European Tour

DP World Tour: von Dellingshausen behauptet sich in den Top 20 – Kieffer fällt weiter zurück

25. Okt. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Nicolai von Dellingshausen behauptet sich weiterhin in den Top20. (Foto: Getty)

Nicolai von Dellingshausen behauptet sich weiterhin in den Top20. (Foto: Getty)

In der dritten Runde der Genesis Championship der DP World Tour konnte sich Nicolai von Dellinghausen weiter unter den Top 20 behaupten, auch wenn er die Runde nicht ganz glücklich beenden konnte. Die Front Nine konnte von Dellinghausen mit einem Birdie und einem Bogey mit Par ausgleichen. In der Back Nine hingegen überwogen zwei Bogeys einem Birdie gegenüber und konnten somit nur zu einem +1 auf den 18 Löchern verhelfen. Trotz des eher durschnittlichen Abschneidens beim dritten Turniertag konnte von Dellingshausen sich im vorderen Drittel des Gesamtleaderboards behaupten. Er teilt sich derzeit den 19. Platz mit zehn weiteren Spielern, die alle mit insgesamt 3 unter Par einen Schlag Abstand zur nächstbesseren Platzierung haben.

Den ersten Platz auf dem Gesamtleaderboard teilen sich der Schwede Mikael Lindberg und der Spanier Nacho Elvira, die insgesamt mit -8 Schlägen die Liste anführen. Auch wenn sich Elvira in der dritten Runde am ersten Loch ein Bogey leistete und am Loch 3 mit einem Doppelbogey enden musste, konnte er sich trotzdem mit fünf Birdies mit 2 unter Par weiterhin vorne behaupten. Auch wenn Lindbergs konstantes Birdiespiel mit insgesamt sechs Birdies, musste in je einer Hälfte mit jeweils einem Bogey seine Erfolgswelle einbrechen und beendete somit die dritte Runde mit einer 4 unter Par.

Max Kieffer weiterhin abgeschlagen

Auch wenn Max Kieffer auf den Front Nine mit zwei Birdies und einem Bogey sehr solide spielte und es zunächst nach einer Runde über dem Durchschnitt aussah, reichte es am Ende nicht, um sich weiter vorne zu platzieren. In der Back Nine spielte er durchweg Par, bis Kieffer sich zwei Strafschläge aufgrund eines Abschlags vom Tee ins Wasserhindernis einholte und somit das Par 4-Loch mit einem Doppelbogey beenden musste. Somit endete seine dritte Runde mit einer 2 über Par und teilt sich nun den 62. Platz mit insgesamt 2 Schlägen über Par mit acht weiteren Spielern auf dem Gesamtleaderboard.


Feedback