Gesamt Aktueller Gesamtstand
LIVE Prognose
Ryder Cup

Ryder Cup 2025: Team Europa gewinnt den Pokal

28. Sep. 2025 von Alexandra Caspers in Farmingdale, USA

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Team Europa gewinnt den ersten Ryder Cup in den USA seit 2012, aber die Amerikaner lieferten einen überraschenden Kampf. Nach dem Durchmarsch der Europäer in den Foursomes und Fourballs boten die Amerikaner ihnen auf einmal die Stirn und machten das Finale doch noch zu einer nervenzerreißenden Angelegenheit.

Keegan Bradley hatte seinem Team die Möglichkeit eines unwahrscheinlichen aber nicht unmöglichen Comebacks eingetrichtert und die amerikanischen Spieler taten alles, um dies Realität werden zu lassen. Sie brachten so viel Rot auf das Leaderboard, wie die ganze Woche noch nicht, zwangen die Matches bis auf die 18 und machten dort die wichtigen Punkte, sodass Europa auf einmal zittern musste. Matt Fitzpatrick holte nach einer 5 Auf Führung gegen Bryson DeChambeau nur einen halben Punkt für Team Europa. Erst im fünften Match des Tages verschaffte Aberg den Europäern den ersten ganzen Punkt. Shane Lowry sichert Team Europa den entscheidenden halben Punkt, um den Pokal zu behalten, Tyrrell Hatton machte den Sieg offiziell.

Europa vs USA
15 13

Ryder Cup 2025: Die Singles am Sonntag

Europa Ergebnis USA
Justin Rose 1 Auf USA Cameron Young

Justin Rose ging nach seiner grandiosen Leistung an den ersten beiden Tagen als erster Kämpfer für Team Europa in den Finaltag. Ihm stellte Keegan Bradley Cameron Young entgegen, der als Rookie die stärkste amerikanische Performance ablieferte. Und Young machte, was der Kapitän von ihm verlangte. Er ging früh gegen Rose in Führung und als dieser das Match dreht, holte es sich Young schnell wieder zurück. Rose machte ungewöhnlich viele Fehler, hatte mit mehreren Regeldiskussionen zu kämpfen und notierte Bogeys. Ein ruhiges, fehlerfreies Spiel von Young brachte den Amerikaner bis auf 3 Auf in Führung, aber Rose gelang es, seinen Vormarsch zu unterbinden. Ein Birdie trotz eines verzogenen zweiten Schlags brachte Rose wieder auf die Spur und mit drei Lochgewinnen innerhalb von vier Bahnen zwang er das Match auf All Square zurück. Das Match ging bis auf die 18, auf der Cameron Young einen entscheidenden Putt aus über drei Metern zum Matchgewinn lochte und so verdient einen Punkt für die USA zu holen.

Europa Ergebnis USA
Tommy Fleetwood 1 Auf USA Justin Thomas

Das Duell zwischen Justin Thomas und Thommy Fleetwood zeichnete sich durch eine anfangs knappe Führung des Engländers Fleetwood aus, welche sich im Laufe des Matches auf einen maximalen Vorsprung von 2 Auf ausbaute. Justin Thomas bremste Fleetwood immer wieder mit unentschiedenen Löchern ein, und konnte sich mit Lochsiegen an Loch 6,10,11 und 12 behaupten und somit in ein lang anhaltendes unentschiedenes Spiel zwingen. Fleetwood unterlag am finalen 18. Loch mit einem Par gegenüber einem Birdie von Thomas, sodass Thomas den zweiten Punkt für das amerikanische Team erreichen konnte.

Europa Ergebnis USA
Matt Fitzpatrick All Square Bryson DeChambeau

Das Match zwischen Bryson DeChambeau und dem Engländer Matt Fitzpatrick zeichnete sich durch eine konstante Führung von Fitzpatrick aus, die er schon am Anfang des Matches ausbauen konnte. Zum siebten Loch stand der Engländer mit 5 Auf im deutlichen Vorsprung und Bryson DeChambeau konnte diesen Durchmarsch erst ab dem Loch 8 stoppen. Voll fokussiert gewann er zwei Löcher und nach der Halbzeit konnte sich DeChambeau weiter mit Lochgewinnen bei Loch 14 und 15 behaupten. Somit bremste er mit einer überragenden Leistung Fitzpatricks großen Vorsprung ein und glich das Match an der 17 aus. Den halben Punkt brachte er für sein Land ins Clubhaus.

Europa Ergebnis USA
Rory McIlroy 1 Auf USA Scottie Scheffler

Rory McIlroy musste einiges einstecken in dieser Woche und im Match gegen Scottie Scheffler ging er früh in Führung, um den Fans früh die Laune zu versauen. Aber das ließ die Nummer 1 der Welt nicht mit sich machen. Er glich das Match zügig wieder aus, ging zu Beginn der Back Nine sogar selbst in Führung. Für McIlroy fiel ein erlösender Birdieputt, um das Match wieder auf All Square zu ziehen, aber Scheffler holte sich gegen Ende der Runde den Vorteil zurück. McIlroy konnte nach mehreren schlechten Abschlägen Scheffler nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis bringen und somit holt sich Scheffler nicht nur einen ersten Punkt in dieser Woche sondern auch einen weiteren wichtigen Punkt für Team USA.

Europa Ergebnis USA
Ludvig Aberg 2&1 Europa Patrick Cantlay

Ludvig Aberg konnte sich stark gegen seinen Kontrahenten Patrick Cantlay durchsetzen und hielt den Amerikaner lange Zeit auf Abstand. Cantlay konnte Aberg nur an Loch 8 mit einem Lochgewinn schlagen und an den weiteren Löchern nur mit unentschiedenen Spielen in Schach halten. Aberg übernahm auf der Back Nine die Kontrolle und nahm das match mit zwei Lochgewinnen an sich. Damit sichert er den ersten Punkt für Team Europa.

