Das Teilnehmerfeld der ersten Playoffs der DP World Tour, der Abu Dhabi HSBC Championship wird angeführt vom Engländer Tommy Fleetwood ebenso wie vom Nordiren Rory McIlroy. Beide Spieler wurden nun im Vorfeld des Playoffs in Abu Dhabi auf der Driving Range mit brandneuen Schlägern des Herstellers TaylorMade gesichtet. Diese Schläger wurden erst kürzlich von der United States Golf Association (USGA) in die Zulassungsliste aufgenommen. Die USGA ist die Regel-Institution für die USA und Mexiko, die daneben auch für die Zulassung und Zertifizierung von bspw. Golfbällen und Schlägern für offizielle Turniere zuständig ist. Auf dem Yas-Links-Golfplatz spielte Rory McIlroy bei Trainingseinheiten wohl nun einen brandneuen TaylorMade Qi4D-Driver in der Standardversion während Tommy Fleetwood mit einer LS-Version gesichtet wurde.
Bisher ist über die neuen Qi4D-Driver von TaylorMade relativ wenig bekannt, aber der Hersteller äußerte sich gegenüber der Redaktion des amerikanischen Sportmagazins Golf Monthly: "Nach laufenden Tests haben unsere Athleten den starken Wunsch geäußert, diese Produkte zu spielen. Damit sie diese bei Turnieren verwenden können, haben wir sie in die USGA-Konformitätsliste aufgenommen." Unklar bleibt auch, ob McIlroy oder Fleetwood bei den kommenden Playoffs zu den neuen Drivern in Abu Dhabi greifen werden.
Bisher drei Versionen des TaylorMade QiD4-Drivers bekannt
Bekannt ist, dass es insgesamt drei Versionen des Schlägers geben soll, wo hingegen der Qi35 mit fünf verschiedenen Modellen aufwarten konnte. Der Qi4D Core bildet das Kernmodell des neuen Lineups und kehrt zur R7-Ära mit vierfachem Gewichtungssystem des Herstellers zurück, was bei ausreichendem Fitting größere Möglichkeiten zur Optimierung der Flugkurve bieten soll. Mit diesem Modell soll McIlroy in seiner Trainingseinheit gesehen worden sein. Der QiD4 LS (Low Spin), dem sich der Engländer Fleetwood beim Training bediente, ist für die Minimierung des Spins mit einem vereinfachten Zwei-Gewichts-System ausgestattet und soll dadurch für höhere Schwunggeschwindigkeiten ausgelegt sein. Komplettiert wird die Serie mit dem QiD4 Max, der durch die zwei verstellbaren Gewichte an der Sohle die höchste Fehlertoleranz bieten soll.
McIlroy vertraut derzeit auf einen TaylorMade Qi10 aus dem Jahr 2024 und Fleetwood spielt hingegen das neuere Modell eines TaylorMade-Drivers, den Qi35 Dot. Auch wenn McIlroy in der Vergangenheit schon den Qi35-Driver nutzte, kehrte er bisher immer wieder zum Qi10 zurück. Fleetwood nutzte längere Zeit den Qi35 LS bis er die Dot-Version nutzte und damit bspw. seinen ersten PGA-Tour-Sieg bei der Tour Championship und einen Sieg bei der DP World India Championship errang.