Im Gegensatz zu den bekannten und unter Top-Amateuren und Tour-Pros beliebten Apex Pro oder CB und MB Eisen sind die Apex Ai200 Modelle auf mehr Distanzgewinn und Fehlerverzeihung ausgelegt. Die geschmiedeten "Players Distance Eisen" mit der Hohlraumkonstruktion im Schlägerkopf wollen durch den komplett geschmiedeten Kopf trotzdem ein herausragendes Feedback liefern, nur eben mit der Extra-Portion Unterstützung. Das steckt in den Callaway Apex Ai200 Eisen 2024 Im Eisen verstecken sich daher gleich mehrere Technologien, die es Golferinnen und Golfern ermöglichen sollen den Ball zielgenau und trotzdem verlässlich zu platzieren, auch bei kleineren Fehlschlägen. Die geschmiedete Schlagfläche mit dem 455 Face Cup und das Ai Smart Face, bereits bekannt aus dem Ai Smoke Hölzern und Hybriden, wurde durch Ai-Unterstützung entwickelt. Callaway hat dafür tausende Spielerdaten ausgewertet und so eine Schlagfläche designt, die an den richtigen Stellen für mehr Ballgeschwindigkeit und Spin sorgt. Das Ergebnis sind, so verspricht es Callaway, mehr Länge und eine bessere Spinkontrolle mit weniger Streuung. Ein Traum also für alle Golferinnen und Golfer im mittleren bis niedrigen Handicap-Bereich.Ergänzt wird diese optimierte Schlagfläche durch ein strategisch platziertes Inlay im Cavity Back der Apex Ai Eisen. Mittels "Metal Injection Molding" (Metallpulverspritzguss) werden Gewichte genau an den Stellen im Schlägerkopf platziert, an denen Callaway ihre Gewichtsverteilung haben möchte, um Golfer und Golferinnen optimal zu unterstützen. Das Resultat dieser Technologie ist ein optimales CG (Center of Gravity; Schwerpunkt) und damit ein verbesserte Abflugwinkel. Auch dies kann auf dem Platz für mehr Weite sorgen, da weder zu flache Flugkurven die Spin-Wirkung verringern, noch zu hohe Starts die Carry-Länge verkürzen. Abgerundet werden die neuen Apex Ai200 durch das dynamische Sohlendesign, welche dünner ausfällt, und ein geringes Off-Set aufweist, um ebenfalls den Ballstart und die Fehlerverzeihung zu verbessern.
Ping stellt das Game Improvement G730-Eisen vor, ein Design, das darauf abzielt, die Fehlerverzeihung und Konsistenz zu verbessern und damit die Scores der Golfer und Golferinnen zu reduzieren. Diese maßgefertigten Eisen sind ab heute in autorisierten Ping-Golfshops weltweit für Custom Fittings und Vorbestellungen verfügbar. Das steckt in den Ping G730 Eisen 2024 Die Ingenieure von Ping haben die Schlagfläche aus rostfreiem Hyper 17-4 Stahl durch fortschrittliche Wärmebehandlung dünner gestaltet, um die Flexibilität zu erhöhen und den Schwerpunkt zu senken. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Ballgeschwindigkeit und zusätzlichen Metern mit jedem Eisen im Set. Die größere Schlagfläche erhöht den effektiven Trefferbereich und sorgt für eine gleichbleibende Ballgeschwindigkeit. Die PurFlex-Cavity-Plakette mit mehreren Flexzonen kontrolliert diesen Tampolineffekt, verbessert das Schlaggefühl und erzeugt einen kraftvollen Klang.Die G730-Eisen bieten durch den größeren Kopf und die breitere Sohle eine erhöhte Fehlerverzeihung. Der niedrigere Schwerpunkt und das leistungssteigernde Hydropearl-Chrom 2.0-Finish sorgen für verbesserte Genauigkeit und Konsistenz.Die G730-Eisen sind in verschiedenen Loft-Optionen verfügbar und ermöglichen durch individuell entwickelte Lofts eine Optimierung des Gaping für den Golfer oder die Golferin. Die vier Wedges des Sets bieten bearbeitete Schlagflächen und Rillen für zusätzliche Kontrolle. Die Option von Power-Lofts (stärker) und Retro-Lofts (schwächer) erlaubt es Fittern, die Leistung weiter zu optimieren.
