Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Nach sieben Monaten feierte Svens Golfshop Anfang Februar in Geilenkirchen-Niederheid seine Neueröffnung.
Kalea steht schon seit vielen Jahren bei TaylorMade für die Frauen. Der neue und überarbeitete TaylorMade Kalea Golfball, der nun noch weicher Was bietet der TaylorMade Kalea Golfball? Aus Feedback-Runden mit zahlreichen Golferinnen kam hervor, dass sich viele einen besonders weichen Golfball wünschen. Deswegen ist der TaylorMade Kalea Golfball mit einer Gesamt-Kompression von 60 bewusst weich gehalten. Dies führt zu einem angenehmen Treffmoment, sodass der Widerstand sehr gering ist. Zudem steigert es die Kontrolle bei langsamen Bewegungen wie Putts oder Chips. Die 342 starke Dimple-Struktur wurde so entwickelt, dass die Bälle mehr Auftrieb erhalten, um die Gesamtweite in dieser Zielgruppe zu erhöhen. Der Kern tut sein Übriges und transferiert die Energie des Schlägers in Geschwindigkeit. Für die Zielgruppe: Etwas langsamer schwingende Damen, die Hilfe vom Ball gerne entgegen nehmen. Um auch optisch zu punkten, gibt es den TaylorMade Kalea Golfball in drei farblichen Varianten. Neben der Standard-Version in weiß, gibt es die Bälle auch in "Pfirsich" und "Lila". Zudem sieht die Verpackung sommerlich frisch aus und macht einiges her. Technische Daten und weitere Infos Varianten Pfirsich, Lila und Weiß Pieces 2-Piece Preis ab xx,xx€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 18.03.2022
Von der Schale bis zum Kern - der TaylorMade Soft Response Golfball ist darauf ausgelegt, besonders weich zu sein und dabei trotzdem Geschwindigkeit zu liefern. Was steckt im TaylorMade Soft Response Golfball? Dieser Ball besteht aus drei Lagen. Was für viele Bälle nichts Ungewöhnliches ist, aber in dieser Preis-Kategorie Seltenheit hat. Ein Ball aus drei Lagen besitzt neben dem Kern und der Schale zusätzlich noch eine Mantelschicht. Diese hilft bei der Kraftübertragung bei vollen Schlägen und sorgt für mehr Spin bei kurzen Bewegungen. Da somit aber die Golfbälle viel schwieriger herzustellen sind und auch mehr kosten, verzichten die meisten Firmen auf dieses Feature und belassen diese Technologien nur den besten Performance-Bällen für die Tour - nicht aber TaylorMade, die somit das Mittel-Preis-Segment neu angreifen. Die Außenschale aus Ionomer wurde erneuert und natürlich an den Rest des Balles angepasst, sodass das weiche Gefühl beibehalten wird und die Schale mit der Mantelschicht zusammen arbeitet. Mehr Spin ist die direkte Folge. Steilere und flachere Vertiefungen der Dimple verringern den Luftwiderstand und erhöhen den Auftrieb für eine optimierte Aerodynamik, sodass die Bälle insgesamt weiter fliegen. Was bietet der TaylorMade Soft Response Golfball? Wer in die Zielgruppe der weichen Golfbälle ist, wird den TaylorMade Soft Response Golfball lieben. Aufgrund der zusätzlichen Schicht ist die Kraftübertragung sowie der Spin im kurzen Spiel besser als bei vergleichbaren Modellen. Mit einer Kompression von nur 50 ist der Ball im extrem weichen Bereich unterwegs. Technische Daten und weitere Infos Varianten Weiß und Gelb Pieces 3-Piece Preis ab 35,00€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 18.03.2022
