European Tour

DP World Tour: Wiesberger eröffnet mit 66 – nur ein Schlag hinter der Spitze

09. Okt. 2025 von Laura Gailus in Madrid, Spanien

Bernd Wiesberger startet mit 66 stark in die DP World Tour Woche in Madrid. (Foto: Getty)

Bernd Wiesberger startet mit 66 stark in die DP World Tour Woche in Madrid. (Foto: Getty)

Die ersten Runden der Open de España sind gespielt – und die DP World Tour erlebt in Madrid einen Auftakt, der für Spannung sorgt. An der Spitze des Leaderboards teilen sich Ugo Coussaud und Sam Bairstow mit 65 Schlägen die Führung. Coussaud legte mit zwei Eagles, darunter einem Tap-In auf der 4, und mehreren Birdies eine Runde hin, die ihm am Vortag seines Geburtstags die geteilte Spitzenposition sicherte. Bairstow kam spät ins Clubhaus, beendete seine Runde mit vier Birdies auf den letzten fünf Löchern und zog am Ende mit dem Franzosen gleich. Dahinter sortiert sich ein Verfolgerfeld mit bekannten Namen ein – mittendrin: Bernd Wiesberger.

DP World Tour: Wiesberger bleibt Spitze dicht auf den Fersen

Bernd Wiesberger hat zum Auftakt der Open de España auf der DP World Tour eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. Der 38-Jährige spielte im Club de Campo Villa de Madrid eine fehlerfreie 66 und liegt damit nach Tag eins bei fünf unter Par – nur einen Schlag hinter dem Führungsduo Ugo Coussaud und Sam Bairstow. Ein Start, der sich sehen lassen kann, vor allem mit Blick auf den engen Zeitplan im Kampf um die Tourkarte.

Wiesberger startet am Vormittag auf den Front Nine kontrolliert. Nach zwei Pars bringt er sich am Par 3 der 3 mit einem langen Putt das erste Birdie auf die Karte. Der Schwung ist da, der Putter passt, und auch in der Folge bleibt er präzise. An der 8 verwandelt er nach einem Pitch auf unter einen halben Meter ein sicheres Tap-In, ein Loch später fällt der nächste Birdieputt aus sieben Metern – zur Halbzeit liegt er bei −3. Ein Up and Down bringt er auf der 6 sicher zum Par ins Ziel, ansonsten verläuft die erste Hälfte ohne größere Aufreger. Auch die Back Nine spielt Wiesberger in gewohnt ruhiger Manier. Am Par 4 der 13 lässt er sich nach einem präzisen Eisen eine kurze Birdiechance – drin. Auf dem darauffolgenden Par 5 packt er mit zwei Schlägen das Grün und schiebt auch diesen Putt zum Birdie ein. Damit steht er bei −5 und spielt sich zwischenzeitlich auf einen Schlag an die Spitze heran. Die letzten fünf Löcher bleibt er unaufgeregt, bringt die Runde ohne Fehler nach Hause.

Rahm mit verhaltenem Start in heimischem Umfeld

Nicht ganz nach Plan lief der Auftakt für Spaniens Topstar Jon Rahm. Der dreifache Sieger der Open de España spielte eine 72 (+1) und zeigte sich anschließend sichtlich unzufrieden. Dabei war der Start vielversprechend: Ein Eagle aus dem Bunker auf der 14 und ein Birdie an der 15 brachten ihn früh in den roten Bereich. Doch auf dem zweiten Platzdrittel verlor Rahm den Rhythmus. Drei Bogeys, unter anderem nach verzogenen Drives und Schwierigkeiten im Wind, warfen ihn zurück. Der 30-Jährige rangiert damit außerhalb der Top 50 – ein ungewohnter Anblick für den Ryder-Cup-Held auf heimischem Boden.

Solider Auftakt für Siem und Schott

Marcel Siem und Freddy Schott brachten zum Auftakt jeweils Even Par (71) ins Clubhaus und liegen damit auf einem geteilten 49. Platz. Schott legte mit einem Birdie an der 1 los, musste aber auf den Löchern 10 und 11 Rückschläge hinnehmen. Am Ende glich er sein Score mit einem Birdie auf der 18 wieder aus.
Bei Siem verlief der Tag ähnlich wechselhaft. Zwei Birdies auf den Front Nine standen drei Bogeys auf der Back Nine gegenüber. Besonders auf der 16 kostete ein missglückter Bunkerschlag den Schlagverlust. Doch mit kontrollierten Pars am Ende hielt auch er das Par.

Für den Rest der deutschen Spieler beginnt die Woche auf der DP World Tour eher zäh: Maximilian Kieffer (+2), Marcel Schneider (+3), Alexander Knappe (+3), Jannik De Bruyn (+3), Yannik Paul (+4) und Nicolai von Dellingshausen (+6) bleiben allesamt über Par.


Feedback