Scottie Scheffler tritt in dieser Woche bei seinem Heimevent an und weist das Feld des CJ Cup Byron Nelson direkt in seine Schranken. Mit zehn Schlägen unter Par übernimmt er die Führung bei dem PGA-Tour-Event in McKinney, Texas, zwei Schläge vor Rico Hoey und Jhonattan Vegas. Dahinter lauert bereits Stephan Jäger auf Platz 4 mit sieben Schlägen unter Par.
Scottie Scheffler: "Riesenspaß, vor den Fans hier zu Hause zu spielen"
Besser hätte die Runde für Scottie Scheffler nicht laufen können. Dem FedExCup-Sieger von 2023 und 2024 fehlt noch ein Sieg in diesem Jahr und in seinem Heimatort will er offensichtlich nichts anbrennen lassen. Fünf Birdies innerhalb von sechs Löchern auf der Front Nine, gefolgt von einem Eagle an Loch 9 legten den Grundstein für seine 61er Runde. Auf dem 485 Meter langen Par-5 legte Scheffler den Ball mit den zweiten Schlag auf 1,2 Meter an die Fahne und lochte ihn von dort mit Leichtigkeit ein.
"Ich habe zu Beginn der Runde einige gute Schläge gemacht, mir selbst einige Chancen gegeben und konnte mit einem guten Eisenschlag auf der 3 und einem weiteren Eisenschlag auf der 4 Kapital daraus schlagen", erklärte er nach seiner Runde. "Ich konnte die Löcher nutzen, die ich auf den vorderen Neun brauchte, wie 5 und 6 sind Löcher, und auch 9." Auch wenn er gelegentlich scramblen musste, ging Scheffler Bogeys aus dem Weg und fügte auf der Back Nine drei weitere Schlaggewinne zu seiner Scorecard hinzu.
Nachdem er das Turnier nach seinem Masters-Sieg im vergangenen Jahr ausfallen ließ, freut sich die Nummer 1 der Welt, wieder hier anzutreten. "Es macht uns einen Riesenspaß, vor den Fans hier zu Hause zu spielen. Jordan (Spieth) und ich lieben es, diese Woche hier zu spielen."
PGA Tour: Stephan Jäger mit vielversprechendem Auftakt
Jemand, der sich auch immer wieder auf das Turnier freut ist Stephan Jäger. In seinen Starts bei diesem Turnier spielte er nie eine Runde über 72 Schlägen und ist auch 2025 mit seinem 64er Auftakt weit davon entfernt. "Die Sichtlinien vom Abschlag aus passen mir ziemlich gut. Reine Bent-Grüns, damit bin ich quasi aufgewachsen", erklärte er nach seiner Runde. "Ich finde es wahrscheinlich am einfachsten zu lesen von all den Grashalmen, auf denen wir spielen. Es freut mich also immer, das zu hören. Wir lieben diese Gegend. Ich habe immer meine Familie dabei, es ist also schön, sich hier wohl zu fühlen, und ich mag den Golfplatz sehr."
Auch Jäger blieb fehlerfrei auf seiner Runde, nutzte alle drei Par-5s für Birdies. "Eine 64 bedeutet, dass du die Dinge gut gemacht hast. Ich habe mich um die Par-5s gekümmert, die auf diesem Golfplatz einigermaßen machbar sind. Es bedeutet auch, dass man keine Bogeys auf den Par-4s gemacht hat. Insgesamt ein solider Tag."
Auch Thomas Rosenmüller hatte einen soliden Tag mit einer 66er Runde und T19 zum Turnierauftakt. Zwar kassierte er ein Bogey, nachdem sein Abschlag an Loch 2 im rechten Rough landete, er von da das Grün verfehlte und sich im Bunker wieder fand, aber es blieb bei dem einen Schlagverlust. Auf dem Rest der Runde lochte er sechs Mal zum Birdie.
Niedrige Scores waren wichtig am ersten Tag des CJ Cups Byron Nelson. Mit einer Even-Par-Runde liegt Jeremy Paul nur auf Platz 117. Nachdem seine Runde mit einem Doppelbogey und einem Bogey auf Loch 11 und 12 begann, arbeitete er sich auf seinen ersten Neun zurück zu Even Par. Ein Birdie nach einem sehr guten Schlag aufs Grün an Loch 1 brachte ihn kurzzeitig sogar unter Par, aber ein verzogener Abschlag und ein Dreiputt kosteten ihn wieder zwei Schläge. Birdie auf dem Par-5 Loch 5 glich Pauls Score wieder aus. Auch Matti Schmid erwischte keinen guten Auftakt mit einer 73er Runde, nach der er auf T140 liegt. Sieben Schläge verlor er auf seiner Runde, vor allem durch ungenaue Abschläge.