Feedback
Feedback geben
Braucht man als Hobbyspieler ein Hybrid im Golfbag? Um das zu entscheiden, sollten Sie die Eigenheiten Ihres Schwungs gut kennen.
Anfänger, die für ein besseres Handicap an ihrem Golfschwung trainieren, machen 90 Prozent durch ihre Handgelenke kaputt.
Der Golfhandschuh ist zwar nur ein kleines Accessoire, doch unterstützt er den Golfer wesentlich beim Spiel.
Scramble ist eine bekannte Turnierspielvariante im Golf, die besonders häufig bei Wohltätigkeits-Events zum Einsatz kommt.
Die Auswahl der richtigen Wedges ist eine schwierige Entscheidung. Ab welcher Spielstärke benötige ich eigentlich ein Gap Wedge?
Für viele Golfer sind Golfbälle nur Verbrauchsmittel, tatsächlich gibt es jedoch große Unterschiede bei Golfbällen. Wir klären auf.
Warum heißt es "Birdie"? Woher kommt das Wort "Par"? Wir klären die gängigen Golfbegriffe und ihre Herkunft auf.
Gewitter ist die gefährlichste Bedrohung für Golferinnen und Golfer. Wie Sie erkennen, ob Sie in Gefahr sind und was Sie dann tun sollten.
Anfänger im Golf stellen wohl keine Frage so häufig wie die nach der ersten Schlägerwahl. Was ist die richtige Golfausrüstung?
Den „inneren Schweinehund“ überwinden. Das ist vor allem in der dunklen Jahreszeit nicht leicht, aber durchaus machbar.
Wer die neue Saison gut beginnen möchte, sollte das in den nächsten Wochen tun. Die Platzreife im Herbst kann der ideale Zeitpunkt sein.
Die Eisen sind das Herzstück der Golfausrüstung und die Auswahlmöglichkeiten scheinen endlos. Die Experten von HIO Fitting klären auf über die verschiedensten Eisenschläger.
Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert: Blitzschlag bei Travelers Championship der PGA Tour in Connecticut sorgt für Zwischenfall.
Pitchmarken auszubessern bewahrt die Grüns vor Infektionen. Eine falsche Ausführung schadet dem Grün jedoch mehr als es ihm nutzt.
Die Auswahl der Golfschläger auf dem Markt ist riesig, doch welche Schläger sind für welchen Spielertypen wirklich nötig? Eine Übersicht.
Fairwayholz oder Rescue - das ist oft eine Frage vieler Golfer. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur richtigen Auswahl bei Fairwayhölzern.
Das Besserlegen ist eine Winterregel im Golf. Die Position des Balls darf dann in einem kleinen Radius verbessert werden.
Der Schaft ist die am meisten unterschätzte Komponente des Golfschlägers. Schäfte sind heutzutage aus verschiedenen Materialien, meist Graphit oder Stahl.
Mitgliedschaft, Equipment, Training: Nach der Platzreife warten viele Möglichkeiten, aber auch viele Kosten. Die besten Tipps für Einsteiger.
Unser ganzes Leben besteht aus Routinen - und sie helfen uns auch beim Sport. So entwickeln Sie eine Golf-Routine, die funktioniert.