Das Travel Cover Kube von Sun Mountain bietet alles, was man auf Reisen benötigt, braucht aber selbst nur wenig Stauraum.
Titleist hat seinen Pro V1 Golfball auch für das Jahr 2025 optimiert. Die Erfolgsgeschichte ist nun schon ein Vierteljahrhundert alt.
Möchtest Du über “Produkte” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenMit den King Tec Eisen stellt Cobra Golf eine neue Generation Golfschläger für versierte Spielerinnen und Spieler vor.
Herbst Golf hat einen besonderen Charme, den viele Golfliebhaber zu schätzen wissen. Wir klären auf, was Sie in der regnerischen und unbeständigen Jahreszeit beachten sollten.
Die geschmiedeten Wilson ZM Wedges 2024 wurden auf dem Feedback führender Tourspieler entwickelt und zielen darauf ab Golferinnen und Golfern ultimative Vielseitigkeit und Leistung im Annäherungsspiel zu bieten.Was steck in den Wilson ZM Wedges 2024?Die Wilson ZM Wedges setzen auf das innovative ZM High-Spin Groove-Muster, kombiniert mit der Garnet Face Blasting-Technologie. Diese technischen Neuerungen sorgen für eine verbesserte Ballinteraktion und fördern einen höheren, konstanten Spin – selbst bei nassen Bedingungen. Dies gibt Spielern eine verlässliche Kontrolle und ermöglicht präzisere Schläge.Gefertigt aus geschmiedetem 8620er Kohlenstoffstahl, bieten die ZM Wedges nicht nur Langlebigkeit, sondern auch ein besonders weiches Schlaggefühl. Die neu designte Vorderkante und der angehobene Schwerpunkt ermöglichen eine bessere Kontrolle der Flugbahn, vor allem bei Wedges mit höheren Lofts. Je nach Loft-Variante wurde das Kopfgewicht angepasst, um einen soliden Ballkontakt und eine gleichmäßige Flugbahn zu gewährleisten.Was bieten die Wilson ZM Wedges 2024?Die Wilson ZM Wedges 2024 unterstützen Spieler dabei, ihr kurzes Spiel auf das nächste Level zu heben. Durch die präzise Verarbeitung bieten sie außergewöhnliche Kontrolle und Stabilität bei Schlägen rund um das Grün. Egal, ob es um Annäherungsschläge, schwierige Bunkersituationen oder präzise Chip-Schläge geht – die vielseitigen Sohlenschliffe passen sich flexibel an verschiedene Spielsituationen an. Spieler profitieren zudem von einem weichen, aber kraftvollen Feedback bei jedem Schlag, was Vertrauen und Konsistenz im Spielaufbau stärkt. Diese Schläger sind somit ideal für Golfer, die Wert auf eine verlässliche Performance und optimierte Schlagtechnik legen.Die Wilson ZM Wedges sind in verschiedenen Bounce-Optionen erhältlich, die es Spielern ermöglichen, den Schläger optimal auf den Bodenbeschaffenheiten und das eigene Spiel anzupassen. Bei Lofts von 56°, 58° und 60° stehen niedrige, mittlere und hohe Bounce-Varianten zur Verfügung, was die Vielseitigkeit der Wedges im kurzen Spiel erheblich steigert. Zusätzlich zur ZM-Serie bietet Wilson mit dem Modell ZM HT eine Variante mit einer höheren Spitze und breiterer Sohle, die noch mehr Flexibilität bietet. Dieses Modell ist in 56° und 60° erhältlich, wobei eine 64° Custom Fit Option verfügbar ist.Technische Daten und weitere Infos Verfügbare Lofts 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° (Custom Fit 46° und 48°) Linkshänder ja Damenversion nein Schaftoptionen True Temper Dynamic Gold Spinner WG Preis 150 Euro pro Wedge Erhältlich ab März 2024
