Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Der Spider Putter von TaylorMade ist mittlerweile fest etabliert in vielen Bags. 2023 bekommt die Familie Zuwachs.
Zu der neuen G430- Familie von Ping gehören auch das G430 MAX und SFT Fairwayholz und das G430 Hybrid.
TaylorMade erweitert sein Team um eine weitere Spitzensportlerin: Neben Tiger Woods, Tommy Fleetwood und Co. gehört nun auch Nelly Korda zum Team.
Der beliebte 2-Piece Ball von Srixon bekommt 2023 eine neue Genration. In sechs Farben und drei Modellen wird der Srixon Soft Feel Golfball verfügbar sein.
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDie 13. Generation der beliebten 2-Piece Golfbälle von Srixon besticht mit Farbvielfalt und einer besonderen Ladies-Variante. Der Srixon Soft Feel Golfball 2023.
Die Srixon Soft Feel Golfbälle versprechen gutes Gefühl rund ums Grün, ohne die Länge vom Tee einzubüßen. Der 2-Piece-Ball von Srixon bekommt 2023 ein Make-Over und erscheint mit verbessertem Kern und großer Farbvielfalt. Was steckt im Srixon Soft Feel Golfball? Auch die 13. Generation der Soft Feel Golfbälle sind als zwei-Schichten Bälle konzipiert. Der FastLayer-Kern von Srixon wurde für die neuen Modelle überarbeitet und verbessert. Mit einer weichen Mitte und dem Übergang in einen festeren äußeren Teil entwickelt Srixon eine innere Schicht, die für Weite vom Tee ausgelegt ist. Durch den weichen inneren Kern geht aber auch das Gefühl im Treffmoment nicht verloren. Der FastLayer-Kern ist darauf ausgelegt, im Treffmoment möglichst schnell in seine Form zurück zu kehren und so mehr Ballgeschwindigkeit zu generieren. Mit 338 Dimples ausgerüstet trotzen die Soft Feel Golfbälle dem Luftwiderstand und hängen den Aushängeschildern der Marke, den Z-Star Golfbällen, in nichts nach. So platziert, dass sie den Auftrieb beim Abflug maximieren erreichen Golferinnen und Golfer jeder Spielstärke mehr Weite vom Tee. Die zweite Lage des Srixon Soft Feel Golfballs besteht aus einem Ionomer-Mantel. Die dünne Hülle ist besonders weich, für mehr Gefühl im kurzen Spiel und auf dem Grün. Eine Besonderheit und der große Unterschied zwischen der normalen und der Ladies-Variante ist die Dicke dieser Schicht. Mit nur 1,4 Millimetern ist die Hülle des Soft Feel Lady um 0,2 Millimeter dünner und verhilft so zu noch mehr Länge vom Tee und Fairway. Was bietet der Srixon Soft Feel Golfball? Der Srixon Soft Feel Golfball ist vor allem für Einsteiger und Fortgeschrittene eine preisgünstige Alternative zu 3-Piece-Golfbällen, wie dem Srixon Z-Star. Mit dem Festigkeits-Gradienten in der inneren Schicht kommt der Soft Feel Golfball nah an die Vorteile der teureren Varianten heran, kostet jedoch deutlich weniger. Die Ladies-Variante ist dabei nicht nur für Damen eine gute Alternative, sondern sollte von jedem Golfer und jeder Golfer in Betracht gezogen werden, die sich mehr Länge vom Tee wünschen, ohne dabei große Abzüge im Gefühl beim kurzen Spiel zu machen. Die Brite-Modelle des Soft Feel Golfballs sind zudem mit einer besonderen matten Farbe designt, sodass sie bei schlechten Lichtverhältnissen oder einer Sehschwäche leichter sichtbar sind, auch auf große Distanzen. In den auffälligen Farben sind sie zudem auch eine bunte Abwechslung im klassischen Balldesign. Technische Daten und weitere Infos Varianten Soft Feel (in Weiß und Gelb) Soft Feel Lady (in Weiß und Pink) Soft Feel Brite (in Rot, Orange und Grün) Pieces 2-Piece Preis 30 Euro Erhältlich ab 10.02.2023
