Feedback
Feedback geben
Bei der US Open will Bernd Wiesberger im Finale die Spitze angreifen, während Martin Kaymer und Stephan Jäger auf einen Endspurt sinnen. Die Tee Times.
Ein neuer Rekord, eine Underdog-Führung und ein stark aufspielender Österreicher - der Moving Day in Erin Hills hielt reichlich Highlights bereit.
Mit einer unglaublichen Leistung am dritten Tag stellte Justin Thomas einen neuen US Open Rekord auf. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
Am Moving Day der US Open ringt Stephan Jäger mit Erin Hills. Seine gute Front Nine verhindert einen Absturz im Leaderboard.
Allerlei vom Major: Brooks Koepka profitiert von „D. J.“, Rory McIlroy hätte besser geschwiegen, „Nobodies“ machen Furore, „Beef“ frühstückt.
Erneute Fabel-Ergebnisse, Wechselspiele an der Spitze und erneut extrem konstant aufspielende Deutsche. Die zweite Runde der US Open hatte einiges zu bieten.
Viele große Namen haben unerwartet Federn gelassen an Tag zwei in Erin Hills - nicht so das deutsch-österreichische Trio. Hier gibt's den Ticker zum Nachlesen.
Während Bernd Wiesberger sich konstant in Position bringt, kommen einige der weltbesten Spieler in arge Bedrängnis.
Allerlei von der US Open: Schaulaufen der „Fowlers“, Absturz von Johnson, Kaymers kühler Kopf und hohes Gras, das jemandem nützt.
Golf Post und Callaway haben den nächsten #Jailbreak vorbereitet und schicken Sie diesmal zur BMW International Open nach Eichenried und in den Callaway Tour Truck.
Die 117. US Open beginnt mit einem Knalleffekt. Das deutschsprachige Trio überzeugt dabei, während an der Spitze der Platzrekord fällt.
Die Auftaktrunde der 117. US Open in Erin Hills ist Geschichte und es wurde teils sensationelles Golf gespielt. Was Sie an Tag eins verpasst haben, gibt' hier nochmal zum Nachlesen.
Martin Kaymer und Stephan Jäger stellen zum Auftakt der US Open ihr Können unter Beweis, schaffen es aber nicht dem Führenden gefährlich zu werden.
Allerlei aus Erin Hills: USGA lässt mähen, D. J. ist da, Mickelson wohl nicht, „Beef“ hat Gras-Hilfe und Dru Love den Papa dabei.
Entwickelt für das USGA-Major, nun im Einsatz für die US Open, doch die Initiatoren des urwüchsigen Platzes im Nirgendwo von Wisconsin stehen längst im Abseits.
Max Rottluff bringt sich mit einem erneuten Sieg der Web.com-Tour-Karte näher und auch auf den anderen Touren läuft es gut für die Deutschen.
Daniel Berger entscheidet die 60. Ausgabe der FedEx St. Jude Classic für sich. Alex Cejka beendet das Turnier derweil im geschlagenen Feld.
Dylan Frittelli macht in Österreich das Rennen, während Sepp Straka beim Heimspiel ein Top-Ergebnis erzielt.
Charl Schwartzel liegt in geteilter Führung bei der FedEx St. Jude Classic - und ärgert sich trotzdem. Alex Cejka ist mit einer soliden Leistung im Wochenende.
Maximilian Kieffer und Bernd Wiesberger sind sicher im Wochenende. Alexander Knappe scheitert am Cut, während Felipe Aguilar die Spitze anführt.