European Tour

DP World Tour: Aaron Rai entscheidet erstes Playoff im Stechen

09. Nov. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Aaron Rai gewinnt Abu Dhabi HSBC Championship im Stechen. (Foto: Getty)

Aaron Rai gewinnt Abu Dhabi HSBC Championship im Stechen. (Foto: Getty)

Das erste Playoff der DP World Tour, die Abu Dhabi HSBC Championship in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist am Sonntag in einem Stechen entschieden worden. Der Engländer Aaron Rai siegt auf dem Leaderboard gegenüber seinem Landsmann Tommy Fleetwood, der sich den zweiten Platz sichert. Auf der Front Nine konnte sich Rai mit vier Birdies bereits erneut in eine Favoritenrolle bringen und musste am 8. Loch nur einen Bogey als Dämpfer hinnehmen. Auf der Back Nine verwandelte er auch drei Birdies und auch dort musste er auf Loch 14 einen Bogey verzeichnen. Er beendete seine finale Runde mit 67 Schlägen und erspielte somit 25 Schlägen unter Par auf dem Leaderboard. Auch wenn Tommy Fleetwood eine fehlerfreie Runde am Sonntag spielte und er am 2. Loch sogar mit einem Eagle auftrumpfen konnte, beendete er den Finaltag mit einer 66er Runde und somit mit der gleichen Schlaganzahl auf dem Leaderboard wie sein Kontrahent auf dem 1. Platz Aaron Rai. Im spannenden Stechen um den ersten Platz auf dem 19. Loch übertraf Rai seinen Landsmann mit einem Birdie und Fleetwood beendete das finale Loch mit einem Par. Rai erreichte somit seinen zweiten Sieg in seiner Karriere in der Rolex Series.

Rai, der seit der BMW PGA Championship im September nicht mehr gespielt hatte und auf dem 55. Platz startete, erhält durch seinen Sieg 1500 Punkte auf der Race-to-Dubai-Liste. Rai klettert auf der Liste somit 46 Plätze auf den 9. Platz hinauf. Somit ist Rai die Teilnahme am Finale der DP World Tour, der DP World Tour Championship vom 13.-16. November in Dubai sicher, da nur die Top 50 der Liste am Finale teilnehmen können. „Es ist schwer zu beschreiben“, sagte Rai, der nach seinem Sieg seinen Vater Amrik umarmte. „Man konzentriert sich einfach voll und ganz auf die Runde und versucht, im Flow zu bleiben. Es ist schwer, im Moment in Worte zu fassen, wie sich das anfühlt oder wie ich das Ganze verarbeiten werde.“

Mit 24 Schlägen unter Par teilen sich der Däne Nicolai Højgaard und der Nordire Rory McIlroy den 3. Platz. Auch wenn McIlroy mit einer sehr starken 62er Runde mit acht Birdies und einem Eagle eine sehr hohe Benchmark setzte, hatte er schlussendlich trotzdem einen Schlag zu viel auf der Scorekarte um im Stechen um den ersten Platz teilzunehmen. Durch seinen dritten Platz bleibt McIlroy die unangefochtene Nummer Eins auf der Race-to-Dubai-Liste.

Schneider scheidet aus, von Dellingshausen beim Finale

Auf dem Yas Links Golfplatz beendeten die beiden deutschen Teilnehmer Marcel Schneider und Nicolai von Dellingshausen den Finaltag auf dem letzten Drittel des Leaderboards. Marcel Schneider spielte am Sonntag eine 69er Runde und konnte mit zwei Birdies und einem Eagle seinen Bogey auf dem finalen Loch souverän ausgleichen. Trotzdem reicht der erreichte T56 für Schneider nicht aus um beim Finale in Dubai dabei zu bleiben. Schneider rutscht vier Plätze auf der Race-to-Dubai-Liste nach unten und steht nun auf dem 52. Platz. Schneider verfehlt dadurch sehr knapp bei der DP World Tour Championship dabei zu sein.

Nicolai von Dellingshausen beendet am Sonntag das Turnier mit einer 70er Runde und konnte mit vier Birdies und zwei Bogeys ein solides Ergebnis einfahren. Mit insgesamt acht Schlägen unter Par rutscht er auf dem Leaderboard auf den Platz 59. Auch von Dellingshausen verliert auf der Race-to-Dubai-Liste sieben Platzierungen, kann sich aber auf dem 40. Platz auf ein Finale in Dubai freuen.


Feedback