Feedback
Feedback geben
Eigner-Duo Blesch/Lühmann erweitert seine Anlage nahe Hamburg mit Blick auf „größere Events“ und Doppelturniere der European Tour.
Matthias Nicolaus, Mitbegründer des Golf Management Verbandes Deutschland, erklärt die Aufgaben des GMVD und gibt Einblicke in die Golfclubs zu Pandemie-Zeiten.
Das Golfresort Bad Saarow am Scharmützelsee steht bereits seit Längerem in der Kritik. Jetzt soll die Anlage laut eines Zeitungsberichts verkauft werden.
Viktor Hovland unter Kontrolle, Marcus Armitage zieht blank, Jordan Spieth bekommt einen Vortrag, dazu riskantes Training bei Matt Wallace. Die Back Nine.
Sophia Popov unterstützt ihren Freund Max Mehles in dieser Woche als Caddie. Dieser tritt beim Q-School-Turnier für die Mackenzie Tour an.
Mit Spaß, Spiel und Sport wird Golf für den Nachwuchs zum bleibenden Erlebnis. Auch Klubhäuser gehören kindgerecht aufgerüstet.
Die HBO-Dokumentation über Tiger Woods wird von Sky in deutscher Erstausstrahlung gezeigt. Der Inhalt sowie die Ausstrahlungsdaten finden Sie hier.
Slow-Play ist weder in der Amateurwelt noch im Profigolf gern gesehen. Keith Pelley verkündet seine eigenen Ideen, um das Spiel in Zukunft deutlich zu beschleunigen.
Von ersten Turnierabsagen in Asien über den Abbruch der Players Championship bis zur Öffnung der Golfplätzen nach dem zweiten Lockdown: Ein Rückblick auf ein bewegtes Golfjahr.
Tolle Plätze spielen, die Golf Post Community kennenlernen und erstklassige Preise gewinnen. Die Golf Post Tour 2021.
Koepka hat‘s nun links, Mini-Fleetwood am Driver, Woods zuerst doch nicht ansprechbar und Multimillionär Morikawa. Die Back Nine.
In der zweiten Runde des Arnold Palmer Invitational kam es zu einer kuriosen Situation. Warum ein Fotograf nun der Held für Jason Day ist, sehen Sie im Video.
Spanien, Frankreich, Dänemark. Welches Team aus Spielern der European Tour schafft es, einen neuen Weltrekord im Blitz-Golf aufzustellen?
Jim Wolklin ist 68 Jahre alt und spielte in fünf Tagen drei Hole-in-Ones - oder in seinen Worten: "Ich habe einfach viel Glück gehabt."
Der harte Lockdown seit Dezember betrifft auch den Golfsport. Ein Überblick über die Corona-Regelungen in den einzelnen Bundesländern.
Der Bayerische Golfverband gibt bekannt, dass die Golfanlagen ab dem 8. März unter bestimmten Voraussetzungen wohl wieder öffnen dürfen.
Im Januar begeisterte die European Tour abseits der Golfkurse mit einer prominent besetzten Selbsthilfegruppe. Die Outtakes vom Video-Dreh zeigen, dass die "Angry Golfers" viel Spaß hatten.
In Florida ist ein 74-jähriger Mann bei einem Golf-Unglück gestorben. Offenbar wurde ihm sein Zeitvertreib zum Verhängnis.
Das Auktionsportal United Charity versteigert getragene und signierte Golfhandschuhe von Bernhard Langer. Der Erlös geht an das "Hospiz zwischen Elbe und Weser".
Nach dem ungewohnten Golfkalender im letzten Jahr, können Fans und Aktive auf ein wenig Normalität hoffen. Die wichtigsten Events des Jahres im Überblick.