European Tour

BMW International Open: Marcel Siem meldet sich mit starker 66 zurück

04. Jul. 2025 von Laura Gailus in Eichenried bei München, Deutschland

Marcel Siem nach seinem Abschluss-Birdie auf der zweiten Runde der BMW International Open. (Foto: Getty)

Marcel Siem nach seinem Abschluss-Birdie auf der zweiten Runde der BMW International Open. (Foto: Getty)

Bei der BMW International Open, dem traditionellen Heimspiel der DP World Tour in München-Eichenried, stand am Freitag die zweite Runde auf dem Programm – und die hatte es aus deutscher Sicht in sich. Marcel Siem nutzte seine Chancen konsequent und katapultierte sich mit einer 66 in die obere Tabellenregion. Martin Kaymer blieb mit einer weiteren 70 in Reichweite zur Spitze. Flightpartner im Trio Nicolai von Dellingshausen blieb zwar unter Par, muss aber um den Cut bangen.

BMW International Open: Siem mit Eagle und Birdie-Serie

Auf der zweiten Runde der DP World Tour in München-Eichenried startete der 44-Jährige auf den Back Nine mit acht Pars in Serie zum Auftakt und zeigt damit schon die ersten Anzeichen für eine deutlich ruhigere Runde als am Vortag. Keine großen Ausreißer, bis zur 18, einem Par 5. Nach einem satten Drive auf knapp 300 Metern und einem langen zweiten Schlag aufs Grün ließ sich der Putt aus gut vier Metern nicht zweimal bitten – Eagle, genau wie am Donnerstag. Und plötzlich war Siem im Flow. Nach dem Turn ging es direkt weiter. Birdie auf der 2 aus rund zweieinhalb Metern. An der 3 und 4 erneut präzise Eisen, sichere Putts – drei Birdies in Serie. Zum Abschluss am Par 5 der 9 setzte er noch einen drauf, chipt seine Annäherung aus dem Rough für die Eagle-Chance nur acht Zentimeter zu kurz; aber das Birdie rundet die fehlerfreie Runde ab. "Ich glaube, die Chancen, die ich hatte, bis auf die Neun, habe ich alle genutzt." Mit 66 Schlägen geht es dann ins Clubhaus vor Ende des Tages auf T10 – sechs unter Par, und Siem klar über die erwartete Cutlinie von minus eins. "Also overall bin ich mit sechs unter auf jeden Fall super zufrieden."

Kaymer spielt sich routiniert durchs Feld

Martin Kaymer bleibt seiner Linie treu. Der Start auf den Back Nine gerät durch einen Bogey auf der 11 genau wie am Vortag kurz ins Wanken, doch mit zwei Birdies – eines davon auf der 14 nach Annäherung aus rund 180 Metern, das andere auf der 18 mit einem sauberen Up and Down – bringt sich der zweifache Major-Sieger wieder unter Par. Nach dem Turn verläuft die Runde ähnlich weiter. Auf dem Par-3 der 5 fällt der Putt zum Birdie, ein verzogener Drive ins linke Gemüse auf dem Par-5 der 6 kostet den Vorteil wieder. "Ich war zufrieden mit meinem Spiel, ich habe einfach die paar Fünflöcher nicht genutzt. Wenn du Level-Par auf acht Par Fünflöchern spielst, reicht das auf dem Golfplatz einfach nicht. Da sollte man schon 50 Prozent der Löcher schon Birdies machen." Das Birdie auf der 9 sichert dem gebürtigen Düsseldorfer am Ende eine 70 und T37.

Von Dellingshausen mit Auf und Ab

Für Nicolai von Dellingshausen lief es weniger rund. Auf der Back Nine blieb er mit einem frühen Birdie auf der Elf noch gut im Spiel, doch der Rest der Back Nine wird unruhig. Drei Bogeys brachten ihn vor dem Turn zwei über Par, der Putter will den Ball auf den letzten Zentimetern nicht ins Loch schieben. Erst auf seinen Front Nine fand er wieder zu seinem Rhythmus. Drei Birdies auf den ersten sechs Löchern glichen die Bilanz der Back Nine fast wieder aus, bevor ein Abstecher auf den Abschlag vom Nachbarloch auf Loch Drei und ein Wasserball auf der Neun noch zwei Bogeys bedeuten. "Ich habe vorhin auch schon gesagt, bis auf den Score war es eine tolle Woche. Mir hat es mega Spaß gemacht, hier mit Martin und Marcel zu spielen. Tolles Golf gespielt, gute Stimmung im Flight gehabt und ja, das ist halt Golf." Mit Even Par (72) kam der gebürtige Düsseldorfer ins Clubhaus – über der Cutlinie bei der DP World Tour. Zum womöglichen verpassten Wochenende äußerte der 32-Jährige wie folgt: "Ich habe dieses Jahr schon viel gutes Golf gespielt und gut gescored damit. Diese Woche habe ich phasenweise sehr gutes Golf gespielt, aber nicht gescored damit und das ist auch in Ordnung. Dann nächste Woche wieder."

Weitere interessante Artikel


Feedback