Feedback
Feedback geben
Wer nichts anfasst, kann sich nicht mit Corona infizieren. Modifizierte Locheinsätze können regelkonform sein. Ausnahme-Richtlinien des DGV?
Der Deutsche Golf Verband zu den Auswirkungen der Corona-Vereinbarung der Bundeskanzlerin und der Landesregierungen auf deutsche Golfanlagen.
Die Schließung von Freizeiteinrichtungen zur Eindämmung des Coronavirus ab dem 2. November wird die Golfplatz-Gastronomie treffen, Golf möglicherweise weiter erlaubt.
Der Ausrüstungshersteller Callaway und Entertainmentriese Topgolf schließen sich zusammen. So wollen sie die Golf-Entertainment-Branche dominieren und vorantreiben.
Der Entwurf der neuen Corona-Bestimmungen vor der Ministerpräsidentenkonferenz sieht unter anderem die Schließung von Freizeiteinrichtungen inkl. Golfplätzen vor.
Der Kölner Golfclub bietet als größte Golfanlage NRWs nicht nur ein breitgefächertes Angebot für jedermann, sondern achtet ebenso auf Landschaftspflege.
Er kann es auch mit der kleinen weißen Kugel. Tennislegende Rafael Nadal hat bei einem Golfturnier auf Mallorca einen respektablen sechsten Platz belegt.
Mit einer atemberaubenden Leistung gelingt der ehemaligen College-Spielerin Monica Vaughn ein Kunststück.
Pagdanganan mit „Bomben“, McIlroy im Hoodie, zwei Bühnenstars beim ungleichen Duell, Finau mit Covid-19-Einblicken. Die Back Nine.
An der Bar und im Restaurant werden Birdies begossen und Enttäuschungen ertränkt oder die Golfrunde mit Gaumenfreuden abgerundet.
Das Golfclubhaus bedient idealerweise viele Zwecke und alle Sinne. Wir zeigen besondere Exemplare auf allen fünf Kontinenten.
Charmante Begegnungsstätte, gemütlicher Kokon, Seelenschmeichler, kleine Zuflucht – Wenn das Clubhaus zum zweiten Wohnzimmer wird.
Laut Architektenlegende Albert W. Tillinghast darf ein Clubhaus nie „größer“ sein als sein Platz – Gigantomanie kommt dennoch vor.
Die CMT und damit auch die Golf- & WellnessReisen 2021 in Stuttgart musste durch die aktuelle Corona-Pandemie verschoben werden.
Im Bericht "Golfmarkt Deutschland 2020" wird die Situation in Golf-Deutschland gründlich unter die Lupe genommen. Es bestehen viele Risiken, aber mindestens genauso viele Chancen.
Regional, saisonal, umweltbewusst: Ökologische Sinnhaftigkeit hat sehr viele Facetten – und beginnt auch mit kleinen Schritten.
Wegen eines erneuten Lockdowns werden alle Golfplätze in Irland und Wales geschlossen. Auch in Deutschland steigen die Infektionszahlen mit dem Coronavirus wieder.
Moderate körperliche Belastung, viel frische Luft und auch mental eine Wohltat: Golf ist gesund - aber was macht den Sport so heilsam?
Nicht jedes Design kann gefallen, aber man darf Mut, Formen, Linienführung bewundern – oder muss sich manchmal auch bloß wundern.
Im Jugend-Sportmagazin "Die Sportmacher" auf KiKA wird Kindern und Jugendlichen der Spaß am Sport vermittelt. In der neuesten Folge geht es um Golf.