Feedback
Feedback geben
User mit aktuellen Blog-Beiträgen
BloggerWelches Golf-Event hat Dich zuletzt so richtig begeistert?
Eigenen Blog Post erstellen#golfpostprodukttester #golfpostcommunity
Die sportliche Sun Mountain Hybridbag E-Lite 14way besticht durch ein neues Carbon-Designlässt sich dank der hervorragend gerat leiteten Gurte perfekt tragen, ist aber auch locker für den Einsatz auf einem Trolley geeignet. Auf dem Trolley beginnen ja für die meisten Tragebags die Probleme. Sie lassen sich nicht ideal fixieren, rutschen hin und her. Dieses 14way-Standbag hält sogar auf einfachen Miet-Trolleys, mit denen man ja meist im Urlaub vorlieb nehmen muss, dank einer gummierten Fläche an der oberen Rückseite (siehe Foto). Auch bei den Standbeinen haben sich die Sun Mountain-Designer etwas einfallen lassen: Das integrierte Standsystem erlaubt es, die Standbeine geschützt in einer eigenen Aussparung zu versenken. Wie von Sun Mountain seit Jahrzehnten gewohnt, ist auch dieses Hybridbag aus wasserdichten, leichtgewichtigen Materialien mit getapten Nähten und wasserfesten Reißverschlüssen gefertigt. Und wie es der Zufall will: Kaum hatten wir das Hybridbag auf unseren E-Trolley geschnallt, erwischte uns nach 12 Loch eine Regenwand. Aber es gab hinterher keinen Grund zu klagen. Bekleidung und Wertsachen - alles blieb trocken. Und es lässt sich in diesem Bag allerhand verstauen. Dazu gehören ein Bekleidungsfach über die gesamte Taschenlänge, ein Getränkefach und ein gepolstertes Wertsachenfach. Komfortablem Handgriffe erleichtert das Heben der Tasche. Und mit dem eingangs erwähnten E-Z Dual-Lite Gurtsystem ist das Bag sehr einfach auf- und abzunehmen. Hier zeigt sich das die Experten von Sun Mountain wissen, worauf es beim Tragen ankommt. Auf perfekt sitzende und kaum zu spürende Gurte, die das Tragen komfortabel gestalten.
Du bist dir beim Putten oft unsicher, ob du wirklich in die richtige Richtung zielst? Oder ob dein Ball vielleicht immer leicht nach rechts oder links abdriftet? Mit einer einfachen Übung – bekannt geworden durch Martin Kaymer – kannst du genau das testen und verbessern. Zwei Bälle, eine klare Aussage. Los geht’s.
Wertvolle Tipps für ein sicheres Pitching: Im neuen Video lernst du Technik, Schlägerwahl und einen praktischen Test zur Eigenkontrolle – direkt vom Golf-Pro.
Ein Schuh. Jede Bedingung. Volle Empfehlung. Nach fast 20 Runden bei Sonne, Regen und Hitze ziehe ich mein Fazit zum Duca del Cosma Novara Golfschuh – und spoiler schon mal: Ich bin mehr als überzeugt. Warum dieser Schuh für mich ein echter Gamechanger ist, liest du im finalen Testbericht.
Rund ums Grün wird aus einem soliden Score schnell ein Desaster – dünn getroffene Chips, fette Treffer oder nervöse Hände kosten nicht nur Schläge, sondern auch Nerven. Genau hier kommt der Putt-Chip ins Spiel: ein smarter, einfacher Schlag, der dir Sicherheit gibt und unnötige Fehler vermeidet. In diesem Beitrag erfährst du, wann du ihn einsetzen solltest – und wie du ihn technisch sauber umsetzt.
Italienischer Stil trifft Performance: Der Duca del Cosma Castello im Test
Mitte Juni hatte ich die Gelegenheit, am exklusiven Titleist Media-Event in Frankreich teilzunehmen. Ein top organisiertes Event, das tiefere Einblicke in die neue T-Series bot. Neben dem fachlichen Teil kam auch das persönliche Miteinander nicht zu kurz, ein paar Eindrücke möchte ich hier mit euch teilen.
Ein präziser Chip kann oft den Unterschied zwischen Par und Bogey machen.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren