Feedback
Feedback geben
Garcia sieht Falschen „bestraft“, McIlroy kritisiert abwesende Kollegen und wie fliegt eigentlich ein glatter Ball? Die Back Nine.
Britische Clubs erleben Run auf Mitgliedschaften, in Deutschland geht‘s erst mal um Ausgleich des etatmäßigen jährlichen Schwunds.
Jay Monahan lobt Tour-Restart, auch Jordan Spieth nutzte die Zwangspause, Drama um Camilo Villegas‘ Tochter, Kritik von Bernd Ritthammer. Die Back Nine.
Ehedem strenges Konzept ist aufgeweicht, der Plan von der Golf-Blase förmlich geplatzt. Was bleibt, sind Fragen. Und Unsicherheit.
PGA Tour hat eine Zuschauerzahl, Tiger hatte mal eine Mega-Vorgabe, Augusta National hat jetzt ein Einkaufscenter. Die Back Nine.
Mit Sheep Ranch, Dumbarnie Links und Mickelson National feiern mitten im Corona-Restart drei spektakuläre Plätze ihre Eröffnung.
Golfstars strampeln sich ab, PGA Tour muss Turnier ersetzen, Garcia mit Honma-Driver und Ärger über Pitchmarken. Die Back Nine.
The Show must go on: Von täglichen Tests für den Turniertross ist keine Rede mehr; Personal, Helfer, Medien sind ganz außen vor.
Ein reliktisches Spiel braucht neue „Kicks“. Gebühren-Dumping allein macht keinen Golfplatz fit für die Zukunft. Eine Betrachtung.
Wenn‘s um Golf in der Zukunft und den Wandel der Freizeitkultur geht, ist auch das „Vereinsheim“ Teil des Problems wie der Lösung.
Corona verstärkt Probleme der European Tour. Hinter den Kulissen wird offen über Form und Zeitpunkt eines Engagements spekuliert.
Spott bei „The Match“, Reisesperren für Tour-Restart gelockert, Stenson auf glattem Parkett, Schotten aufs Fairway. Die Back Nine.
Durch allerlei Nachlässe werden bloß noch knapp 60 Prozent des Listenpreises erlöst. Experten sprechen von „Gift für die Branche“.
Fast 70 Prozent der Lebensräume sind in schlechtem Zustand, da werden Golfanlagen zu Refugien. Eine Betrachtung zum Weltbienentag.
Wolffs Schuhe, Koepkas Zielscheibe, McIlroys Pläne, dazu ein Sessel-Trickshot und ein mehr als gelungener Restart. Die Back Nine.
Klassische Wettspiele verlieren zunehmend Teilnehmer, sie erfüllen längst nicht mehr die Ansprüche der modernen Spaßgesellschaft.
Und deswegen beißen sie. Wenn in Krisenzeiten eine laute Minderheit dem Spiel einen Bärendienst erweist. Eine Kolumne.
„Commish“ Monahan holte sich beim Spielerbeirat einhellige Zustimmung für den Re-Start der PGA Tour. Trotzdem bleibt eine Menge Fragezeichen.
Spanische Grippe oder Weltkriege – bislang wurde Golf stets stärker. Aber die derzeitige Corona-Krise kann alles in den Schatten stellen.
Masters-Snacks für den guten Zweck, Harrington verplappert sich, Olesen muss warten, dazu Lobs und Dunkings. Die Back Nine.