Gesamt Aktueller Gesamtstand
LIVE Prognose
Ryder Cup

Ryder Cup 2025: Amerikaner erstarken, aber Europa baut den Vorsprung trotzdem aus

27. Sep. 2025 von Alexandra Caspers in Farmingdale, USA

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Die Amerikaner legten gut los am Ryder Cup Samstag, mit ihren Fans im Rücken. "New York ist aufgewacht", sagte Kapitän Keegan Bradley zu Start in den Tag. Die Fans wurden von den europäischen Spielern aber schnell wieder Schlafen geschickt. Nach einer intensiven und umkämpften Anfangsphase war das Leaderboard wieder größtenteils blau. Die Amerikaner fanden das Momentum in der Schlussphase wieder, mit dem ersten Punkt von DeChambeau und Young, English und Morikawa halbierten die Führung von McIlroy und Fleetwood und auch Scottie Scheffler wirkte auf einmal wieder wie er selbst. Aber der Schub kam zu spät und Europa erkämpfte sich erneut drei Punkte aus den Foursomes. Nach drei Sessions haben die Europäer einen deutlichen Vorsprung von fünf Punkten.

Europa vs USA
8,5 3,5

Ryder Cup 2025: Die vier Foursomes des Samstags

Europa Ergebnis USA
Matt Fitzpatrick und Ludvig Aberg  4 & 2 USA Bryson DeChambeau und Cameron Young

Cameron Young und Bryson DeChambeau stellten sich als Sieges-Kombi für die USA heraus. Nachdem DeChambeau seine ersten beiden Matches am Freitag zum Teil unglücklich verlor, konnte er am Samstag an der Seite von Cameron Young endlich die Rolle des Spielführers einnehmen, wie sie womöglich Keegan Bradley für ihn erdacht hat. Young, der in den Fourballs bereits glänzen konnte und als gebürtiger New Yorker einiges an Erfahrung in Bethpage hat, meisterte seinen ersten Einsatz in den Foursomes bravourös und vom ersten Schlag an.

Zwar zeigte Fitzpatrick eine starke Leistung, bei der Aberg nicht ganz mitziehen konnte, aber am Ende waren die Amerikaner stärker. Die erste Führung der Amerikaner glichen Fitzpatrick und Aberg wieder aus, aber nach zwei Puttfehlern auf den Löchern 7 und 8 übernahmen die Amerikaner die Kontrolle über das Match. Ein weiterer Fehler nach einer ungünstigen Rough-Lage am Bunkerrand kostete die Europäer ein weiteres Loch und bei der starken Puttperformance der Amerikaner fiel es ihnen schwer, das Match zurückzuholen. An Loch 16 sicherten sich DeChambeau und Cameron Young den wichtigen Punkt.

Europa Ergebnis USA
Rory McIlroy und Tommy Fleetwood  3 & 2 Europa Harris English und Collin Morikawa

Harris English und Collin Morikawa verloren bereits an Tag 1 gegen Rory McIlroy und Tommy Fleetwood und auch als sie zum zweiten Mal gegen die beiden Briten antreten sollten, sah das Ergebnis nicht anders aus. Besonders Tommy Fleetwood erwies sich wieder als eine zuverlässige Bank, aber auch Rory McIlroy lochte lange Putts zu Lochgewinnen, mit denen sich die beiden bereits auf den ersten Neun eine 4 Auf Führung verschafften.

Aber in was nach einen sicheren Punkt aussah drehte das Momentum. McIlroy, der schon zum Matchgewinn puttete, war zu aggressiv, Fleetwood konnte den Rückputt nicht lochen und öffnete Morikawa die Tür. Ein starker Putt von English halbierte die Führung der Europäer auf zwei Löcher. Aber McIlroy und Fleetwood ließen sich den Sieg nicht nehmen. Nachdem McIlory einem Fan die Meinung geigte und den Ball auf einen Meter an die Fahne legte, machte Fleetwood den entscheidenden Putt zum 3&2 Sieg und dem erste Punkt für Europa.

Europa Ergebnis USA
Jon Rahm und Tyrrell Hatton  3 & 2 Europa Xander Schauffele und Patrick Cantlay

Rahm und Hatton hatten am Freitag den ersten Punkt für Team Europa eingefahren, am Samstag mussten sie gegen Xander Schauffele und Patrick Cantlay ran. Auch Schauffele und Cantlay hatten tags zuvor den einzigen Foursome-Punkt für die USA gemacht und zeigten eindeutige Ambitionen, dies am Samstag zu wiederholen. Rahm und Hatton hatten einen Raketenstart mit zwei gewonnenen Löchern auf den ersten beiden Bahnen, aber die Amerikaner kämpften sich zurück. Dass Hatton gegen Mitte der Runde wackelte, kam Cantlay und Schauffele entgegen, führte aber zu einer grandiosen Rettungsaktion von Jon Rahm, die Team Europa wieder in Führung brachte. Trotz weiterer Wackler von Hatton hielten die beiden LIV-Spieler an ihrer Führung fest und bauten diese an der 12 weiter aus. Hatton rehabilitierte sich mit dem Putt zum Matchgewinn an der 16 und dem zweiten Punkt für Europa.

Europa Ergebnis USA
Robert MacIntyre und Viktor Hovland  1 Auf Europa Russell Henley und Scottie Scheffler

Viktor Hovland und Robert MacIntyre mussten gegen Scottie Scheffler und Russell Henley ran. Die Europäer gingen zwar früh in Führung und hielten das Blau lange Zeit auf dem Leaderboard, aber sie mussten sich ordentlich durchbeißen, vor allem als Scheffler auf der Back Nine aufdrehte und zu einer echten Gefahr wurde. Aber Hovland und MacIntyre hatten eine Antwort parat und erkämpften sich den dritten Punkt des Tages für Team Europa. Damit bleibt es dabei, das Scheffler noch immer ohne Punkt in diesem Turnier ist.


Feedback