Der Tour-Level-Ball für den Nicht-Tour-Spieler, so bewirbt TaylorMade seinen neuen TaylorMade Tour Response Golfball, der mit seinen Eigenschaften gefährlich nahe an die Performance-Modelle TP5 und TP5x herankommt, aber sich selbst mit seinem Aussehen in den Schatten stellt. Was steckt im TaylorMade Tour Response Golfball? Schon seit es Urethan-Golfbälle gibt, werden sie von Tourspielern verwendet. Sie sind der Industriestandard für erstklassige Leistung bei Golfbällen. TaylorMade Tour Response wurde vor zwei Jahren ursprünglich entwickelt, um dem individuellen Spiel von Nicht-Tour-Golfern gerecht zu werden, mit einer 100% gegossenen Urethanhülle für deutlich mehr Spin im kurzen Spiel. Eine chemische Vernetzungsreaktion bildet das weiche Urethanmaterial, das eine irreversible Verbindung für verbesserten Spin und längere Haltbarkeit zusätzlich zu dem weichen Gefühl schafft. Um die Wirkung eines neuen Belags zu messen, haben die Ingenieure von TaylorMade eine Kombination aus Tests der Materialeigenschaften, Roboter- und Spielertests durchgeführt. Diese Untersuchungen ergaben, dass die neue Hülle nicht nur haltbarer, sondern auch 12% weicher und 36% flexibler ist als das vorherige Material. Der 2022 Tour Response Ball verfügt außerdem über ein Design mit geringer 70-prozentiger Kompression und einem Hi-Spring-Kern, der die Grenzen der Ballgeschwindigkeit in einem weichen Golfball verschiebt. Diese Technologien stammen von den Performance-Bälle TP5x und TP5 und sind somit direkte Nachfahren der besten Bälle für Profis. Außerdem wurden die Dimple an die der Performance-Bälle angepasst, sodass die Bälle weiter fliegen. Was bietet der TaylorMade Tour Response Golfball? Dieser Ball bietet alles, was man sich von einem Tour-Golfball erhofft. Hohe Geschwindigkeiten, schnelle Kraftübertragung, angenehmes Gefühl, eine Schale aus Urethan und Dimple, die den Ball möglichst ohne Luftwiderstand durch die Luft bringen. All dies gibt es im TaylorMade Tour Response Golfball, der wie ein Tour-Golfball ist, aber etwas weniger kostet. Was ist den TaylorMade Tour Response Stripe? Eine einzigartige Ausrichtungshilfe: Tour Response Stripe. Diese sichtbare Technologie ist ein 22 Millimeter langes aufgedrucktes Band, das sich um die Mitte des Golfballs wickelt und dabei hilft, Putts besser, schneller und konstanter auszurichten. Im Inneren des digitalen Bandes befindet sich eine dünne schwarze Linie, die mit den Sichtlinien des Putters übereinstimmt und eine sofortige Hilfe bei der Ausrichtung bietet. Das mehrfarbige Design von Stripe sorgt nicht nur für eine bessere Ausrichtung, sondern gibt auch unmissverständliches Feedback über den Treffer eines jeden Putts. Richtige Schläge sind leicht zu erkennen, da der Streifen gleichmäßig zum Loch rollt, während nicht zentrierte Schläge ein nicht zu übersehendes Wackeln des Bandes verursachen. Schließlich ermöglicht das zweifarbige Design, dass er auf dem gesamten Golfplatz deutlicher erkannt wird. Technische Daten und weitere Infos Varianten Weiß, Gelb und Stripe Pieces 3-Piece Preis ab 48,00€ Euro pro Dutzend Erhältlich ab 18.03.2022
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenFast jeder Golfschläger enthält Grooves. Im kurzen Spiel bei Wedges tragen die Rillen auf dem Schlägerblatt eine große Verantwortung.
Wie finde ich den passenden Elektro Trolley? Auf welche Aspekte und Faktoren muss ich achten? Und warum gibt es eigentlich so große Preisunterschiede?
In der Debatte um die Beschränkung der Weiten im Golfsport setzen die Verbände USGA und R&A auf zwei weitere Schritte. Testmethoden der Golfbälle und Leistungsmerkmale von Drivern sollen untersucht werden.
Selten hat ein Game Improvement Eisen so gut ausgesehen. Was steckt unter der Motohaube der TaylorMade Stealth Eisen und was können die Eisen wirklich?
Strokes Gained auf jeden Schläger gerechnet nutzt die Schlagdaten auf dem Golfplatz, um die Leistung hervorzuheben und informiert über Kaufentscheidungen durch direkte Vergleiche einzelner Schläger in Ihrem Bag.
Die Schuhmarke Skechers hat Matthew Fitzpatrick an Land gezogen und damit den nächsten namhaften Tourspieler langfristig an die amerikanische Marke gebunden.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren