erhöht die Gunmetal PVD-Beschichtung die Haltbarkeit der Putter. Für wen sind die TaylorMade Spider Tour Putter 2023 geeignet? Durch die fünf verschiedenen Modelle mit unterschiedlichen Kopfgrößen, Gewichtungen und Schäften ist für jeden Schwungtypen etwas dabei. Daher sind die Tour-Putter für jedes Handicap geeignet und bedienen auch optisch verschiedenste Vorlieben. Technische Daten und weitere Infos Varianten Spider Tour Spider Tour X Spider Tour Z Spider Tour V Spider Tour S Face-Insert PureRoll oder TPU-Surlyn Farben Hydro Blast, Schwarz, Gunmetal oder Rose Gold Preis ab 399,00 € Erhältlich ab 27.10.2023 Den Spider Tour S gibt es ab Frühjahr 2024
Callaway bringt die neuste Variante der ikonischen Big Bertha Serie auf den Markt. Die fehlerverzeihenden Driver, Hölzer, Eisen und Hybriden überzeugen erneut durch intelligentes Design und neuste Technologien. Dabei stehen sie den sportlichen Paradym-Modellen in Sachen Innovation nicht nach. Ausgelegt auf besondere Spielfreundlichkeit und einen hohen Abflugwinkel sind die Big Bertha Schläger eine gute Serie für Golfeinsteiger oder Freizeitgolfer, die sich die größtmögliche Unterstützung durch ihr Material wünschen. Wie auch der Fairwayhölzer, sind die Hybriden der Callaway Big Bertha Serie auf maximalen Spielspaß und Fehlerverzeihung ausgelegt. Dafür setzt Callaway auf einen besonders hohen Abflugwinkel durch ein großes Profil mit flacher Schlagfläche. Was steckt im Callaway Big Bertha Hybrid 2023? Die leichten Materialien der besonders großen Schlägerköpfe lassen sich zusätzlich einstellen, um die optimalen Launch- und Spin-Bedingungen für den individuellen Golfschlag zu finden. Durch zusätzliche Wolfram-Gewichte unterstützt Callaway einen hohen Abflugwinkel und ergänzt dies durch ein leichtes Off-Set zur Slice-Minimierung. Auch in den Hybriden kam die Jailbreak-AI-Technologie zum Einsatz, um den Schläger im Schwung zu stabilisieren. Was bieten die Callaway Big Bertha Hybrids 2023? Die fehlerverzeihenden Big Bertha Modelle richten sich vor allem an Golfeinsteiger und Fortgeschrittene, die sich mehr Konstanz in ihrem Spiel wünschen. Die Hybriden der neuen Serie sind durch ihre Gewichtung optimal für Golfer mit einem leichten bis schweren Slice. Durch das geringe Gewicht der neuen Hybriden können jegliche Alters- und "Fitness"-Level die Big Berthas spielen. Callaway schafft also erneut eine Serie für den Durchschnitts-Golfer und für maximalen Spielspaß auf jeder Golfrunde. Die Lofts der Hybriden sind zudem so gewählt, dass sich die langen Eisen eines Satzes optimal durch die leichter spielbaren Hybriden ersetzten lassen. Technische Daten und weitere Infos Damenversion nein Verfügbare Lofts 19°, 21°, 24°, 27°, 30°, 33° und 36° Rechts- und Linkshand Linkshand alles verfügbar (außer 33° und 36°) Schaftoptionen Graphit: Callaway RCH 65 (Regular, Stiff) Preis ab 299 Euro Erhältlich ab 28.04.2023
Neben den klassischen Big Bertha Modellen bringt Callaway für die Saison 2023 auch neue Damen-Hybride auf den Markt. Die Callaway Big Bertha REVA Golfschläger sind speziell an die Bedürfnisse der Freizeitgolferinnen angepasst. Mit besonders leichten Schlägerköpfen und der gewohnt großen Fehlerverzeihung der Big Bertha Schläger schafft Callaway auch hier eine Golfschläger-Serie, die sich an Golfeinsteigerinnen und Freizeitgolferinnen richtet. Was steckt im Callaway Big Bertha REVA Hybrid 2023? Callaway selbst beschreibt die neuen Big Bertha Reva Hybriden als die bisher Leichtesten der Marke. Wie auch beim Fairwayholz setzt Callaway auf leichte Materialien und einen besonders hohen Abflugwinkel. Damit vereinfacht Callaway den Schlag vom Fairway, auch ohne die Vorteile eines Tees. Mit dem größeren Profil der Schläger wird der Bodenkontakt noch weiter vereinfacht. Die Schlagfläche und der Aufbau des Schlägerkopfes berechnete Callaway hier mit neuster KI-Technologie. Dadurch wurde die Kraftübertragung durch die Schlagfläche optimiert und das intelligente Design ermöglicht gute Treffer über die gesamte Fläche. Was bietet das Callaway Big Bertha REVA Hybrid 2023? Diese Linie wurde eigens für Golferinnen entwickelt, die sich nach mehr Selbstvertrauen in die eigenen Schläge, größerer Reichweite und präziserer Genauigkeit sehnen. Mit der Big Bertha REVA Familie können Frauen auf dem Platz ihre besten Schläge erzielen und ihr Spiel auf ein neues Level heben. Durch die verbesserte Sohle und den Fokus auf einen hohen Abflugwinkel können die Reva-Fairwayhölzer für einen guten Längebonus auf dem Fairway sorgen und sind neben den Hybriden der Serie eine gute Ergänzung, um auch auf langen Bahnen nicht zu verzweifeln. Technische Daten und weitere Infos Verfügbare Lofts 24°, 27°, 30°, 33°, 36° und 40° Rechts- und Linkshand Linkshand verfügbar bis 30° Loft Schaftoptionen Callaway 2023 RCH 45I Graphite Preis 299 Euro Erhältlich ab 28.04.2023