In der neuen G430 Serie legt Ping rundum den Fokus auf mehr Weite, bei gleichbleibender hoher Fehlerverzeihung. Was steck in den Ping G430 MAX Fairwayhölzern? Um mit dem PING G430 MAX Fairwayholz weiter zu schlagen als Vorgängermodellen wurde Carbonfly Wrap entwickelt. Dafür ist die "Dragonfly-", zu deutsch Libellenstruktur am Schlägerkopf aus leichtem Carbon gefertigt. Das Muster erlaubt, dass Material so dünn wie möglich zu fertigen und dabei die Stabilität aufrecht zu erhalten. Die leichte Carbon-Krone umschließt einen Großteil des Kopfes und sorgt für eine Gewichtseinsparung von 10g, welche neu verteilt wird, um einen niedrigeren Schwerpunkt zu erreichen und die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen. Das verbaute Carbon trägt darüber hinaus zu verbessertem Klang bei. Ein Wolfram-Gewicht verstärkt die periphere Gewichtsverteilung, um Fehlertoleranz zu gewährleisten. Zwei bewährte Technologien der vorherigen Generation werden übernommen und tragen ebenfalls zu mehr Länge und konstantem Spin über die gesamte Schlagfläche bei. Bei der FaceWrap-Technologie umschließt die Schlagfläche aus hochfestem Maraging-Stahl mit variabler Dicke die Sohle und die Krone des Edelstahlkopfes. Dies erzeugt insgesamt mehr Flex, generiert eine schnellere Ballgeschwindigkeit und sorgt so für einen höheren Launch und mehr Länge. Der variable Rollradius von Spinsistency verbessert die Performance der gesamten Schlagfläche (insbesondere bei dünnen Schlägen). Der Spin wird reduziert, um damit die Ballgeschwindigkeit aus der Maraging-Stahl-Schlagfläche zu erhöhen. Was bieten die Ping G430 MAX Fairwayhölzer? Die hohe Fehlerverzeihung von Ping wird sowohl von Anfängern als auch Profis geschätzt, doch gerade den Amateuren sollen die Schläger zu einer konstanteren Länge durch Spincistency verhelfen. Um Spieler mit einer geringen Schwungeschwindigkeit zu unterstützen bitetet Ping außerdem eine G430 HL Version der Driver, Fairways und Hybriden an. Diese Custom-Option ist abgestimmt auf Golfer, die mit traditionell gewichteten Schlägern keine ausreichende Schlägerkopfgeschwindigkeit und Ballgeschwindigkeit erzeugen. Maßgeschneidert mit leichteren Gewichten ( 5,5g bei Fairways), ultraleichten Schäften (Alta Quick 35/45) und Griffen (Lamkin UTx 41g) wird das Gesamtgewicht aller Schläger gesenkt, damit Golfer schneller schwingen und mehr Ballgeschwindigkeit für einen höheren Launch erzeugen können. Verstellbar ja Lofts 3W/15°, 5W/18°, 7W/21°, 9W/24° Linkshänder - Damenversion - Schaftoptionen FPING ALTA CB Black 65 (SR, R, S), PING ALTA Quick 35/45 (nur HL Version) Weitere Schäfte sind ohne Aufpreis erhältlich Preis 425,00€ Erhältlich ab -
In der neuen G430 Serie legt Ping rundum den Fokus auf mehr Weite, bei gleichbleibender hoher Fehlerverzeihung. Was steck in den Ping G430 SFT Fairwayhölzern? Um mit dem PING G430 SFT Fairwayholz weiter zu schlagen als Vorgängermodellen wurde Carbonfly Wrap entwickelt. Dafür ist die "Dragonfly-", zu deutsch Libellenstruktur am Schlägerkopf aus leichtem Carbon gefertigt. Das Muster erlaubt, dass Material so dünn wie möglich zu fertigen und dabei die Stabilität aufrecht zu erhalten. Die leichte Carbon-Krone umschließt einen Großteil des Kopfes und sorgt für eine Gewichtseinsparung von 10g, welche neu verteilt wird, um einen niedrigeren Schwerpunkt zu erreichen und die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen. Das verbaute Carbon trägt darüber hinaus zu verbessertem Klang bei. Ein Wolfram-Gewicht verstärkt die periphere Gewichtsverteilung, um Fehlertoleranz zu gewährleisten. Zwei bewährte Technologien der vorherigen Generation werden übernommen und tragen ebenfalls zu