Inspiriert vom Look der 90er Jahre und ausgestattet mit den neusten Technologien aus 2024. Damit möchte der TaylorMade BRNR Mini Driver Kupfer überzeugen. Das steckt im neusten Driver-Modell der Marke. Was steckt im TaylorMade BRNR Mini Driver Kupfer 2024? Der neue BRNR Mini Copper ist von den kultigen Burner™-Drivern der späten 90er Jahre inspiriert und bietet eine moderne Variante eines zeitlosen Designs. Sein unverwechselbares Kupfer-Styling, die Retro-Logos und die sorgfältig verarbeiteten Komponenten vereinen Tradition und moderne Innovation.Eine Kombination aus Kohlefaser, Titan und Stahl bildet die Grundlage für den Klang, das Gefühl und die Leistung des BRNR Mini. Dank der geteilten Gewichte kann der Golfer zwischen der Standardeinstellung (13 g hinten) für einen leichten Start und der Einstellung mit wenig Spin (13 g vorne) für eine durchdringende Flugbahn wählen.Twist Face®, Thru-Slot Speed Pocket™ und das Vier-Grad-Loft-Sleeve bieten das ultimative Paket an Technologien. Das Twist Face hilft dem Golfer, seine Tendenz zu Fehlschlägen zu überwinden und geradere Schläge zu machen, während das Speed Pocket entwickelt wurde, um die Ballgeschwindigkeit zu maximieren und die Fehlerverzeihung bei Schlägen mit niedriger Schlagfläche zu erhöhen. Mit dem Vier-Grad-Loft-Sleeve können Golfer Loft und Schlagflächenwinkel für einen optimalen Flug fein abstimmen. Was bietet der TaylorMade BRNR Mini Driver Kupfer 2024?Der kleinere Schlägerkopf des BRNR Mini Drivers ist mit den beliebten und bewährten Technologien der großen "Geschwister" ausgestattet. Durch weniger Gewicht und Schlägerkopf-Volumen lassen sich potentiell höhere Geschwindigkeiten erreichen und präzisere Flugbahnen verwirklichen. Der Vintage-Look des Drivers ist auch optisch ein absolutes Highlight, mit dem auffälligen Kupfer und dem Retro-Logo der späten 90er. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar Ja Lofts 11,5° und 13,5° Linkshänder Ja Damenversion NeinSchaftoptionen UST Mamiya ProForce 65 - Retro Burner Edition Preis 379,00€ Erhältlich ab 05.04.2024
Der neue ST 230 Max Driver von Mizuno.
Der PLD Milled Putter von Ping bekommt mit dem Anser, Anser 2D, DS72, Oslo 3 und Ally Blue 4 fünf neue Modelle. Diese neuen Putters vereinen traditionelles Design mit modernen, von der Tour inspirierten Merkmalen.Was steckt im Ping PLD Milled Putter 2024?Die neusten PLD Milled Putter überzeugen mit zeitlosem Finish und verbesserten Schlägerköpfen. Ganz neu dabei ist der Ally Blue 4 Putter aus einer dreifachen Materialkombination und mit besonders hohem Trägheitsmoment für mehr Konstanz auf den Grüns. Die weiteren vier Modelle sind aus 303er Edelstahl gefertigt und verfügen über ein Gun-Metal-Finish. Die PLD Milled Putter-Serie ist mit einer präzise gefrästen AMP-Schlagfläche ausgestattet, die ein optimales Sound- und Gefühlserlebnis bieten soll. Diese fünf neuen Designs bieten jedem Golfer und jeder Golferin ein Modell, das zur natürlichen Bewegung und individuellen Geschmack passt.Was bieten die Ping PLD Milled Putter 2024?Die verschiedenen Fertigungen der Modelle sorgen jeweils für ein unterschiedliches und eigenes Spielgefühl, das somit den verschiedenen Spielstilen gerecht wird. Neben zwei Blade-Modellen gibt es weitere zwei Modelle in einer Mallet Ausführung und einen Putter als Mid Mallet, der die beiden Komponenten vereint. Die Milled Putter sind präzise gefräst und haben ein Rotguss-Finish und sorgen durch ihre Deep-Face-Milling-Technologie für ein weiches Schlaggefühl, Präzision und Kontrolle. Technische Daten und weitere Infos Varianten Anser, Anser 2D, DS72, Oslo 3, Ally Blue 4 Loft 3° Lie-Winkel 20° Gewicht 350g-375g Schaftoptionen PING Composite, Black Chrome Stepless Steal, Matte Black DBL Bend Preis ab 399,00€