Dragon Golf erweitert das Angebot. Neben den exklusiven und hochwertigen Schlägern aus Japan führt das Unternehmen nun auch Cadero Golf Griffe.
PG PowerGolf reduziert zum Saisonstart tüchtig die Preise. Beliebte Modelle aus der innovativen Firma gibt es nun zum Vorzugspreis.
Mit dem Srixon Z-Star XV Golfball kann man sich auf ein paar Extra-Meter freuen. Eine neue Aerodynamik, ein verbesserter Kern und eine neue Schale machen das diesjährige Modell besser. Was steckt im Srixon Z-Star XV Golfball? Im Kern steckt die Kraft. Beim Srixon Z-Star XV Golfball ist es sogar ein Doppelkern, der von innen nach außen immer härter wird. Das kommt besonders den schnellen Schwingern entgegen, weil hierdurch mehr Geschwindigkeit aufgebaut werden kann. Um dem Luftwiderstand die Segel zu streichen, wurde in Kobe, Japan viel an den Dimplen geforscht. Srixon hat in dieser Generation die Speed Dimple entworfen, die besonders zu Beginn des Ballflugs mehr Aufzug ermöglichen, ohne, dass die Bälle dabei zu stark gebremst werden. Ein weiterer Vorteil der neuen Dimple-Struktur ist die Performance im Wind, denn die Bälle sollen nun weniger anfällig sein. Die Schale aus Urethan ist dicker geworden, in der Regel versuchen Hersteller immer die Dicke zu minimiern und noch kleiner werden zu lassen. Srixon erhofft sich von diesem Schritt, dass die Haltbarkeit besser wird, der Ball etwas schneller wird und die Spin-Eigenschaften gleich bleiben. Was bietet der Srixon Z-Star XV Golfball? Der Srixon Z-Star XV Golfball ist der längere der beiden Modelle und er fliegt etwas höher und steiler. Zudem fühlt er sich deutlich direkter und somit auch fester an. Im kurzen Spiel überzeugt er durch viel Spin durch die weiche Urethan-Schale, kann aber bei vollen langen Schlägen weit fliegen, da hier der Spin reduziert wird. Weitere Infos und Details Farb-Varianten Weiß Gelb Dimple 338 Pieces 4-Piece Ball Preis ab 50€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 22.03.2021
Mittlerweile ist der Srixon Z-Star Golfball in der siebten Generation. Nach dem Motto: "Jedes Mal ein bisschen besser", wurden am Erfolgsmodell aus dem Hause Srixon einige Änderungen vorgenommen. Was steckt im Srixon Z-Star Golfball? Um dem Luftwiderstand die Segel zu streichen, wurde in Kobe, Japan viel an den Dimplen geforscht. Srixon hat in dieser Generation die Speed Dimple entworfen, die besonders zu Beginn des Ballflugs mehr Aufzug ermöglichen, ohne, dass die Bälle dabei zu stark gebremst werden. Ein weiterer Vorteil der neuen Dimple-Struktur ist die Performance im Wind, denn die Bälle sollen nun weniger anfällig sein. Die Schale aus Urethan ist dicker geworden, in der Regel versuchen Hersteller immer die Dicke zu minimiern und noch kleiner werden zu lassen. Srixon erhofft sich von diesem Schritt, dass die Haltbarkeit besser wird, der Ball etwas schneller wird und die Spin-Eigenschaften gleich bleiben. Im Kern steckt die Kraft. Beim Srixon Z-Star Golfball liegt großer Kern vor, der von innen nach außen immer härter wird. Das kommt besonders den schnellen Schwingern entgegen, weil hierdurch mehr Geschwindigkeit aufgebaut werden kann. Was bietet der Srixon Z-Star Golfball? Der Srixon Z-Star Golfball zeichnet sich durch ein für Performance-Bälle sehr weiches Gefühl aus. Außerdem kommt die weiche Schale im kurzen Spiel besonders zur Geltung, hier wird massig Spin erzeugt. Im langen Spiel sinkt der Spin auf ein Minimum, sodass Driver und Hölzer ordentlich Länge generieren können. Die angegebene Flugbahn ist mittelhoch. Weitere Infos und Details Farb-Varianten Weiß Gelb Dimple 338 Pieces 3-Piece Ball Preis ab 50€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 22.03.2021