mehr Länge und konstantem Spin über die gesamte Schlagfläche bei. Bei der FaceWrap-Technologie umschließt die Schlagfläche aus hochfestem Maraging-Stahl mit variabler Dicke die Sohle und die Krone des Edelstahlkopfes. Dies erzeugt insgesamt mehr Flex, generiert eine schnellere Ballgeschwindigkeit und sorgt so für einen höheren Launch und mehr Länge. Der variable Rollradius von Spinsistency verbessert die Performance der gesamten Schlagfläche (insbesondere bei dünnen Schlägen). Der Spin wird reduziert, um damit die Ballgeschwindigkeit aus der Maraging-Stahl-Schlagfläche zu erhöhen. Was bieten die Ping G430 SFT Fairwayhölzer? Die hohe Fehlerverzeihung von Ping wird sowohl von Anfängern als auch Profis geschätzt, doch gerade den Amateuren sollen die Schläger zu einer konstanteren Länge durch Spincistency verhelfen. Das PING G430 MAX Fairwayholz passt mit vier Optionen zu den meisten Golfern, während der SFT in drei Köpfen (3W/16°, 5W/19 °, 7W/22°) und mit leichterem Schwunggewicht angeboten wird. Somit wird die Schlagfläche im Treffmoment einfacher gerade an der Ball gebracht. Um Spieler mit einer geringen Schwungeschwindigkeit zu unterstützen bitetet Ping außerdem eine G430 HL Version der Driver, Fairways und Hybriden an. Diese Custom-Option ist abgestimmt auf Golfer, die mit traditionell gewichteten Schlägern keine ausreichende Schlägerkopfgeschwindigkeit und Ballgeschwindigkeit erzeugen. Maßgeschneidert mit leichteren Gewichten ( 5,5g bei Fairways), ultraleichten Schäften (Alta Quick 35/45) und Griffen (Lamkin UTx 41g) wird das Gesamtgewicht aller Schläger gesenkt, damit Golfer schneller schwingen und mehr Ballgeschwindigkeit für einen höheren Launch erzeugen können. Verstellbar ja Lofts 3W/16°, 5W/19 °, 7W/22° Linkshänder - Damenversion - Schaftoptionen FPING ALTA CB Black 65 (SR, R, S), PING ALTA Quick 35/45 (nur HL Version) Weitere Schäfte sind ohne Aufpreis erhältlich Preis 425,00€ Erhältlich ab -
In der neuen G430 Serie legt Ping rundum den Fokus auf mehr Weite, bei gleichbleibender hoher Fehlerverzeihung. Was steck in den Ping G430 Hybriden? Um mit dem PING G430 Hybrid weiter zu schlagen als Vorgängermodellen wurde Carbonfly Wrap entwickelt. Dafür ist die "Dragonfly-", zu deutsch Libellenstruktur am Schlägerkopf aus leichtem Carbon gefertigt. Das Muster erlaubt, dass Material so dünn wie möglich zu fertigen und dabei die Stabilität aufrecht zu erhalten. Die leichte Carbon-Krone umschließt einen Großteil des Kopfes und sorgt für eine Gewichtseinsparung von 8g, welche neu verteilt wird, um einen niedrigeren Schwerpunkt zu erreichen und die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen. Das verbaute Carbon trägt darüber hinaus zu verbessertem Klang bei. Ein Wolfram-Gewicht verstärkt die periphere Gewichtsverteilung, um Fehlertoleranz zu gewährleisten. Zwei bewährte Technologien der vorherigen Generation werden übernommen und tragen ebenfalls zu mehr Länge und konstantem Spin über die gesamte Schlagfläche bei. Bei der FaceWrap-Technologie umschließt die Schlagfläche aus hochfestem Maraging-Stahl mit variabler Dicke die Sohle und die Krone des Edelstahlkopfes. Dies erzeugt insgesamt mehr Flex, generiert eine schnellere Ballgeschwindigkeit und sorgt so für einen höheren Launch und mehr Länge. Der variable Rollradius von Spinsistency verbessert die Performance der gesamten Schlagfläche (insbesondere bei dünnen Schlägen). Der Spin wird reduziert, um damit die Ballgeschwindigkeit aus der Maraging-Stahl-Schlagfläche zu erhöhen. Was bieten die Ping G430 Hybriden? Die hohe Fehlerverzeihung von