In dieser Woche verdichtet sich der Golfkalender zu einem Brennpunkt der Saison. Während in Memphis die FedExCup-Playoffs der PGA Tour beginnen, zieht es die DP World Tour an die windgepeitschte Küste Schottlands und LIV Golf eröffnet in Chicago seine finale Titelserie. Drei Touren, drei Kontinente, drei völlig unterschiedliche Formate – doch alle mit demselben Ziel: Entscheidungen im Rennen um Ranglistenpunkte.
Golf Wochenvorschau: Playoff-Start in Memphis
Diese Woche beginnt auf der PGA Tour der Auftakt der Playoffs in Memphis. Die FedEx St. Jude Championship eröffnet die FedExCup-Playoffs und nur die besten 70 Spieler der Saison sind dabei. Stephan Jäger ist als Nummer 58 dabei, Sepp Straka liegt auf Rang 3. Matti Schmid machte es spannend: Erst mit seinem letzten Platz im Feld sicherte er sich das Playoff-Ticket. Der Kurs in Memphis ist bekannt für seine Wasserhindernisse und bringt selbst erfahrene Profis ins Grübeln. Neben Playoff-Punkten und einem Preisgeld von 20 Millionen US-Dollar stehen auch Tourkarten und Startplätze für die Signature Events 2026 auf dem Spiel.
Die DP World Tour macht unterdessen Halt in Aberdeenshire. Die Nexo Championship feiert ihre Premiere auf dem Trump International Golf Links, einem klassischen Links-Kurs direkt an der Küste. Für die europäische Tour ist es das vorletzte Event der Closing Swing. Heimspiel-Atmosphäre ist garantiert: Ewen Ferguson und Connor Syme schlagen vor heimischem Publikum ab, dazu gesellen sich Spieler wie Rafa Cabrera Bello und mehrere deutschsprachige Profis wie Jannik de Bruyn, Freddy Schott und Maximilian Rottluff.
Auch bei der LIV Golf League geht es jetzt in die heiße Phase: In Chicago geht es auf dem Bolingbrook Golf Club los – der Auftakt zu drei Turnieren in Serie, die den Meister bestimmen. Jon Rahm, Cameron Smith und Brooks Koepka führen aktuell das 54-Mann-Feld an. Vor einem Jahr setzte sich Rahm hier knapp durch, diesmal geht es direkt um den Start ins Saisonfinale. Drei Events, ein Titel – der Countdown läuft.