European Tour

DP World Tour: Bernd Wiesberger startet stark zum Auftakt des European Swings

22. Mai. 2025 von Laura Gailus in Antwerpen, Belgien

Mit einer 68 eröffnet Bernd Wiesberger die DP World Tour in Antwerpen. Auch Alexander Knappe bleibt in Schlagdistanz zur Spitze. (Foto: Getty)

Mit einer 68 eröffnet Bernd Wiesberger die DP World Tour in Antwerpen. Auch Alexander Knappe bleibt in Schlagdistanz zur Spitze. (Foto: Getty)

Nach Stationen auf drei Kontinenten kehrt die DP World Tour auf europäisches Terrain zurück. Mit dem ersten Turnier des European Swings beginnt die Europa-Etappe im Rinkven International GC in Antwerpen – und Bernd Wiesberger ist direkt mittendrin. Mit einer 68 auf dem Par-71-Kurs des Rinkven International GC bringt sich der Österreicher mit drei unter Par in eine gute Position. Bester deutscher Spieler ist Alexander Knappe mit einer 69.

Wiesberger nutzt die frühen Chancen auf DP World Tour

Bernd Wiesberger ist mit einer 68 gut in die DP World Tour im Rinkven International Golf Club gestartet. Dabei sieht es anfangs gar nicht so rund aus: Gleich auf der 10, seinem ersten Loch, kassiert Wiesberger ein Bogey. Danach fand der Österreicher schnell seinen Rhythmus und konterte auf der 12 mit einem Birdie. Richtig ins Rollen kommt er dann auf den Frontnine: Vier Birdies, darunter zwei auf den letzten beiden Löchern, platzieren Wiesberger trotz eines weiteren Bogeys auf der 7 bei drei unter Par auf Platz 12.

Knappe kontert spätes Bogey mit Birdie-Finish

Auch Alexander Knappe hat sich ordentlich in Position gebracht. Mit einer 69 (-2) startet er auf Platz 26. Nach einem unglücklichen Bogey auf der 6 blieb es lange ruhig auf seiner Scorekarte – bis die Back Nine kamen. Auf den letzten vier Löchern gelang ihm dann der Turnaround: Auf der 15 traf er aus 176 Meter das Grün, puttete sicher zum Birdie. Es folgten weitere Schlaggewinne auf den Bahnen 16 und 18, die für den Sprung ins vordere Mittelfeld sorgten.

Drei Deutsche mit 70 im Clubhaus

Mit Jannik de Bruyn, Freddy Schott und Yannik Paul beendeten gleich drei deutsche Spieler die erste Runde mit 70 Schlägen und liegen damit bei einem unter Par. De Bruyn startete mit einem Birdie in seine Runde, musste auf den Löchern 4 und 6 zwei Bogeys hinnehmen, konnte sich aber mit Birdies auf der 5 und 11 wieder zurückkämpfen. Auch Freddy Schott erwischte einen starken Start und spielte Birdies auf den ersten beiden Löchern. Im weiteren Verlauf seiner Runde ging es mit zwei weiteren Birdies und drei Bogeys hin und her. Yannik Paul begann auf der Back Nine und verlor dort zunächst zwei Schläge, konnte sich jedoch mit Birdies auf der 16 und 17 sowie auf der 3 und 5 wieder nach vorne arbeiten, bevor er auf den letzten drei Löchern noch zwei Bogeys und ein Birdie notierte. Alle drei sind auf dem geteilten 42. Platz

Nur einen Schlag mehr benötigten Max Kieffer, Marcel Siem und Joel Girrbach, die mit Runden von 71 Schlägen bei Even Par ins Clubhaus kamen und sich damit im Mittelfeld auf Platz 70 des Leaderboards einreihen. Am unteren Ende des Klassements liegen Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen und Matthias Schwab. Das Trio beendete den Tag jeweils mit zwei Schlägen über Par auf Platz 115.

Drei Spieler setzen frühe Marke an der Spitze

An der Spitze des Leaderboards stehen nach dem ersten Tag Joost Luiten, Angel Ayora und Aaron Cockerill mit jeweils sieben unter Par. Mit drei 65er Runden positioniert sich das bunte Trio sechs unter Par an deer Spitze.


Feedback