Ping wird sowohl von Anfängern als auch Profis geschätzt, doch gerade den Amateuren sollen die Schläger zu einer konstanteren Länge durch Spincistency verhelfen. Mit sechs Loft-Optionen (2H/17°, 3H/19°, 4H/22°, 5H/26°, 6H/30°, 7/34°) sind die Ping G430 Hybride eine ideale Alternativen für mittlere und lange Eisen, um Distanzlücken zu schließen. Die Ping Hybride haben einen Ruf als zuverlässige Gapping-Lösungen für mittlere und lange Eisen, die hauptsächlich für ihre Fehlerverzeihung bekannt sind. Die G430-Hybriden sollen den Spielern zusätzliche Distanz bringen. Um Spieler mit einer geringen Schwungeschwindigkeit zu unterstützen bitetet Ping außerdem eine G430 HL Version der Driver, Fairways und Hybriden an. Diese Custom-Option ist abgestimmt auf Golfer, die mit traditionell gewichteten Schlägern keine ausreichende Schlägerkopfgeschwindigkeit und Ballgeschwindigkeit erzeugen. Maßgeschneidert mit leichteren Gewichten ( 5,5g bei Fairways), ultraleichten Schäften (Alta Quick 35/45) und Griffen (Lamkin UTx 41g) wird das Gesamtgewicht aller Schläger gesenkt, damit Golfer schneller schwingen und mehr Ballgeschwindigkeit für einen höheren Launch erzeugen können. Verstellbar ja Lofts 2H (17°), 3H (19°), 4H (22°), 5H (26°), 6H (30°), 7H (34°) Linkshänder - Damenversion - Schaftoptionen PING ALTA CB Black 70 (SR, R, S), PING ALTA Quick 35/45 (nur HL Version) Weitere Schäfte sind ohne Aufpreis erhältlich Preis 365,00€ Erhältlich ab -
Gewohnte Fehlertoleranz trotz Distanzgewinn: Mit dem G430-Eisensatz von Ping kann jedermann noch einmal ein Schippe drauflegen, die Ballgeschwindigkeit erhöhen, die Schlagdistanz erhöhen und dennoch präzise bleiben. Was steckt in den Ping G430 Eisen? Das neue Design des G430 Eisensatzes von Ping vereint einen niedrigeren Schwerpunkt mit stärkeren, speziell entwickelten Lofts und einer dünneren Schlagfläche. Damit können 3 km/h mehr Ballgeschwindigkeit erreicht werden und ca. 6-9 Meter Distanzgewinn. Hinter diesem Multimaterial-Design steckt das PurFlex-Cavity-Badge. Sieben Flex-Zonen erhöhen die Ballgeschwindigkeit über die gesamte Schlagfläche. Für ein klare, kompakte Optik wurde ein kürzeres Hosel verwendet. Dieses trägt zusätzlich zum niedrigeren Schwerpunkt bei und unterstützt damit die erhöhte Ballgeschwindigkeit sowie einen gelungenen Treffmoment. Im Hosel befinden sich zwei hochverdichtete Wolframgewichte tragen zum hohen MOI bei und erzeugen weniger Streuung. Das Hydropearl 2.0-Chrom-Finish sorgt für konstanten Spin, egal ob trockener oder feuchter Untergrund. Was bieten die Ping G430 Eisen? Mit seinem neuen Design bringt der Eisensatz vor allem eines: mehr Distanz. Bei einem soliden Ballgefühl und einem klaren Treffmoment fliegen die Bälle einige Meter weiter. Unverzichtbare Attribute wie Fehlerverzeihung, Kontrolle oder Backspin bleiben hierbei nicht auf der Strecke. Das neue Design bringt etwa 1° mehr Bounce mit sich, wodurch ein besserer Ballkontakt ensteht. Vor allem fette Schläge, die zu kurz bleiben, werden minimiert. Die vollständige G430 Produktfamilie vereint eine kraftvolle Kombination aus Weite und Fehlerverzeihung und sorgt damit für mehr Konstanz und Spaß auf dem Golfplatz. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar ja Lofts Standard, Power Spec und Retro Spec Linkshänder k.A. Damenversion k.A. Schaftoptionen PING AWT 2.0 Stahl (R, S, X), PING ALTA CB Black Graphit (SR, R, S), PING ALTA Quick 35/45 (nur HL Version) Preis 190,00€ pro Schläger mit Standard-Stahlschaft Erhältlich ab 10.02.2023
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren