Feedback
Feedback geben
Rory McIlroy äußert sich nun auch zur Distanz-Debatte. Der Nordire spricht sich für die neue Golfball-Regelung aus und hofft auf eine positive Veränderung des Profi-Golfs.
Bei ihren reflexhaften und wohlfeilen Reaktionen verwechseln viele Professionals Äpfel mit Birnen. Und wer hat’s bestellt? Ein Kommentar.
In einer Pressekonferenz der Valspar Championship lieferte Justin Thomas eine dreiminütige Schmipftirade über die geplante Regeländerung der USGA und R&A: "Ich bin eindeutig dagegen."
Kritik an Plänen von USGA und R&A für die Tour-Bälle sind reflexhafte Reaktionen, denen der Sinn für Realität fehlt. Ein Kommentar.
Die Pläne von USGA und R&A zur Golfball Regeländerung sorgen für gemischte Reaktionen. Es gibt Befürworter, strikte Gegner und eigene Nachforschungen.
Die steigenden Distanzen der Golf-Stars sind lange Thema, nun haben USGA und R&A drastische Veränderungen zu den Golfball-Regularien der Touren vorgeschlagen.
Brooks und Bryson versöhnt, „schmutziges“ Golf bei Honda Classic, Stardichte für „Club-Turnier“, ein eiskalter Altmeister. Die Back Nine.
Tour-Chefs treffen sich mit den Major-Prinzipalen. Entwicklung wurde verkannt, jetzt geht’s um Schadensbegrenzung. Ein Hintergrund.
R&A und USGA haben zum kommenden Jahr Änderungen der Golfregeln angekündigt, die das Spiel inklusiver und einfacher machen sollen.
DeChambeau vermisst PIP-Geld, ein „Golf Nut“ spielt auf Rekordkurs, Neues vom Dresscode-Irrsinn und etwas Halloween-Spaß. Die Back Nine.
OWGR-Direktorium will Erweiterung der MENA Tour erstmal prüfen. Dustin Johnson ist derweil nur noch 23., das moniert sogar Rory McIlroy.
Love III für Major-Boykott der etablierten Spieler, Hovland auf den Lofoten, Hubbard direkt im Loch und Gamez im Knast. Die Back Nine.
LaCava enthüllt Woods’ Golfpläne, Neues von den LIV-Golfern, der schusselige Karlsson und eine demolierte Lochkante. Die Back Nine.
Große Reise, kleiner Ball, viel Wind, wenig Geld: Die Open war nicht immer ein begehrtes Turnier, darunter litt auch St. Andrews.
Ein Caddie und sein Gorilla, Schefflers Millionen, Plädoyer für den Platz und Gerüchte in Sachen LIV. Die Back Nine nach der US Open 2022.
Allerlei vor dem „Moving Day“: „Bin gar kein echter Pro“. Dazu McIlroys Seitenhieb, Mickelsons Abschied und Freigaben für Überläufer.
Allerlei zum zweiten Tag in Brookline: McIlroy als „Prinz von Ponte Vedra“, die Touren rücken enger zusammen, deftige Preisgeld-Erhöhung.
Rory McIlroy beschreibt den Schwierigkeitsgrad des Composite Course im Country Club als „Bethpage Black mit den Grüns von Pebble Beach“.
Mit US-Open-Zulassung der LIV-Starter begünstigt die USGA den Exodus von der PGA Tour. Auch DeChambeau und Reed laufen über. Eine Betrachtung.
Die großen Touren werden um Sperren für Überläufer nicht herum kommen, aber wie reagieren die Major-Veranstalter? Eine Betrachtung.