Nach dem europäischen Sieg des Ryder Cups 2025 kochten die sozialen Medien mit Glückwünschen schier über. Neben vielen Bekundungen aus dem Bereich des Golfsports, reihten sich auch weitere Prominente in den Gratulationscour mit ein. Der englische Fußballclub FC Everton - zu dem sich Tommy Fleetwood offen bekennt, der spanische Tennisspieler Rafael Nadal und sogar die Flughafengesellschaft von Dublin in Irland, wo der Spielentscheider Shane Lowry seine Wurzeln hat, gesellten sich zu den Gratulanten. Der US-Präsident und Golffan Donald Trump, der am Freitagnachmittag zum Ryder Cup dazugestoßen war, gratulierte dem europäischen Team ebenfalls über seine eigene Plattform Truth Social. Das europäische Team hatte im Vorfeld ein Video hochgeladen, in dem sie einen Fangesang aufgriffen, der Donald Trump die Frage stellt ob er zugesehen hat, wie das amerikanische Team knapp verlor.
Präsident Donald Trump gratuliert dem Team Europa.
Donald J. Trump Truth Social Post 09:41 PM EST 09/28/25
Yes, I’m watching. Congratulations! pic.twitter.com/rpnyBiW2ma
— Commentary Donald J. Trump Posts From Truth Social (@TrumpDailyPosts) September 29, 2025
Die unterlegenen Amerikaner freuen sich auf eine Revanche in Dublin 2027.
Congrats to Luke Donald & Ryder Cup Europe on winning this year's Ryder Cup.
We look forward to Adare Manor in 2027. pic.twitter.com/5bAXIkU4nC
— Ryder Cup USA (@RyderCupUSA) September 28, 2025
Die spanische Tennislegende Rafael Nadal gratulierte den Europäern mit Stolz
So proud to see #TeamEurope win the @rydercup in the USA! 🙌 A Sunday of golf to remember! VAMOS! 💪🏼 pic.twitter.com/3b6F2Fiked
— Rafa Nadal (@RafaelNadal) September 28, 2025
Der Flughafen Dublin kam mit einem humoristischen Vorschlag um die Ecke
We might just have to… ⛳️ pic.twitter.com/ueY49iR9Q9
— Dublin Airport (@DublinAirport) September 28, 2025
Der englische Fußballclub Everton gratulierte insbesondere seinen eigenen beiden Fans
Congratulations on winning the Ryder Cup, Team Europe – especially these two Toffees! 💙
Better luck next time, @EvertonInUSA... 😉 pic.twitter.com/SY3m1pZJ7e
— Everton (@Everton) September 28, 2025