European Tour

Sepp Straka pausiert für seine Familie und verzichtet auf die Playoffs

03. Nov. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Für Sepp Straka steht Familie an erster Stelle. Hier mit seinem Sohn Leo. (Foto: Getty)

Für Sepp Straka steht Familie an erster Stelle. Hier mit seinem Sohn Leo. (Foto: Getty)

Sepp Straka verzichtet auf die beiden kommenden Playoff Turniere der DP World Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Straka begründet seinen Verzicht damit, dass er seiner Ehefrau Paige beistehen möchte, da sein zweiter Sohn Thomas nach Hause kommt. Thomas kam im August als "Frühchen" zur Welt und hat die ersten beiden Monate seines Lebens auf der Intensivstation für Neugeborene verbracht. „Unser Sohn Thomas kommt endlich nach Hause, nachdem er die ersten zwei Monate seines Lebens auf der Intensivstation verbringen musste“, erklärte der in Alabama (USA) lebende Österreicher. Er betont in seinem Statement weiter, dass für ihn nun die Familie klar im Vordergrund steht: „Ich möchte für meine Frau da sein und alles tun, damit Thomas nach seiner Frühgeburt bestmöglich ins Leben starten kann. Wir sind den Ärzteteams, die ihn so großartig begleitet haben, unendlich dankbar.“

Das erste Playoff, die Abu Dhabi HSBC Championship findet vom 6.-9. November in Abu Dhabi statt und das Finale der DP World Tour wird mit der DP World Tour Championship in Dubai vom 13.-16. November seinen Abschluss finden.

DP World Tour findet Ausnahmegenehmigung für Straka

Für die weitere Spielberechtigung bei der DP World Tour wären für Straka weitere zwei Turnierteilnahmen nötig gewesen, die er mit seinem Verzicht nun nicht mehr erfüllen kann. Zum Erhalt der Tourkarte müssen mindestens vier Turniere auf der DP World Tour gespielt werden. Straka hat in der laufenden Saison 2025 an der 153. Auflage der Open Championship sowie am Genesis Scottish Open im vergangenen Sommer teilgenommen. Auch seine Teilnahme an der BMW Championship sagte Straka im August bereits aus familiären Gründen ab. Den Ryder Cup im September 2025 ließ sich Straka nicht nehmen und triumphierte mit dem europäischen Team auf dem Bethpage State Park in New York.

Der Geschäftsführer der DP World Tour Guy Kinnings zeigt Verständnis und findet angesichts der herausfordernden familiären Umstände der Familie Straka, welche aufgrund der Tatsachen nicht an den international stattfindenden Turnieren teilnehmen konnten, eine Ausnahmegenehmigung für Straka. Kinnings reduziert die Mindestanzahl von Strakas Wertungsturnieren von vier auf zwei und so bleibt Straka für die kommende Saison 2026 weiterhin spielberechtigt. In einer offiziellen Stellungnahme der DP World Tour heißt es: „Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Sepp und seiner Familie weiterhin unsere volle Unterstützung und unsere besten Wünsche auszusprechen.“


Feedback