Feedback
Feedback geben
Birdie, Bogey, Par oder Eagle sind wichtige Grundbegriffe für das Zählen der Schläge beim Golf. Aber was bedeuten sie eigentlich?
Die Eisen sind das Herzstück der Golfausrüstung und die Auswahlmöglichkeiten scheinen endlos. Die Experten von HIO Fitting klären auf über die verschiedensten Eisenschläger.
Mittlerweile bieten die Hersteller verschiedenste Varianten des Schläger-Schafts an. Unsere Experten von HIO Fitting erklären die Unterschiede des Schaft-Flexes.
Die Experten von HIO Fitting verraten, wann es sinnvoll ist die Golfschläger zu erneuern. Dabei muss es nicht immer ein Neukauf sein.
Die Experten von HIO Fitting raten zum Check-Up des Golfequipments im Frühling. Ob neue Schläger oder kleinere Anpassungen, so starten Sie mit gutem Gefühl in die Saison.
Die Auswahl der Golfschläger auf dem Markt ist riesig, doch welche Schläger sind für welchen Spielertypen wirklich nötig? Eine Übersicht.
Wedges sind die wichtigsten Schläger rund um das Grün, da rund 70 Prozent der Schläge aus 100 Metern oder weniger gespielt werden. Ein Kaufratgeber.
Fairwayholz oder Rescue - das ist oft eine Frage vieler Golfer. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur richtigen Auswahl bei Fairwayhölzern.
Das Hybrid oder Rescue sind mittlerweile in fast jedem Golfbag zu finden. Sie helfen vor allen Dingen die längeren Eisen zu ersetzen. Ein Kaufratgeber.
Damit Sie auch im Winter gut über die Golfrunde kommen, haben wir uns die Winter-Golfschuhe und -Stiefel der Saison 2023/24 genauer angeguckt.
Ob Bodenfrost oder Sturm - manchmal geht es einfach nicht auf den Golfplatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie fit bleiben können - die besten Golf-Trainingsgeräte für zu Hause.
Der Schaft ist die am meisten unterschätzte Komponente des Golfschlägers. Schäfte sind heutzutage aus verschiedenen Materialien, meist Graphit oder Stahl.
Ein Golfschläger-Fitting sollten alle ambitionierten Golferinnen und Golfer in Betracht ziehen. Doch was passiert da eigentlich genau?
Eine Fernmitgliedschaft in einem Golfclub ist deutlich günstiger als eine Vollmitgliedschaft. Was kostet sie? Welche Vorteile hat das? Für wen lohnt es sich?
Vor allem die Erfindung des Guttie machte das Spiel zum erschwinglichen Spaß für breite Schichten. Das war wahres „Growing the Game“.
Auch für den Laien ist es ein Spektakel: Ein Golfturnier live am Golfplatz verfolgen! Doch es gibt gewisse Dinge, auf die man achten sollte.
In unserer Serie Golf Anfänger zeigen wir, welches Equipment Sie zum Start ins Golferleben wirklich brauchen und was (noch) nicht.
Entfernungsmesser sind von den Golfplätzen nicht mehr wegzudenken und unterstützen das Spiel. Hier gibt's unseren Kaufratgeber.
Stableford wurde als Zählweise 1898 von Dr. Gordon Stableford entwickelt. Seit 1968 zählt diese Spielweise zu den offiziellen Golfregeln.
Der erste Putt des Tages steht an. Wie schnell sind die Grüns heute? Mit den Angaben eines Stimpmeters wird vieles einfacher.