Feedback
Feedback geben
Am zweiten Tag der FedEx Cup Playoffs übernimmt Lucas Glover bei extremen Bedinungen die Führung. Stephan Jäger liegt in den Top 15.
Der erste Tag der St. Jude Championship und der Start in das erste Turnier der FedEx Cup Playoffs wird von Jordan Spieth dominiert.
Justin Thomas fehlt am Ende nur ganz wenig zur Qualifikation. Am Wochenende starten die Playoffs des FedEx Cups ohne einige bekannte Gesichter.
Lucas Clover gewinnt die Wyndham Championship der PGA Tour und sichert sich seinen Playoff-Platz im FedEx Cup ebenso wie Stephan Jäger.
Tourkarten, FedExCup-Punkte, Preisgeld und Zugang zu hochklassigen Turnieren - darum kämpfen die Spieler in der Fall Series der PGA Tour.
Ob Junior Kim oder Senior Player: Rückblicke lassen sich auch „beziffern“. Elf Aspekte eines ereignisreichen Jahres im Profigolf.
Edelfan Tiger Woods, kurze Hosen bei Saudi-Liga in Boston, Asse und andere Balllagen, dazu der wöchentliche Pepperell. Die Back Nine.
Der Australier ist ein brillanter Golfer, aber kein Botschafter des Spiels. Sein Abgang zu LIV Golf ist verschmerzbar. Eine Betrachtung.
Gewinn des FedEx Cup belohnt eine turbulente Saison, in der „Rors“ als Stimme und Bannerträger des Establishments allgegenwärtig war.
Young entscheidet sich gegen LIV Golf, Charme-Bolzen Clooney in Crans, Reed als „Table for One“, Langer und die Fritten. Die Back Nine.
Woods und McIlroy wollen mit gemeinsamer Firma Stadiongolf veranstalten. Aber erstmal wird ab morgen FedExCup-Primus Scheffler gejagt.
Bei der BMW Championship auf der PGA Tour schob sich Patrick Cantlay am dritten Tag an die Spitze. Sepp Straka spielte derweil seine bisher beste Runde.
Superstar flog extra zur BMW Championship, die ohne Cam Smith stattfindet. Bis hin zum Major-Boykott sollen alle Optionen auf den Tisch.
Suspendierungen waren erwartbar, aber Mickelsons Vorwurf der „widerlichen Gier“ wird zum Bumerang. Juristen reiben sich die Hände.
Auf der PGA Tour läuft die Mexico Open in Vallarta Mexiko. Jon Rahm führt, Stephan Jäger spielt sich mit einer Mega-Runde in die Top 20.
Sepp Straka belegt beim US Masters 2022 den 30. Platz und das bei seiner ersten Teilnahme. Ein Blick auf die bisherige Karriere des Österreichers.
Der Schwede galt aufgrund seiner Meriten eh als logischer Teamchef für 2023, wäre da nicht die Liebäugelei mit dem Konkurrenz-Circuit gewesen.
Der Businessplan bis 2025 „macht jeden reich, der gut spielt“, sagt Rory McIlroy. Den Top-Leuten winken zusätzliche achtstellige Summen pro Jahr.
Monahans Pläne fürs Team-Format, Langers Erinnerung an Oakland Hills, Popovs zweideutiger Wunsch, Rahms „Doppeltreffer“. Die Back Nine.
Was ist dran an Mickelsons Vorwürfen. Böse Kritik am sechsfachen Majorsieger. Brandel Chamblee zerpflückt im Faktencheck „Leftys“ Lamento.