Möchtest Du über “Produkte” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenSpitzendesign, Innovation, Perfektion und Leistungstärke zeichnen Srixon Eisen aus. Die neuen ZX Utility Eisen machen hier keine Ausnahme und stellen die perfekte Kombination von Schönheit und Leistung dar. Was steckt in den ZX Utility Eisen? Ein gefrästes Muster auf der Rückseite jeder Utility Eisenschlagfläche optimiert den COR (Coefficient of Restitution, zu deutsch: Aufprallwert) für mehr Ballgeschwindigkeit und mehr Distanz bei jedem Schlag. Basis der Eisen ist Wolfram. Es senkt den Schwerpunkt des Kopfes und sorgt für einen höheren Abschlag. Die geschmiedete Schlagfläche aus SUP10 verbessert Geschwindigkeit und Länge, während der Körper aus 1020 Carbon-Stahl Vibrationen absorbiert und ein weicheres Gefühl vermittelt. Was bieten die neuen ZX Utility Eisen von Srixon? Die Utility Eisen sind kleiner und kompakter als frühere Generationen von Srixon und bieten ein blade-ähnliches Ansprechprofil. Die "Driving Eisen" können perfekt zu jedem Set kombiniert werden. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar Nein Lofts Eisen 2 (18°) Eisen 3 (20°) Eisen 4 (23°) Linkshänder Ja Damenversion Nein Standardschaft UST Mamiya Recoil 95 Graphite Iron Shaft Preis Einzeln Stahl 229,00€ Einzeln Graphit 239,00€ Erhältlich ab 01.01.2021
Cobra Golf präsentiert die limitierten Cobra RF Proto Eisen. Ein Meisterstück der Handwerkskunst mit und für Rickie Fowler entwickelt. Limitierte Cobra RF Proto Eisen für echte Fans und Liebhaber COBRA Golf präsentiert eine Designkooperation mit dem langjährigen COBRA-Botschafter und fünffachen PGA-Tour-Sieger Rickie Fowler. Fans ist nun die Möglichkeit eröffnet, das Eisen zu spielen, dem Fowler Woche für Woche vertraut. Mit den RF Proto Eisen liefert COBRA ein Eisen der Meisterklasse für Professionals und sehr gute Amateure. Das Eisen aus 1025 Karbonstahl wird nach zweimaligem Schmieden in einem 100%igen CNC-Fräsprozess, der insgesamt 155 Minuten pro Eisen dauert, in höchster Präzision und ohne jegliche Toleranzen in seine endgültige Form gebracht. So werden immer wieder präzise Spezifikationen erreicht. Zur Verbesserung der Spielbarkeit und Stabilität wird ein Wolframgewicht an der Spitze positioniert. Das hilft, den Schwerpunkt im Schlägerkopf zu zentrieren. Das Ergebnis ist ein Eisen, das überragendes Gefühl und Präzision bietet. Beigelegt ist ein Echtheitszertifikat, von der COBRA Forschungsabteilung abgestempelt und von Rickie Fowler signiert. Diese Eisen werden nur den wirklich guten Ballstrikern oder Sammlern ans Herz gelegt. Es gibt keinen sichtbaren Off-Set, die Top-Line ist wahnsinnig dünn und das kupferne Finish sieht einfach nur genial aus. Auf großartige Unterstützung und Hilfe beim Spielen braucht man nicht hoffen, das sind Muscle Back Eisen wie sie im Buche stehen. Dafür liefern sie maximale Kontrolle und ein unverwechselbares Gefühl. Technische Daten und weitere Infos Gattung Players Eisen Lofts Eisen 4 bis PW Linkshand keine Damenversion keine Schaftoptionen KBS C-Taper Schäften Weitere Schäfte über Custom Order möglich Preis (UVP) 2399€ Erhältlich ab sofort
Eine Überarbeitung des User-Dashboard, eine Apple-Watch-App und einige weitere Innovationen entwickelte Arccos, um dem Golfer das Leben leichter zu machen.
