Feedback
Feedback geben
Der FedEx Cup ist seit 2007 die große Meisterschaft der PGA Tour. Das große amerikanische Versandhaus FedEx ist offizieller Sponsor. Der FedEx Cup an sich ist mit zehn Millionen Dollar Preisgeld das höchstdotierte Turnier des ganzen Golfsports.
Insgesamt belaufen sich die im Cup ausgeschütteten Gelder auf 35 Millionen US Dollar. Die Regeln des Cups wurden in den ersten beiden Jahren nach Entstehung nochmals geändert, um Kritikpunkte der Jahre zuvor auszubessern.
Für die besten 125 Spieler der PGA Tour geht es ab dem 22. August in die heiße Phase der Saison: Mit The Barclays vom 22. bis 25. August startet die Finalserie in ihr vier Turniere umfassendes Saison-Finish. "The Barclays" steht am Anfang dieser Serie und mit ihm geht diese Saison auch ein Jubiläum einher: Die seit 2007 ausgetragene Serie feiert mit The Barclays ihr 25. Turnier.
Am Ufer des Hudson River in New Jersey wird im Liberty National Golf Club gespielt, der 2006 eröffnet wurde und spektakuläre Aussichten auf die Skyline New Yorks und die Freiheitsstatue bietet. Auf dem Par-70-Kurs geht es für die 125 Teilnehmer um insgesamt acht Millionen US-Dollar und 2500 FedExCup-Punkte. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches PGA-Tour-Turnier vergibt 500 FedExCup-Punkte; es ist also noch einmal alles möglich zum Ende der Saison.
Tiger Woods wird genauso dabei sein wie Martin Kaymer, der an 103. Stelle des FedExCup-Rankings in das Turnier startet und sich um mindestens drei Plätze verbessern muss - im zweiten Turnier der Finalserie sind nur noch die 100 Besten am Start.
Weiter geht es in der Finalserie auf dem TPC Boston. Vom 30.08. bis zum 02.09.2013 findet mit der Deutsche Bank Championship das zweite Turnier des Saisonfinales statt. Der 6596 Meter lange Kurs in den Wäldern von Norton wurde ursprünglich von Arnold Palmer designed. Erst 2011 wurde das abschließende Par-5 überarbeitet, das Grün wurde erhöht und um einen gefährlichen Pottbunker erweitert.
In der zweiten Runde des FedEx-Cup-Finales sind nur noch die besten 100 Spieler für das Turnier qualifiziert. Titelverteidiger ist Rory McIlroy, der sich mit der Deutsche Bank Championship 2012 den ersten seiner beiden Playoff-Siege sichern konnte. Der Gewinner kann mit 1,440 Millionen US Dollar und 2500 FedEx-Cup-Punkten einen großen Sprung im Rennen um den Gesamtsieg machen.
Auf dem Conway Farms Golf Club geht es bei der BMW Championship vom 12.09. bis zum 15.09.2013 in die zweite Halbzeit der FedEx-Cup-Playoffs. Im Jahr 1899 zum ersten Mal als Western Open ausgetragen, wurde das Turnier 2007 als BMW Championship in die FedEx-Cup-Playoffs eingegliedert. Titelverteidiger ist auch hier Rory McIlroy.
Als Vorbilder für den Par-71-Kurs, der in unmittelbarer Nähe zum Lake Michigan nördlich von Chicago liegt, standen traditionsreiche schottische Links-Plätze Modell. Aufteen dürfen in der dritten Runde der Playoffs nur noch die 70 besten Spieler des FedEx-Cup-Rankings.
Der gesamte Saisonverlauf und alle vorherigen Playoff-Turniere bündeln sich vom 19.09. bis zum 22.09.2013 und laufen im letzten Highlight der Saison zusammen: Die Tour Championship powered by Coca Cola. Wer es nach den ersten drei Stationen der Playoff-Serie unter die Top-30 des FedEx-Cup-Rankings geschafft hat, tritt beim letzten Event der offiziellen PGA-Tour-Saison an, um die zehn Millionen US Dollar für den Gesamtsieg der Saisonwertung einzufahren.
Im Heimatclub des legendären Bobby Jones, dem East Lake Golf Club in Atlanta, Georgia, geht es um die Krone der Saison 2013. Titelverteidiger Brandt Snedeker gewann das Event 2012 und erspielte sich damit gleichzeitig den Gesamtsieg. Ein wertvoller Bonus: Dem Sieger der Tour Championship wird vom East Lake Golf Club eine versilberte Replika des originalen Putters von Bobby Jones aus dem Jahr 1920 übergeben. Ein Sieg der Tour Championship ist also in jeglicher Hinsicht absolut lohnenswert.
Andrew Novak und Ben Griffin gewinnen die Zurich Classic der PGA Tour vor Nicolai und Rasmus Hojgaard.
Am Movig Day der Zurich Classic der PGA Tour bleiben Straka und Garnett im Rennen, während Rosenmüller im Duo ein bisschen Boden verliert.
Runde 2 der Zurich Classic der PGA Tour wurde in Foursomes gespielt. Sepp Straka und Brice Garnett nutzen das Format gut für sich.
Thomas Rosenmüller und Paul Peterson starten mit einer starken 61er Runde in die PGA Tour Zurich Classic und landen auf T3.
Nach seiner Suspendierung von der PGA Tour meldet sich Wesley Bryan selbst zu Wort – mit viel Dankbarkeit und einem klaren Plan.
Die PGA Tour Tee Times der Zurich Classic 2024 bringen seltene Bilder: Die Zwillinge "Team Paul" starten gemeinsam im Teamformat.
Bei der PGA Tour Corales Puntacana Championship kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall, der in einer Disqualifikation endete. Ben Crane spielte versehentlich einen falschen Ball, was ihn am Ende teuer zu stehen kam.
Justin Thomas gewinnt das Signature Event der PGA Tour im Playoff und beendet damit seine Durstrecke. Sepp Straka landet auf T13, Stephan Jäger auf T32.
Justin Thomas behauptet die Führung bei der RBC Heritage der PGA Tour. Stephan Jäger rutscht nach spätem Doppelbogey ab, Sepp Straka rettet seine Runde mit einem Eagle.
Stephan Jäger startet solide in den ersten Spieltag der PGA Tour, während Sepp Straka zu kämpfen hat. Justin Thomas zündet derweil ein wahres Birdie-Feuerwerk.
Die PGA Tour sperrt Wesley Bryan auf unbestimmte Zeit, nachdem dieser an einem von LIV veranstalteten Influencer-Event teilnahm.
Patrick Fishburn versenkte bei der Valero Texas Open der PGA Tour einen absoluten Monsterputt zum Eagle.
Brian Harman gewinnt trotz 75er Abschlussrunde auf der PGA Tour, sein erster Sieg seit der Open Championship 2023.
In der zweiten Runde der Valero Texas Open der PGA Tour setzt sich Brian Harman ab. Viele Topspieler scheitern am Cut, auch die deutschen Spieler kämpfen.
Die Teilnehmer für das Masters zeigen bei der diesjährigen PGA Tour Valero Texas Open, auf was wir uns beim Masters freuen können.
Aus Protest gegen das langsame Spiel seiner Flightpartner schien PGA-Tour-Spieler Tosti mit Absicht langsam zu spielen und damit den Führenden aufzuhalten.