New York wird in einem Welthit von Frank Sinatra, als die Stadt die niemals schläft besungen. Auch in dieser Woche wird dies auch in der Golfwelt der Fall sein. Die 45. Auflage des Ryder Cup wirft seine Schatten voraus und beginnt mit der offiziellen Eröffnungszeremonie am 25. September 2o25 und findet seinen Höhepunkt am Finaltag, den 28. September 2025. Austragungsort ist der berüchtigte Bethpage Black Course in Farmingdale, New York. Seit 1927 begeistert dieses Event der Superlative Fans des Golfsports, in dem die Top 12 aus jeweils den USA und Europa alle zwei Jahre gegeneinander antreten. Mit insgesamt 24 Spielern verspricht das Duell ein Golf-Spektakel der Extraklasse. Das Team Europa tritt unter Anderem mit Rory McIlroy, Jon Ram und Sepp Straka an und das amerikanische Team außerdem mit Scottie Scheffler, Bryson DeChambeau und Xander Schauffele. Der Ryder Cup wird exklusiv bei Sky Sport live übertragen, sowohl im TV auf Sky Sport Golf sowie im Livestream auf Sky Go und WOW.
Ryder Cup 2025 im Livestream und TV
Fast 30 Stunden ist Sky Sport bei drei spannenden Turniertagen mit dabei. Für Abonnenten des Sky Sport-Pakets gibt es ein ganz besonderes Highlight. Im Livestream werden durch das Format "Featured Groups" ausgewählte Flights gezeigt, damit Sie keinen Schlag verpassen.
Das Golfereignis des Jahres beginnt mit der Liveübertragung aber nicht erst am Freitag. Schon am Donnerstag wird ab 22:00 Uhr deutscher Zeit die traditionelle Eröffnungszeremonie gezeigt. Hier werden die Spieler der Mannschaften vorgestellt, die Kapitäne Luke Donald und Keagan Bradley halten ihre Eröffnungsreden, umrahmt vom Klang der jeweiligen Nationalhymnen der Teams. Höhepunkt ist jedoch die Bekanntgabe der Paarungen für die erste Spielrunde am Freitag. Am Freitag ab 12:55 Uhr beginnt dann endlich die Liveübertragung des interkontinentalen Turniers mit den ersten Foursomes und Fourballs, gefolgt von weiteren am Samstag - ebenfalls ab 12:55 Uhr. Höhepunkt sind die zwölf Einzelmatches am Sonntag ab 17:55 Uhr in der Sky-Liveübertragung. Die Kommentatoren an allen vier Tagen sind Gregor Biernath, Jonas Friedrich, Adrian Grosser und Irek Myskow.
Auch bei Golf Post finden Sie rund um die Uhr die wichtigsten Informationen und alle Geschichten auf und neben dem Platz. Verpassen Sie nicht die aktuellen Tee Times und verfolgen Sie das Turnier bei uns im Livescoring sowie hautnah im Liveticker.
Auch in diesem Jahr ist der Österreicher Sepp Straka - als einziger deutscher Muttersprachler - wieder im europäischen Team und versucht gemeinsam mit der Mannschaft den sogenannten "Fluch des Ryder Cups" zu durchbrechen und einen Auswärtssieg des Team Europas nach Hause zu holen. Dies glückte zuletzt im Jahr 2012.
Die Übertragungszeiten der TV und Livestream*:
Donnerstag
- 22:00-23:00 Uhr Eröffnungszeremonie des Ryder Cups auf Sky Sport Golf
Freitag
- 12:55 Uhr-00:00 Uhr Übertragung des 1. Tags (Foursomes und Fourballs) auf Sky Sport Golf
- 12:00-00:00 Uhr "Featured Groups" für Kunden im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App
Samstag
- 12:55 Uhr-00:00 Uhr Übertragung des 2. Tags (Foursomes und Fourballs) auf Sky Sport Golf
- 12:00-00:00 Uhr "Featured Groups" für Kunden im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App
Sonntag
- 17:55 Uhr-00:00 Uhr Übertragung der finalen Einzelmatches auf Sky Sport Golf
- 18:00-00:00 Uhr "Featured Groups" für Kunden im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App
* Änderungen der Übertragungszeiten vorbehalten.