KBS stellt ihren zweiten Putter-Schaft vor. Das Modell ist schwerer als die meisten Putter-Schäfte auf dem Markt, für mehr Flexibilität und Gefühl.
Während die meisten Bälle an der Minimum-Größe liegen, ist der Callaway Supersoft Max Golfball bewusst größer gebaut. Dadurch kommen einige Vorteile zusammen. Was steckt im Callaway Supersoft Max Golfball? Durch die Konstruktion in Übergröße liefert jetzt ein Golfball Fehlerverzeihung. Nicht perfekt erwischte Bälle machen trotzdem noch die Meter und driften nicht ganz so weit vom Ziel ab. Außerdem steigt der Ball deutlich steiler in die Luft. Das liegt daran, dass der Schwerpunkt des Balles deutlich höher als bei einem üblichen Golfball ist, alles geschuldet der Größe. Mehr Treffer landen unter dem Schwerpunkt, sodass es viel einfacher wird, unter den Ball zu kommen. Das Tri-Blend-Ionomer-Cover wurde speziell entworfen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Des Weiteren liefert diese Schale bessere Spin-Charakteristiken im langen Spiel. Wenn ein Ball Supersoft im Namen trägt, dann ist er weich. Der Kern besitzt eine niedrige Kompression und liefert dadurch das weiche Spielgefühl. Außerdem soll der Kern die Kraftübertragung gewährleisten, was ihn schnell und lang macht. Was bietet der Callaway Supersoft Max Golfball? Durch die Größe wirkt es so, als wäre der Callaway Supersoft Max Golfball immer aufgeteet. Dies hilft besonders denjenigen, die Probleme haben, unter den Ball zu kommen. Dazu gesellen sich noch Technologien, die die Geschwindigkeit erhöhen. Weitere Infos und Details Varianten Weiß und Gelb Pieces 2-Piece Ball Preis ab 22,99€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 04.02.2021
Soft, Softer, Supersoft. Der Callaway Supersoft Golfball wurde neu entwickelt und erhält einige Änderungen, doch die Kernkompetenz - unglaublich weiches Gefühl - bleibt natürlich gleich. Was steckt im Callaway Supersoft Golfball? Um den Golfball liegt ein neues Hybrid Cover vor, das mit PARALOID (Trademark der Firma DOW) hergestellt wurde. Es kombiniert hohe Geschwindigkeit bei vollen Schlägen und weiches, angenehmes Gefühl im kurzen Spiel. Die Kernkompression ist sehr gering, was die Grundlage für das unglaublich weiche Spielgefühl ist. Zudem wird durch den großen Kern der Energie-Transfer gewährleistet und die Flugeigenschaften bestimmt. Im langen Spiel überzeugt der Callaway Supersoft Golfball durch eine hohe Flugbahn und gleichzeitigen niedrigen Spin. Bei jedem Golfball spielt die Aerodynamik eine entscheidende Rolle. Callaway setzt auf eine hexagonale Anordnung, die den Luftwiderstand reduziert, aber gleichzeitig den Anhub nach oben erhöht. Dadurch fliegt der Ball höher und weiter. Was bietet der Callaway Supersoft Golfball? Das unverwechselbare weiche Gefühl hat den Callaway Supersoft Golfball zu einem der beliebtesten Bälle gemacht. Für Liebhaber ändert sich nichts am weichen Gefühl, dafür steigt die Performance. Neben der Standard-Version in weiß gibt es den Ball noch in gelb, rot, pink, orange und grün. Weitere Infos und Details Varianten Weiß, Gelb, Rot, Pink, Orange und Grün Pieces 2-Piece Ball Preis ab 22,99€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 04.02.2021