Der Ryder Cup 2025 war nicht nur ein historischer Wendepunkt des "Auswärtsfluch", indem die europäische Mannschaft das erste Mal das Team USA seit 2012 auswärts schlagen konnte, sondern auch im Bereich der Fernsehübertragung hat der diesjährige Ryder Cup einen besonderen Rekord aufgestellt. Der Sender Sky Sports veröffentlichte seine Einschaltquoten und sprach vom meistgesehenen Sportereigniss seit Gründung des privaten Senders Sky Sports Golf.
Rekordeinschaltquoten zum Ryder Cup 2025
Rund 5 Millionen Menschen verfolgten an den drei Turniertagen das Golfereignis des Jahres und überholte somit die Einschaltquoten des Showdowns auf dem Marco Simone Golf and Country Club im Jahr 2023 um 45%. Den Höchstand erreichte Sky Sports am Finalsonntag um 22 Uhr mit der höchsten Einschaltquote, den Sky Sports Golf bisher verzeichnen konnte. Auch im Bereich der Social Media-Aktivität brach Sky Sports neue Rekorde. Rund 55 Millionen Aufrufe zählte der Sender auf allen Plattformen und übertraf somit den Ryder Cup 2023 ebenfalls um 66%. Der Sky Sports Golf-Podcast führte am Ryder Cup-Wochenende die Trendcharts bei Apple Podcasts.
Gemeinsam mit der Übertragung der Premier League, der English Football League, der Women's Super League, der Scottish Professional Football League, der Deutschen Bundesliga sowie der Rugby League, Tennis und der amerikanischen National Football League verzeichnete Sky Sports mit der Übertragung vom Bethpage Black Course eine Gesamteinschaltquote von 8,8 Millionen Menschen und wurde somit das meistgesehene Wochenende in der Geschichte von Sky Sports.
Auch Golf Post schrieb am Ryder Cup Wochenende Rekorde mit einem vielgelesenen Liveticker und mehr Nutzern als je zuvor.
Die Einschaltquoten in den USA
In den Vereinigten Staaten nahmen die Einschaltquoten hingegen ab. Der Sender NBC (inklusive dem eigenen Streaminganbieter Peacock), welcher die Übertragungsrechte für den US-Markt vertraglich bis 2031 hält, verzeichnete einen Rückgang der Zuschauer im Vergleich zu vergangenen Übertragungen. Am Finaltag schauten durschnittlich rund 3,22 Millionen Amerikaner bei NBC die Liveübertragung und gegen Ende der Einzelmatches schauten immerhin 5,3 Millionen zu, als das Team USA den Ryder Cup nochmal spannend machte.
Bereits 2021 in Whistling Straits hatten die Einschaltquoten beim Ryder Cup bei NBC einen Tiefpunkt erreicht, der nur rund 3,5 Millionen Menschen vor die Fernseher lockte. Dieser wurde noch einmal unterboten, was bedeutet, dass die Liveübertragung des Finalsonntags 2025 durchschnittlich die geringste Einschaltquote seit 25 Jahren hatte, in denen die USA als Gastgeber des Turniers auftrat. Heftig kritisiert wurde die hohe Werbelast bei der Übertragung, welche dem Sender NBC trotz alle dem höhere Werbeeinahmen von rund 50% einbrachte. Auch das am Vorabend des Finaltags erspielte Ergebnis von 11,5 zu 4,5 Punkten und den folgenden geteilten Punkt aufgrund des Verletzten europäischen Spielers Viktor Hovlands, dämpfte wahrscheinlich die amerikanische Euphorie. Absoluter Tiefpunkt war die amerikanische Liveübertragung des Ryder Cups 2023 in Rom, wo nur rund 1,3 Millionen Zuschauer einschalteten. Dies war aber wahrscheinlich der Zeitumstellung zwischen den USA und Europa geschuldet.
Ryder Cup: Sunday averaged 3.22M viewers on NBC with Europe's big lead heading into the day.
Last U.S. Ryder Cup in 2021: 3.51M at Whistling Straits.
Even with Big Data and NBC's total audience delivery added, this is the least-viewed U.S. Ryder Cup Sunday going back to… pic.twitter.com/Ev8oioiHgC
— Josh Carpenter (@JoshACarpenter) September 30, 2025