Europa Ergebnis USA
Jon Rahm 4&3 USA Xander Schauffele

Der Amerikaner Xander Schauffele und Jon Rahm kürzten ihr Spiel auf 15 Löcher ab. Schauffele startete am Anfang bereits mit zwei gewonnenen Löchern und konnte diesen Vorsprung nach dem 14. Loch ausbauen auf ein 4 Auf. Rahm konnte den Siegeszug von Schauffele nur bei den Löchern 5 und 6 mit zwei Lochgewinnen einbremsen. Schauffele und Rahm spielten das abschließende 15. Loch beide mit einem Par. Dies führte zwar nur zu einem unentschiedenen Loch, aber Schauffele war somit nicht mehr einzuholen und holte einen Punkt für die Amerikaner mit einem 4 zu 3.

Europa Ergebnis USA
Sepp Straka 2&1 USA JJ Spaun

Straka holte sich die frühe Führung gegen JJ Spaun, aber Spaun hatte es dem Österreicher am Samstag schon nicht einfach gemacht. Nach zwei Fehlern im Anspielen des Grüns von Sepp Straka war seine Führung dahin und der Trend setzte sich fort. Spaun traf sicher die Fairway, ließ sich nicht allzu schwere Putts, während Straka seine Schläge kreuz und quer streute. So übernahm Spaun die Führung auf der Back Nine, erhöhte diese Stück für Stück auf 3 Auf und auch wenn Straka immer wieder versuchte, ihm etwas entgegenzusetzen, am Ende war es nicht ausreichend. Spaun gewinnt das Match mit 2&1.

Europa Ergebnis USA
Shane Lowry All Square Russell Henley

Shane Lowry und und der Amerikaner Russell Henley lieferten sich bis zum Ende ein knappes Duell. Lowry konnte sich mit zwei Lochgewinnen an Loch 1 und 5 bis zur Halbzeit solide mit einem 1 Auf halten, da Henley ihn nur am 2. Loch mit einem Lochsieg besiegen konnte. Henley glich an Loch 9 aus, machte an Loch 13 und 14 Boden gut und drehte somit das unentschiedene Spiel. Shane Lowry bremste Henley an Loch 15. Das 17. Loch führte Russell Henley noch mit einem 1 Auf, machte aber einen Fehler beim abschließenden 18. Loch in dem er den Ball vom Abschlag direkt in den Bunker spielte. Auf dem grün hatte er die schlechtere Position und konnte den Birdieputt nicht lochen. Shane Lowry gewann das 18. Loch mit einem Birdie und beendete das Match mit einem Unentschieden. Dies führte zum ersehnten halben Punkt für die Europäer und Lowry entschied somit, dass der Ryder Cup in Europa bleibt.

Europa Ergebnis USA
Rasmus Hojgaard 1 Auf USA Ben Griffin

Ben Griffin und Rasmus Hojgaard konnten bis zum Sonntag beide noch keinen Punkt für ihr Team holen. Das änderte sich in den Singles. Griffin hatte die Nase vorne, aber Hojgaard nutzte die Fehler des Amerikaners, um zu verhindern, dass dieser ihm zu weit davonlief. Nach einem Dreiputt von Griffin an Loch 11 war das Match sogar zwischenzeitlich wieder ausgeglichen, aber der Däne machte seinerseits einen Fehler, als er seinen Ball vom Abschlag der 15 nach links weghaute und diesen für unspielbar erklären musste. Griffin ging in Führung und brachte diese auch nach Hause.

Europa Ergebnis USA
Tyrrell Hatton All Square Collin Morikawa

Das Duell zwischen Tyrrell Hatton und Collin Morikawa war sehr durchwachsen und wechselte sich zwischen einer Siegreihe von einem anfänglichen 1 Auf vom Loch 1 für Hatton zu einem 1 Auf für Morikawa ab Loch 5 ab. Nach dem 9. Loch zwang Hatton den Amerikaner wieder in ein Unentschieden, welches an Loch 11 von Morikawa unterbrochen wurde und von Hatton am 12. Loch zurückerlangt werden konnte. Dieses Unentschieden zog sich bis zum letzten Loch durch und ermöglichte somit den Europäern den eindeutigen Gewinn des Ryder Cups 2025 mit einem geteilten Punkt.

Europa Ergebnis USA
Robert MacIntyre All Square Sam Burns

Robert MacIntyre und Sam Burns begegneten sich auf Augenhöhe. Zwei Löcher teilten die beiden im Birdie, drei im Par bevor MacIntyre mit einem Birdie als erster in Führung gehen konnte. Burns konterte an Loch 9, das Match ging ausgeglichen auf die Back Nine. Dort zeigte sich der Amerikaner stärker. MacIntyre machte sein erstes Bogey an der 12, machte den Fehler mit einem Birdie am folgenden Loch aber wieder gut. Es war eine Bunkerlandung des Schotten an der 15, die Burns den Vorteil bis auf die 18 gab. Das letzte Loch aber gelang MacIntyre deutlich besser, nachdem Burns nur am Rand des Grüns landete und somit holte MacIntyre noch einen finalen halben Punkt für Team Europa.

Europa Ergebnis USA
Viktor Hovland All Square Harris English

Das Match zwischen Viktor Hovland und Harris English wird als All Square gewertet und gibt damit einen halben Punkt für beide Teams, nachdem Viktor Hovland aufgrund einer Nackenverletzung nicht antreten konnte. Der Norweger war bereits am Vortag kurzfristig in den Fourballs ausgetauscht worden, hatte sich behandeln lassen, konnte aber am Sonntagmorgen den Nacken nicht bewegen.


Feedback